
Zur Zeit bin ich verstärkt (also noch mehr als sonst) auf der Suche nach kalorienarmen, sättigenden und natürlichen superleckeren Rezepten. Suppen sind da besonders hilfreich und passen ja auch wunderbar in diese Jahreszeit. Diese Brokkoli-Käsesuppe ist durch den Käse und natürlich auch das Hackfleisch besonders cremig und reichhaltig, hat aber nur 119 Kalorien/200g. Perfekt, oder?
Ich habe vor einiger Zeit ein Buch gelesen und es hat endlich mal - nach guten 20 Jahren Diätkarriere - den berühmten "Klick" gemacht. Ich habe das Buch "Fettlogiken überwinden"* von Dr. Nadja Hermann gelesen, welches ich bei Gelegenheit auch noch einmal umfangreicher vorstellen möchte, und seitdem klappt es auf einmal. Ich habe das erste Mal das Gefühl, dass ich weiß, was ich da eigentlich mache. Ich kann meine Ergebnisse berechnen und dann beobachten, ob es so klappt, wie ich geplant und wenn nicht, muss ich halt an einigen Schrauben nochmal drehen.
Sehr grob gesagt: Um ein Kilo Fett zu- oder abzunehmen, muss ich 7000 Kalorien einsparen oder eben diese 7000 Kalorien zu viel essen. Ich kann essen, was ich will, solange ich mich an mein Defizit halte. Das ist für mich unheimlich befreiend, weil ich, wie ich ja schon einmal berichtet habe, kein Low Carb auf Dauer schaffe. Eigentlich schaffe ich nichts, wo ich für längere Zeit auf etwas bestimmtes verzichten muss. Kennt das jemand? Habt ihr Interesse an einer ausführlichen Buchvorstellung oder hat es jemand von euch sogar auch gelesen?
Wenn man jedoch von knapp 250 Kalorien satt wird, ist auch mal etwas Schokolade oder so drin. Ein weiterer Grund, Suppen, aber besonders diese Brokkoli-Käsesuppe, zu lieben. Meine Meinung.
Das Hackfleisch, hier sehr mageres, wird mit Zwiebeln separat angebraten und schon vorab ordentlich gewürzt. Später wird es dann einfach in die bereits pürierte Suppe gegeben. Natürlich könnt ihr auch eine andere Einlage oder auch gar keine nehmen. Die Suppe schmeckt auch vegetarisch sehr, sehr lecker. Wer mag, gibt zum Servieren frisch noch etwas geriebenen Parmesan darüber.
Wenn ihr Suppen auch so gern mögt und noch nach Alternativen sucht, schaut euch doch mal meine leichte Kürbis-Kokossuppe mit Ingwer, meine Kichererbsensuppe mit gerösteten Blumenkohlröschen oder meine Blumenkohl-Süßkartoffelsuppe mit Bacon und Cheddar an.
Ein Tipp von einem "Mitabnehmer" hat mich auf die Idee gebracht, zu jeder einzelnen Zutat die Nährwerte zu vermerken, sodass ihr genau sehen könnt, wo die Kalorien, Fette, Kohlenhydrate und Proteine eigentlich herkommen und so in der Lage seid, etwas wegzulassen oder zu ersetzen. Was meint ihr dazu? Hilft euch das weiter?
[wc_tabgroup layout="box"]
[wc_tab title="deutsch"]

Brokkoli-Käsesuppe mit Hackfleisch
Zubehör
- Kochtopf
- Bratpfanne
- Messer und Brettchen
- Messbecher
Zutaten
- 60 g Zwiebeln
- 1 kg Brokkoli gefroren
- 1,20 Liter Gemüsebrühe
- 250 g Kartoffeln klein gewürfelt
- 200 g Schmelzkäse light
- 400 g Hackfleisch Gemischt
Zubereitung
- Zuerst den Brokkoli mit den Kartoffelwürfeln und der Gemüsebrühe in einem großen Topf (mind. 3 Liter) zum Kochen bringen und dann solange auf mittlerer Hitze köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.
- Während die Suppenzutaten heiß werden, in einer Pfanne die Zwiebel in einem Teelöffel Olivenöl anbraten und dann das Hackfleisch hinzufügen und ebenfalls anbraten. Gut mit Salz und Pfeffer würzen.
- Wenn die Suppe gar ist, alles einmal durch pürieren, dann den Käse einrühren und verrühren.
- Zum Schluss nur noch die Zwiebel-Hackfleischmischung dazu geben, rühren und noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Notizen
- Natürlich könnt ihr auch frischen Brokkoli nehmen.
- Ihr könnt das Hackfleisch auch durch magerers Rinderhackfleisch oder Geflügelhackfleisch ersetzen.
- Die Brokkoli-Käsesuppe lässt sich sehr gut einfrieren. Bereitet einfach etwas mehr vor und ihr habt einen Vorrat für faule Tage.
Nährwerte
[/wc_tab]
[wc_tab title="english"]

Zutaten
- 1 kg broccoli here frozen
- 250 g potatoes cut in small cubes
- 400 g lean ground meat here pork and beef
- 1,2 liters vegetable broth
- 1 onion diced
- 1 tsp.oil
- 200 g cheese spread low fat
Zubereitung
- first put the broccoli and the potatoes with the broth in a big pot, that fits at least 3 liters, bring to boil and let simmer on medium heat until the vegetables are cooked.
- While the soup is cooking, heat up the oil in a pan and put in the onion. After a minute add the meat and let it cook. Add salt and pepper to taste.
- When the soup is cooked, mix everything with an immersion blender, add the cheese spread and stir.
- Now just add the meat-onion mix and give it a last bit of salt and pepper if needed.
- Serve with freshly grated parmesan, if you wish.
Nährwerte
[/wc_tab]
[/wc_tabgroup]
*Affiliate Link. Wenn ihr über diesen bestellt, kostet es euch nicht mehr, aber ich bekomme eine kleine Beteiligung.
Lea M.
Friday 15th of March 2019
Hiii, ich hab die Suppe gekocht und sie ist suuuper lecker! Aber ich hab die Kalorien nachgerechnet und deine Angabe ist etwas verwirrend, da es aussieht als wären die aufgelisteten Kalorien pro Portion (hier 200g) bei nachrechnen hab ich aber bemerkt,dass es die 100g Angabe sein muss, denn ich bin auf 119 pro 100g gekommen
Marsha
Saturday 16th of March 2019
Liebe Lea, es freut mich, dass dir die Suppe schmeckt :-) Hmmm, eigentlich war es auch so, dass 119 Kalorien für 200g Suppe. Da muss ich nochmal nachrechnen gehen. Der ganze Topf voll hatte bei mir ~1500-1600 Kalorien und waren knapp 3 Liter. Hattest du die Brühe mit eingerechnet?
Liebe Grüße, Marsha
Melanie
Sunday 4th of February 2018
Hallo Marsha, ich finde deinen Blog richtig klasse. Bin noch neu mit der Fettlogik-Thematik u d finde daher Deine Rezepte mit den genauen Angaben klasse. Hab auch schon paleo, low-carb, Stoffwechselkur etc. hinter mir. Durch Deinen Blog inspiriert, hab ich mir nun die mfp-App geholt und trage fleißig ein. Es ist befreiend nicht mehr auf alles zu verzichten zu müssen, man geht aber viel bewusster mit Nahrung um. Danke für die Inspiration. Liebe Grüße Melanie
Marsha
Sunday 4th of February 2018
Hallöchen Melanie,
super, das freut mich total :) Ich fand das auch sooo herrlich, dass es nur noch um Mengen geht und nicht mehr darum, irgendwas weglassen zu müssen. Da geht mein Hirn gleich auf contra :D
Ich wünsche dir viel Erfolg! Adde mich gern bei MFP = neonbeige
LG Marsha
Aromatische, kalorienarme Gefüllte Paprika-Suppe - Eine Prise Lecker
Sunday 17th of September 2017
[…] auch bei meiner Brokkoli-Käsesuppe mit Hack handelt es sich hierbei um eine Suppe, die so richtig schön sättigt bei wenig Kalorien und 10g […]
Nanne.
Sunday 30th of October 2016
Hallo Marsha, schon echt spannend für wie viele Fettlogik überwinden so ein Meilenstein ist und es danach auf einmal klappt oder besser klappt oder weiterhin gut klappt. Mir hat es auch nochmal geholfen, weitere Schritte zu verändern und jetzt nochmal zwei, drei Kilo abzunehmen. Ich habe es erst Anfang Oktober gelesen. Deinen Blog finde ich toll und von den Kalorienarmen Suppen werde ich diese und die Paprikasuppe auf jeden Fall nachkochen. Klasse Idee mit dem Brokkoli statt der Käse-Lauchsuppe! Viel kinderfreundlicher! Liebe Grüße Nanne
Marsha
Sunday 30th of October 2016
Hallo Nanne, ja, das stimmt. Das Buch ist wirklich für viele so ein Aha-Erlebnis und Startpunkt zu "jetzt aber". Richtig gut. Ich habe seit dem Lesen nun 10kg runter. Etwas, was ich vorher so nie geschafft habe. So genial! Wenn ich am Zielgewicht angekommen bin, kommt nochmal ein umfassender Bericht. Vielen lieben Dank für deine netten Worte! Ich hoffe, die Suppen schmecken euch, bei uns kamen sie echt gut an. Kommen einem auch nicht kalorienarm vor :-)
LG Marsha