Mögt ihr Blumenkohl und Käse? Dann sind diese wunderbaren Blumenkohl-Mozzarella-Bällchen genau das richtige für euch. Ganz ehrlich, wenn ich so etwas sehe, der geschmolzene Mozzarella, die goldbraune Kruste, da ist es einfach um mich geschehen.
Ich kann leider immer noch schlecht einschlafen und die Rezeptefabrik im Hirn rattert und rattert. Momentan wollen wir wegen des bevorstehenden Umzugs natürlich unsere Kühltruhen leer kriegen und daher gehe ich im Geiste alles durch, was sich noch darin befindet und versuche diese Zutaten bestmöglich zu kombinieren.
Auch toll und ein wenig verwunderlich ist, dass ich die Rezepte am nächsten Morgen nicht vergessen habe. Da hat die Schlaflosigkeit doch noch etwas Gutes an sich.Ich hätte allerdings auch nichts dagegen, einfach wieder gut schlafen zu können und die Rezeptefindung auf tagsüber zu verlegen.
Aber ich denke, das wird sich nach dem Umzug geben (weniger Aufregung) und wenn ich mich ein wenig mehr daran gewöhnt habe, nun ein Blog zu haben :-) Jetzt berste ich geradezu vor Ideen und sprudele über und in sechs Monaten kommt ihr eventuell auf mich zu: „Schon WIEDER was mit XY?!“
Haha, ich hoffe nicht. Aber Essen ist auch einfach ein Thema, mit dem ich mich gern beschäftige. Geistig und auch taktil.
Tipp:
Zu den Blumekohlbällchen serviere ich total gern Ratatouille-Paste – das Rezept dafür findet ihr unter meinem Ratatouille Beitrag ganz unten. Aber auch mit Sour-Cream schmecken sie toll.
Habe ich erwähnt, dass jedes Bällchen nur 51 Kalorien hat? Und sie sind nicht winzig. Low carb sind sie übrigens auch, eines dieser köstlichen, knusprigen, schlonzigen, käsigen Blumenkohl-Mozzarella-Bällchen hat 4g Kohlenhydrate.
Aber genug der Theorie und der Zahlen, hier kommt das Rezept – ups, doch wieder Zahlen…
Wenn dir mein Rezept gefällt, würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung im Rezept sehr doll freuen! Tag´ mich unbedingt bei Instagram #einepriselecker @einepriselecker, wenn du etwas nachgekocht hast. Ich freue mich auch total über Kommentare oder Emails (marsha@einepriselecker.de).
Blumenkohl-Mozzarella-Bällchen
Zutaten
- 750 g Blumenkohl
- 1 Ei
- 1 Esslöffel gehackten Schnittlauch
- 60 g geriebenen Mozzarella
- 3 Esslöffel Paniermehl
- 3 Esslöffel Röstzwiebeln
- Salz Pfeffer
Zubereitung
- Den Ofen auf 200°Grad Celsius vorheizen.
- Zuerst die Röstzwiebeln und das Paniermehl in einer Küchenmaschine zerkleinern, sodass sich eine krümelige Masse ergibt.
- Dann den Blumenkohl in der Küchenmaschine häkseln (zwischendurch saubermachen ist nicht notwendig, deswegen mache ich die krümeligen Sachen zuerst – man wird tricky ohne Spülmaschine). Nicht zu lange, es soll kein Brei werden, sondern eher kleine Raspeln. Diese in einem Küchentuch ausdrücken und zur Seite legen.
- Das Ei mit dem Schnittlauch und einem halben TL Salz und etwas Pfeffer verquirlen und über die Blumenkohlraspeln geben.
- Den Mozzarella und die Röstzwiebel-Paniermehlmischung dazu geben und alles gut durchmischen. Bei Bedarf nachsalzen und pfeffern.
- Nun Bällchen formen, bei mir kamen ca. 13 dabei heraus und im Ofen ca. 20 Minuten backen, bis sie außen goldbraun sind.
Nährwerte
Zutaten
- 750 g cauliflower
- 60 g grated mozzarella
- 1 egg
- 1 tbsp chopped chives
- 25 g fried onions
- 20 g breadcrumbs
- salt pepper
Zubereitung
- preheat oven to 200°degrees celsius
- first grind the fried onion with the breadcrumbs in a foodprocessor, so you get a cumbly mass
- then do the same with the cauliflower. Don´t chop it too long, it should rather be grated than like a puree. Squeeze the fluid out – I use a kitchen towel- and set aside
- whisk the egg with the chives and add 1/2 tsp. salt and pepper to taste.
- mix all ingredients together and from balls with your hands. I get around 13 balls from this.
- bake in the oven for around 20 minutes until the outside is golden brown.
- I serve it with ratatouille-paste – mix the ratatouille with a hand-held blender and let it simmer until most of the fluid has vanished. Fill in a glass and keep in the refrigerator.
I love this Blumenkohl recipe – great job!
Thanks a lot :-) I am happy to hear that! It seems like the translation is working fine for english speakers? YAY!
Dear Marsha, I read your post in german, as I understand it, I just don’t write german perfectly…
Hi Jasmin, ah, I see! Sehr schön ?
But Blumenkohl looked already quite good to me ?
Cheers, Marsha
;)
Wieder ein tolles Rezept. Danke. GlG
Danke, meine Liebe :-*
Hallo Marsha, vielen Dank für das tolle Rezept. Es hat der ganzen Familie geschmeckt. Sehr, sehr lecker. :-)
LG Verena
Hach, wie schön :-) Das freut mich sehr!
LG Marsha
Hallo!
Danke für das Rezept, freu mich es nach zu kochen!
Hätte dazu bitte eine Frage:
Bei wieviel Hitze und Heißluft oder Ober/Unterhitze back ich die Bällchen mit 20min?
Glg Cornelia
Liebe Cornelia,
bei 200° Ober – Unterhitze 😊
Gutes Gelingen!
Liebe Grüße,
Marsha
Mhhhm die Bällchen sehen fantastisch aus :D
Habe noch einen halben Brokoli, werde das Rezept mal damit ausprobieren :-)
Liebe Grüße Julia
Huhu Julia,
mit Brokkoli schmeckt das sicherlich auch super. Würde mich freuen, wenn du berichtest :-) Dann mach ich das auch mal, hihi.
Danke für deinen lieben Kommentar.
Liebe Grüße,
Marsha
Eine Frage habe ich, habt ihr den Blumenkohl gekocht oder roh zerkleinert ?
Liebe Lilly,
ich habe ihn roh genommen.
Liebe Grüße,
Marsha
Sieht toll aus. Vielen dank… übrigens hast du einen tollen blognamen…ich komme öfter hierhin…lg
Danke schön :-) Für beide Komplimente. Ich freue mich gerade sehr. Sorry für die späte Rückmeldung. Ich bin seit Dienstag krank :-(
Liebe Grüße auf jeden Fall und bis bald :-)
Marsha
Muss der Blumenkohl vorher gekocht werden?
Hallo Katrin,
nein, der gart im Ofen. Da die Schnipsel recht klein sind, garen die auch ziemlich schnell :-)
LG Marsha
Lieben Dank, wird heut gleich mal ausprobiert! :)
Super, das freut mich! Guten Appetit ?
Liebe Grüße,
Marsha
I loved these but my kids not so much. Oh well. Makes more for me :)
Hey, sorry for the late reply. You landed in the spam folder.
It´s not really a kid´s thing, hahaha, unless you drown them in ketchup :-D
But I am happy that you loved them! Thank you for your nice comment.
Cheers, Marsha
Ich habe sie heute getestet und bin totaaal begeistert!!! Wird es jetzt sicher öfter geben :-)
Yeah! Oh, ich freue mich immer so, wenn ich sowas lese! Vielen lieben Dank für deine liebe Rückmeldung :-)
LG Marsha
Frische oder getrocknete Röstzwiebeln? :)
Hallo Dennis,
ich habe die genommen, die man für Hot-Dogs kaufen kann, also getrocknet würde ich sagen :-)
LG marsha
Danke für das Rezept! Das wird es bei uns sicher bald geben.
Eine Frage hätte ich noch: Kann ich auch Tiefgekühlten Blumenkohl nehmen?
LG Annika
Hallo Annika, ja, das ist gar kein Problem, habe ich auch gemacht. Aber bitte vorher auftauen lassen.
Viel Erfolg und noch einen schönen Abend ?
LG Marsha
Sehr leckeres Rezept, habe noch ein wenig Zitronensaft dazu gegeben
Hi Konny, danke für die Rückmeldung! Zitronensaft ist eine tolle Idee, das teste ich mal.
Liebe Grüße und noch ein schönes Wochenende ?
Marsha
Liebe Marsha, dein Rezept ist der Hammer. Habe es gestern gestestet, meine Güte war das easy und die sehen so toll aus. Mal abgesehen von dem Geschmack :o)).Schmecken nach meinem Empfinden so garnicht nach Blumenkohl. Wie ich finde ist es ein prima Kroketten oder Knödel Ersatz.Das soll heißen, die sind MEGALECKER: Habe nur eine Kleinigkeit geändert. Anstatt 3 Eßl. Paniermehl, habe ich eine Scheibe dünnes Roggenknäcke im Thermomix geschreddert und später noch 2 Eßlöffel gemahlene Mandeln dazu gegeben. Ach ja und ein wenig geriebenen Parmesan.Danke Danke Danke, die wird es jetzt öfters, in verschiedenen Varianten, bei uns geben. Dazu habe ich einen Knoblauch – Kräuter – Quark gemacht.15 Stück sind es geworden.
LG Anja
Hallo Anja, waaaah, wie toll! Ich freue mich :-) Ich finde die Bällchen auch total klasse und mache sie auch immer mal wieder. Gehen auch gut, wenn man Besucht hat, so als Fingerfood. Unterschiedliche Variationen sind wirklich recht easy umzusetzen, das mit dem Parmesan und den Mandeln gefällt mir. Aber Knäcke da rein ist auch ne coole Idee. Darüber habe ich noch nie nachgedacht, dass man ja auch Knäcke schnell schreddern kann. Danke für den Tipp!
Hab noch eine schöne Woche :-)
LG Marsha
Sooooo lecker! Sogar die Kleine, die keinen Blumenkohl mag, hat die Bällchen ratz fatz verputzt ????.
Obwohl ich bei der Zubereitung skeptisch war und Bedenken hatte, dass die Masse hält, hat alles super geklappt. Ein neues Rezept, das es ab jetzt öfter gibt!!!!
Liebe Sabrina,
yay, das freut mich! Die Bällchen schmecken auch echt gar nicht so sehr nach Blumenkohl, finde ich. Du kannst bei den Kräutern usw. auch gern experimentieren. Meine Kinder essen die auch, win-win!
Lieben Dank für deine Rückmeldung, habe mich sehr gefreut!
LG Marsha
I would love to try these but don’t understand German.Is there any way you can print it in English?
Hi Patty,
yes, that´s no problem, you can use the english tab and go to „print“ or follow this link :-)
https://einepriselecker.de/easyrecipe-print/656-1/
Cheers, Marsha
Mmmmmh heute getestet…..die Diger sind toll!!! Danke für das Rezept.
Super, das freut mich! Danke für die liebe Rückmeldung.
LG Marsha
Hallo
Was kann man statt röstzwiebeln und Schnittlauch sonst nehmen habe keins da?
Danke fürs Rezept
Hallo,
ja, natürlich. Auch andere Kräuter gehen oder Kräutersalz. Ohne Röstzwiebeln würde ich etwas kräftiger würzen.
Liebe Grüße und guten Appetit!
Marsha
Die sehen aber wirklich zum anbeißen aus. Ich glaube ich werde die an Weihnachten mit zu unserem kleinen Buffet beilegen :)
Hallo Claudia,
das freut mich sehr! Ich hoffe, sie schmecken euch und wünsche besinnliche Weihnachtstage :-)
LG Marsha
Die Bällchen hören sich toll an.
Kann man die auch kalt essen oder irgendwie vorbereiten?
Ich mag sie kalt, ist aber sicherlich Geschmackssache. Du kannst sie auf jeden Fall schon mal vorbereiten und dann wenn nötig in den Ofen schieben ?
Liebe Grüße,
Marsha
Vielen lieben Dank das leckere Rezept. Meinen Sohn 17 Monate hat’s super geschmeckt
Liebe Verena,
super! Das freut mich total. Vielen lieben Dank für deine Rückmeldung ❤️
Liebste Grüße,
Marsha
Hey
Kann ich die Bäumchen wohl auch auf den Grill tun?
*Bällchen
Liebe Farina,
in einer Grillschale sollte es eigentlich funktionieren. Einfach auf den Rost legen würde ich nicht machen. Es könnte sein, dass sie ankleben und dann auseinander fallen.
Berichte gern, falls du es testest ❤️
Liebe Grüße,
Marsha
Hallo Marsha, welch ein Glück dass ich deine Seite gefunden habe.
Habe diese wunderbaren Dinger heute gleich ausprobiert,
habe allerdings die Hälfte Blumenkohl durch Brokkoli ersetzt. Hatte auch anfangs Angst das die Masse nicht hält,
aber die hätte ich mir sparen können. Es schmeckte wunderbar, außen knusprig innen saftig..
Dazu gabs Joghurt – Kräuter Dipp und Salat.
Kommt jetzt sicher öfters auf den Tisch. Ich freu mich schon darauf noch einige andere Rezepte von dir auszuprobieren.
Liebe Grüße Clara
Liebe Clara,
vielen lieben Dank für deine tolle Rückmeldung ????
Ich hab mich total gefreut und die Idee mit dem Brokkoli ist klasse. Das teste ich auch mal!
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!
Marsha
Hallo Marsha,
das klingt sehr sehr lecker. Leider habe ich keine Küchenmaschine…hättest du einen anderen Vorschlag zur Zerkleinerung? Reicht es auch, wenn ich den Blumenkohl ganz klein hacke?
Liebe Grüße
Nina
Hallo Nina,
ja, das sollte auf jeden Fall funktionieren. Achte nur darauf, dass die Stückchen einigermaßen gleichmäßig groß sind ????
Liebe Grüße,
Marsha
Hallo Marsha, ich habe heute deine Blumenkohlbällchen mit der Rattouille Soße gemacht. Das war megalecker. Vielen Dank für das tolle Rezept. Ein bisschen schwer habe ich mir getan, die Bällchen zu formen, da ich die doppelte Menge gemacht habe, aber mit einem Ei mehr ging´s. Vielen Dank nochmal und weitere tolle Einfälle. Guten Rutsch. LG Carmen
Hallo liebe Carmen,
Oh, das freut mich! Danke dir für die liebe Rückmeldung.
Ein bisschen frickelig kann es sein, liegt auch manchmal an der Größe des Eis. Aber gute Lösung!
Liebe Grüße und einen guten Rutsch!
Marsha
Hallo, bei mur hat die Masse leider nicht zusammengehalten. An was kann das liegen? Waren meine Blumenkohlraspel vielleicht zu gross? Habe sie nicht richtig ausgedrückt? Hab die Masse jetzt mal in eine Auflaufform gegeben, mal schauen wie das Ergebnis ist?
Hmmmm, das kann ich aus der Ferne schlecht beurteilen. War das Ei sehr klein? Wie ist es denn jetzt geworden?
LG Marsha
Lecker, aber die Mengenverhältnisse ergeben keine gebundene Masse. Etwas mehr Käse oder etwas mehr Ei ist besser.
Hallo , kann man die Bällchen auch einfrieren?
Hallo Claudia, ich denke schon, habe es aber noch nicht ausprobiert, sorry.
Liebe Grüße, Marsha
Super lecker, habe gleich mal 5 kleine Blumenkohl-Mozzarella-Bällchen vernascht 👍😋.Ich gebe
dir auf alle Fälle 🎇🎇🎇🎇🎇!
Lieben Gruß, mach weiter so
Moni🙂
Hey Moni,
dankeschön, ich freue mich sehr darüber!
Viele liebe Grüße,
Marsha
Hallo Marsha,
heute gab es deine köstlichen Blumenkohl-Mozzarella-Bällchen, vielen Dank für die Rezeptidee. Da ich nur noch eine halben Blumenkohl übrig hatte, habe ich den Strunk und einige der Blätter mitverarbeitet, um auf das richtige Gewicht zu kommen. Außerdem habe ich eine ganze Kugel Mozzarella (also 125 g) verwendet und diese ebenfalls in der Küchenmaschine geschreddert.
Liebe Grüße
Birgit
Hallöchen ‚
Habe heute die Bällchen gemacht und muss sagen sie waren sehr lecker.
Habe geriebenen Cheddar genommen da ich keinen Mozzarella vorrätig hatte. Werden auf jeden Fall nochmal gemacht .
Danke für diese leckere Idee
Liebe Grüße Heike