• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Eine Prise Lecker logo

  • Über
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt & Kooperation
  • Herzhafte Rezepte
  • Süße Rezepte
  • Alle Rezepte
  • Sonstiges
    • Ich habe Abnehmen kapiert – Dank „Fettlogik überwinden“
    • Tailwind für Pinterest richtig nutzen
    • DIY Fotolampen ganz einfach selber bauen
    • Portfolio
    • Blogroll
  • Nav Social Menu

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

Startseite » Buffet Rezepte » Chili con Carne mit Zimt und dunkler Schokolade

Chili con Carne mit Zimt und dunkler Schokolade

Okt 23, 2018 · 2 Comments

[Werbung, da Buchnennung ]

Ich freue mich heute sehr, euch ein seeeehr leckeres Chili mit Zimt und dunkler Schokolade aus dem wunderbaren Buch „Hello Snow“* vorstellen zu dürfen. Letzte Woche war ich zu einem Event eingeladen, bei dem wir nicht nur einen direkten Einblick in das Buch und die Entstehung desselben bekommen haben, sondern auch drei Dinge aus dem Buch probieren durften.

Chili con Carne mit Schmand und Kräutern in einer grauen Schüssel von vorne fotografiert.

Unter anderem dieses Chili. Ich fand es so lecker, dass ich es letzten Sonntag für meinen Besuch direkt nachgekocht und bei der Gelegenheit auch direkt für euch fotografiert habe. Ich wusste sofort, das muss auf den Blog. Würzig mit einem besonderen Pfiff, leicht nachzukochen – auch für viele Personen – und ein Rezept, mit dem man fast jeden glücklich machen kann. Dazu passt auch sehr gut das Würzige Brot mit getrockneten Tomaten von Seite 23 aus dem selben Buch. Als Nachtisch hatten wir bei dem Event Schokoladenmuffins mit cremigem Kern, die auch extrem lecker waren. Leider war ich da schon so voll, dass ich nur einen halben Muffin essen konnte. Die werden aber auf jeden Fall auch noch nachgebacken!Chili con Carne von iben fotografiert mit Einblick auf das Buch "Hello Snow"

Das Buch ist sehr schlicht und hochwertig gehalten. Die Bildsprache und die Grafik sind clean und frisch, dennoch wirkt alles sehr liebevoll und irgendwie heimelig. Es handelt sich nicht um ein Weihnachtskochbuch, auch wenn einige der Rezepte sicherlich auf jeder Weihnachtstafel glänzen würden. Ich sag nur „krosse Gänsekeulen“. Vielmehr sollen die Rezepte die wunderbare Winterstimmung widerspiegeln, die man nach einem Tag im Schnee empfindet. Man kommt durchgefroren, aber zufrieden nach Hause und kann sich mit einer besonderen heißen Schokolade oder auch diesem Chili aufwärmen und sich dabei ein bisschen die wunderschönen Fotos aus Lappland anschauen und in Erinnerungen oder auch Fernweh schwelgen.

Chili con Carne mit Schmand und Kräutern in einer grauen Schüssel von vorne fotografiert.

Hier könnt ihr ein bisschen ins das Buch reinlinsen <3

Die Rezepte kommen übrigens alle von Saskia, die ihr sicherlich schon von ihrem Blog „Dee´s Küche“ kennt. Falls nicht, schaut unbedingt bei ihr vorbei. Wunderschöne Bilder, tolle Rezepte und ich bin so in ihre Küche verknallt. Hach! Die Fotos stammen allesamt von Julia Cawley, von der ihr sicherlich auch schon mal gehört habt. Sie hat nicht nur mehrere klasse Bücher* fotografiert, sondern bloggt auch selbst auf „Liz&Jewels„.

So, nun aber ab zum Rezept.

Chili mit Zimt und Schokolade

Gericht: Eintopf, mexikanisch
Länder & Regionen: Mexican, mexikanisch
Keyword: abnehmen, kalorienarm, einfach, schnell, lecker
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 45 Minuten
Portionen: 4 Portionen
Kalorien: 551 kcal

Aromatisch, wärmend und absolutes Soulfood habt ihr mit diesem wunderbaren Chili mit Zimt und Schokolade aus dem Buch "Hello Snow". 

Drucken

Zutaten

  • 1 rote Chilischote oder 1 TL gemahlenen Chili geputzt, entkernt und gewürfelt
  • 2 Zehen Knoblauch gewürfelt
  • 1 Zwiebel gewürfelt
  • 1 EL Öl zum Braten
  • 600 g Rinderhackfleisch
  • 1 TL Kreuzkümmel gemahlen
  • 1/2 TL Zimt gemahlen
  • 1 TL Majoran getrocknet
  • 3 EL Tomatenmark
  • 800 g Dosentomaten
  • 300 ml Rinderbrühe
  • Salz, Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Dose Kidneybohnen 500g Abtropfgewicht
  • 40 g dunkle Schokolade, 70%
  • Schmand nach Wunsch

Zubereitung

  1. Erhitzt das Öl in einem großen Topf, der mind. 3 Liter fasst, gebt die Zwiebel- und Knoblauchwürfel hinzu und schwitzt alles glasig an.

  2. Gebt nun das Hackfleisch dazu und bratet es mit an. Zerteilt es beim Anbraten, sodass es krümelig wird. 

  3. Nun die Gewürze (Zimt, Majoran und Kreuzkümmel) sowie den Chili hinzugeben und weitere 2 Minuten zusammen braten.

  4. Jetzt das Tomatenmark einrühren und alles weitere 2 Minuten anbraten, damit die Bitterstoffe aus dem Tomatenmark verschwinden.

  5. Gebt nun Dosentomaten und Rinderbrühe in den Topf und zerkleinert die Tomaten ein wenig mit dem Kochlöffel. Schmeckt mit Salz und Pfeffer ab und lasst das Ganze nun für 20 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln.

  6. Derweil könnt ihr die Kidneybohnen in ein Sieb geben, mit Wasser abbrausen und abtropfen lassen. Dann mit in den Topf geben und erneut 10 Minuten köcheln lassen. 

  7. Ein letztes Mal abschmecken, die Schokolade in dem Chili schmelzen lassen und nach Wunsch mit je einem Esslöffel Schmand servieren. 

    Achtung: Der Schmand ist in den Nährwerten nicht enthalten!

Anmerkungen

 1. Natürlich könnt ihr auch gemischtes Hackfleisch oder Putenhack verwenden. Dann einfach die Kalorienwerte entsprechend anpassen.

2. Wenn ihr die Kerne in der Chili lasst, wird das Ganze entsprechend schärfer. Ihr könnt alternativ auch Chilipulver verwenden oder ihn ganz weglassen, wenn z.b. Kinder mitessen.

3. Wascht die Kidneybohne so lange, bis kein Schaum mehr zu sehen ist.

 

Nutrition Facts
Chili mit Zimt und Schokolade
Amount Per Serving (1 Portion)
Calories 551 Calories from Fat 252
% Daily Value*
Fat 28g43%
Saturated Fat 9g56%
Sodium 1105mg48%
Potassium 73mg2%
Carbohydrates 29g10%
Fiber 1g4%
Sugar 8g9%
Protein 42g84%
* Percent Daily Values are based on a 2000 calorie diet.
In diesem Rezept verwendete Produkte/Zutaten:

[amazon_link asins=’379951290X,B074PBHK2C,B012I5TUEQ‘ template=’ProductCarousel‘ store=’wwweineprisel-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’5f83da54-d6a3-11e8-a33c-79668b32a9f5′]

*Affiliate Link. Wenn du über diesen Link bestellst, kostet es dich nicht mehr, aber ich erhalte eine kleine Provision.

Das Buch habe ich im Rahmen des Events kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen. Vielen liebe Dank dafür nochmal :-) Natürlich bleibt meine Meinung davon unbeeinflusst und auch dieser Beitrag ist vollkommen freiwillig entstanden.

Previous Post: « Fluffige englische Cream Scones
Next Post: Kräuter-Grissini und Tomaten-Basilikum-Dip »

Reader Interactions

Comments

  1. Ginger by Choice I food & lifestyle blog says

    24. Oktober 2018 at 19:55

    Marsha, das Chili con Carne Rezept mit Zimt und dunkler Schokolade hört sich fantastisch an! Ich mache auch total gerne dunkle Schokolade in Eintöpfe wie eben Chili, Gulasch, Bolognese, … Es schmeckt überhaupt nicht vor, bringt aber das gewisse etwas.

    Ich muss auch dringend nach dem Buch „Hello Snow“ schauen. Habe auch direkt den Blog von Julia im nächsten Tab geöffnet (ich bin ja von Natur aus neugierig ;)!

    Vielen lieben Dank fürs Teilen und ich freue mich schon auf das Muffin-Rezept aus dem Buch!

    Liebe Grüße,
    Eva

    Ginger by Choice I food & lifestyle bwww.gingerbychoice.de

    Antworten
    • Marsha says

      24. Oktober 2018 at 20:11

      Dankeschön, liebe Eva! Das Chili ist echt so mega lecker und total einfach und meine Kinder finden es toll, weil ich in meins immer noch Paprika und Mais und so reinballer und denen das immer zu viel Gemüse ist :-D

      Der Blog von Julia ist wunderschön, aber der von Saskia auch (Dee´s Küche).

      Berichte gern mal, wie dir die Muffins geschmeckt haben, ich fand sie super lecker.

      Liebe Grüße und noch eine schöne Woche,
      Marsha

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Gerne-Esser und Couchpotato und immer auf der Suche nach leckeren Rezepten, die ich ohne Reue genießen kann. Begleite mich doch auf meinem Abnehmweg... mehr über mich

Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Suchst du etwas?

Newsletter abonnieren

Erhalte die neusten Rezepte in dein Postfach!

Datenschutz
8 einfache Rezepte für Plätzchen & Kekse
10 leckere und schnelle Suppen Rezepte
14 leckere Rezepte für Weihnachtsplätzchen und Gebäck

Footer

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt & Kooperation
  • Portfolio
  • Blogroll

Copyright © 2019 Eine Prise Lecker on the Seasoned Pro Theme