
Mögt ihr Blumenkohl und Käse? Dann sind diese wunderbaren Blumenkohl-Mozzarella-Bällchen genau das richtige für euch. Ganz ehrlich, wenn ich so etwas sehe, der geschmolzene Mozzarella, die goldbraune Kruste, da ist es einfach um mich geschehen.
Ich kann leider immer noch schlecht einschlafen und die Rezeptefabrik im Hirn rattert und rattert. Momentan wollen wir wegen des bevorstehenden Umzugs natürlich unsere Kühltruhen leer kriegen und daher gehe ich im Geiste alles durch, was sich noch darin befindet und versuche diese Zutaten bestmöglich zu kombinieren.
Auch toll und ein wenig verwunderlich ist, dass ich die Rezepte am nächsten Morgen nicht vergessen habe. Da hat die Schlaflosigkeit doch noch etwas Gutes an sich.Ich hätte allerdings auch nichts dagegen, einfach wieder gut schlafen zu können und die Rezeptefindung auf tagsüber zu verlegen.
Aber ich denke, das wird sich nach dem Umzug geben (weniger Aufregung) und wenn ich mich ein wenig mehr daran gewöhnt habe, nun ein Blog zu haben :-) Jetzt berste ich geradezu vor Ideen und sprudele über und in sechs Monaten kommt ihr eventuell auf mich zu: "Schon WIEDER was mit XY?!"
Haha, ich hoffe nicht. Aber Essen ist auch einfach ein Thema, mit dem ich mich gern beschäftige. Geistig und auch taktil.
Tipp:
Zu den Blumekohlbällchen serviere ich total gern Ratatouille-Paste - das Rezept dafür findet ihr unter meinem Ratatouille Beitrag ganz unten. Aber auch mit Sour-Cream schmecken sie toll.
Habe ich erwähnt, dass jedes Bällchen nur 51 Kalorien hat? Und sie sind nicht winzig. Low carb sind sie übrigens auch, eines dieser köstlichen, knusprigen, schlonzigen, käsigen Blumenkohl-Mozzarella-Bällchen hat 4g Kohlenhydrate.
Aber genug der Theorie und der Zahlen, hier kommt das Rezept - ups, doch wieder Zahlen...
Let´s connect!
Folge mir auch auf Instagram, Pinterest, Facebook und Flipboard!
Wenn dir mein Rezept gefällt, würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung im Rezept sehr doll freuen!
Tag´ mich unbedingt bei Instagram #einepriselecker @einepriselecker, wenn du etwas nachgekocht hast, damit ich es nicht verpasse!
Ich freue mich auch total über nette Kommentare oder Emails (marsha@einepriselecker.de).
Abonniere meinen Newsletter, um kein Rezept mehr zu verpassen!
[wc_tabgroup layout="box"]
[wc_tab title="deutsch"]

Blumenkohl-Mozzarella-Bällchen
Zutaten
- 750 g Blumenkohl
- 1 Ei
- 1 Esslöffel gehackten Schnittlauch
- 60 g geriebenen Mozzarella
- 3 Esslöffel Paniermehl
- 3 Esslöffel Röstzwiebeln
- Salz Pfeffer
Zubereitung
- Den Ofen auf 200°Grad Celsius vorheizen.
- Zuerst die Röstzwiebeln und das Paniermehl in einer Küchenmaschine zerkleinern, sodass sich eine krümelige Masse ergibt.
- Dann den Blumenkohl in der Küchenmaschine häkseln (zwischendurch saubermachen ist nicht notwendig, deswegen mache ich die krümeligen Sachen zuerst - man wird tricky ohne Spülmaschine). Nicht zu lange, es soll kein Brei werden, sondern eher kleine Raspeln. Diese in einem Küchentuch ausdrücken und zur Seite legen.
- Das Ei mit dem Schnittlauch und einem halben TL Salz und etwas Pfeffer verquirlen und über die Blumenkohlraspeln geben.
- Den Mozzarella und die Röstzwiebel-Paniermehlmischung dazu geben und alles gut durchmischen. Bei Bedarf nachsalzen und pfeffern.
- Nun Bällchen formen, bei mir kamen ca. 13 dabei heraus und im Ofen ca. 20 Minuten backen, bis sie außen goldbraun sind.
Nährwerte
[/wc_tab]
[wc_tab title="english"]

Zutaten
- 750 g cauliflower
- 60 g grated mozzarella
- 1 egg
- 1 tbsp chopped chives
- 25 g fried onions
- 20 g breadcrumbs
- salt pepper
Zubereitung
- preheat oven to 200°degrees celsius
- first grind the fried onion with the breadcrumbs in a foodprocessor, so you get a cumbly mass
- then do the same with the cauliflower. Don´t chop it too long, it should rather be grated than like a puree. Squeeze the fluid out - I use a kitchen towel- and set aside
- whisk the egg with the chives and add ½ tsp. salt and pepper to taste.
- mix all ingredients together and from balls with your hands. I get around 13 balls from this.
- bake in the oven for around 20 minutes until the outside is golden brown.
- I serve it with ratatouille-paste - mix the ratatouille with a hand-held blender and let it simmer until most of the fluid has vanished. Fill in a glass and keep in the refrigerator.
Nährwerte
[/wc_tab]
[/wc_tabgroup]
Anna
Saturday 12th of March 2022
Hallo liebe Marsha,
ich habe dein Rezept vor ein paar Tagen auf Pinterest entdeckt und sie gestern zum 1.Mal gleich ausprobiert.
Dafür gibt es von mir nur 2 Worte zu schreiben...
...
ACHTUNG!SUCHTGEFAHR!!!
vielen vielen 💖lichen Dank, für das mega geile Rezept und wünsche ein superschönes Wochenende.
GlG aus dem Vogtland, sendet dir Anna :))
Marsha
Saturday 12th of March 2022
Liebe Anna,
Wooow, das freut mich aber ❤️
Dankeschön! Dir auch ein tolles Wochenende!
Liebe Grüße, Marsha
Lilli
Thursday 29th of July 2021
Wird der Blumenkohl vor dem Zerkleinern gekocht?
Marsha
Thursday 29th of July 2021
Hey Lilli,
nein, der Blumenkohl gart dann im Ofen.
Liebe Grüße, Marsha
Ninse
Saturday 15th of May 2021
Viel Sauerei und geschmeckt hat es mir persönlich garnicht. Hab es auch 45 min drin gelassen da es nach 30 min immer noch nicht durch war
Marsha
Sunday 16th of May 2021
Hallo Nina,
das ist ja sehr schade. Ist natürlich alles immer Geschmacksache, aber dass sie nicht durch waren nach der Zeit hat bisher noch niemand zurück gemeldet. Backofen funktionieren natürlich auch immer ein wenig unterschiedlich.
Dir trotzdem einen schönen Sonntag,
LG Marsha
Clau
Tuesday 11th of May 2021
Das klingt nach einem tollen Rezept. Muss der Mozarella auch zerkleinert werden?
Marsha
Tuesday 11th of May 2021
Hallo Clau 😊
Der Mozzarella soll gerieben mit rein.
Liebe Grüße, Marsha
Heike Al-Kass
Tuesday 6th of October 2020
Hallöchen ‚ Habe heute die Bällchen gemacht und muss sagen sie waren sehr lecker. Habe geriebenen Cheddar genommen da ich keinen Mozzarella vorrätig hatte. Werden auf jeden Fall nochmal gemacht . Danke für diese leckere Idee Liebe Grüße Heike