Knusprige Churros ohne Frittieren und ohne Ei – geht das überhaupt? Oh ja, und zwar so gut, dass du dich fragst, warum du jemals welche in heißem Fett ertränkt hast. Der Airfryer sorgt für den perfekten Crunch, während die Zucker-Zimt-Mischung den Churros diesen unwiderstehlichen Klassiker-Geschmack verleiht.

Airfryer Churros auf blauem Teller mit Schokoladensauce, einer wurde reingetaucht, von oben

Und als ob das nicht genug wäre, gibt’s noch eine samtige Schokoladensauce dazu, die dich direkt ins Dessert-Paradies katapultiert. Also los, schnapp dir den Spritzbeutel – oder notfalls ein Messer (dazu später mehr) – und mach dich bereit für die besten selbstgemachten Churros deines Lebens.

Selbst als ich noch alles gegessen habe, war es oft so, dass ich abends spontan Lust auf etwas Gebackenes hatte und das nicht machen konnte, weil wir keine Eier mehr hatten. Deswegen liebe ich einfach Rezepte wie diese veganen Churros, meinen veganen Kaiserschmarrn oder meine Pfannkuchen, wo ich auch ohne Eier ein super leckeres Ergebnis erhalte.

Darum liebe ich dieses Rezept

Es gibt kaum etwas Besseres als frisch gebackene Churros – heiß, knusprig und mit dieser süßen Zimt-Zucker-Kruste. Das Beste: Kein heißes Öl, keine fettige Sauerei und du musst nicht mal ein Ei opfern, damit der Teig funktioniert. Der Airfryer erledigt den Job mit Bravour, und die Schokoladensauce ist das i-Tüpfelchen, das dieses Rezept auf ein neues Level hebt. Das Ergebnis? Perfekt goldbraune Churros mit süßem Crunch und cremiger Schoko-Verführung.

4 Airfryer Churros auf Kuchengitter, Nahaufnahme

Zutaten

Für die Churros:

  • Wasser
  • Salz
  • Neutrales Öl (z.B. Raps- oder Sonnenblumenöl)
  • Mehl
  • Vanillezucker

Für die Zucker-Zimt-Mischung:

  • Zucker
  • Zimt
  • Neutrales Öl (zum Bestreichen)

Für die Schokoladensauce:

  • Dunkle Schokolade
  • Neutrales Öl
  • Pflanzenmilch (z.B. Mandel- oder Sojamilch)
Logo für Eine Prise Lecker Foodblog

Kleiner Tipp

Das vollständige Rezept mit Mengen- und Nährwertangaben findest du ganz unten. Einfach weiter scrollen. Oder ganz oben den “Direkt zum Rezept” Button nutzen :-)

Zubereitung

Zuerst Wasser, Salz, Vanillezucker und Öl in einem kleinen Topf zum Kochen bringen. Sobald es sprudelt, das Mehl einrühren, bis keine Klümpchen mehr da sind. Der Teig wird fest – keine Sorge, das muss so. Lass ihn kurz abkühlen, bis du ihn anfassen kannst.

Jetzt kommt der Trick mit dem Spritzbeutel: Fülle den Teig ein und spritze die Churros entweder direkt in den Airfryer-Korb oder auf deine Arbeitsplatte oder einen Teller und transportiere sie vorsichtig in den Korb (ich mache Letzteres und nutze dafür eine Teigkarte – ich finde das einfacher zu handhaben). Fette den Korb vorher leicht ein, damit nichts kleben bleibt.

Bei mir waren es insgesamt 13 Churros, ich habe die in 2 Ladungen gebacken. Das kommt aber auf die Länge an, in der du den Teig schneidest.

9 ungebackene Churros im Korb der Heißluftfritteuse
9 gebackene Churros im Korb der Heißluftfritteuse

Backe die Churros bei 200°C für etwa 12–15 Minuten. Schau nach 10 Minuten mal nach und wende sie, wenn nötig – je nach Airfryer kann die Backzeit variieren. Kleinere Heißluftfritteusen heizen noch schneller auf und brauchen oft einen Tick weniger Backzeit.

Mische den Zucker mit dem Zimt. Bestreiche die heißen Churros mit Öl und wälze sie dann direkt im Zimtzucker – das klappt am besten, wenn die Churros noch warm sind.

Schokoladensauce in der Mikrowelle zubereiten

Für die Schokoladensauce die Schokolade in Stücken mit Öl in einer Glasschale in der Mikrowelle in 30-Sekunden-Schritten schmelzen. Zwischendurch rühren. Dauert etwa 90 Sekunden bei 1000 Watt.

Wenn die Schokolade noch nicht komplett geschmolzen ist, ist es perfekt. Dann einfach gut rühren – die Wärme der geschmolzenen Schokolade schmilzt die restlichen Stückchen. So ist es sicherer, als die Schokolade nochmal in die Mikrowelle zu geben, sie könnte im nächsten Schritt anbrennen. Milch einrühren, bis die Sauce die gewünschte Konsistenz hat. Für eine flüssigere Sauce einfach mehr Milch hinzufügen.

Schokosauce im Topf kochen

Hacke die Schokolade grob und gib sie mit dem Öl in eine hitzebeständige Schüssel. Stelle die Schüssel auf einen Topf mit leicht köchelndem Wasser (Wasserbad) – das Wasser sollte den Boden der Schüssel nicht berühren. Lass die Schokolade langsam unter ständigem Rühren schmelzen.

Nimm die geschmolzene Schokolade vom Wasserbad und rühre die Milch nach und nach ein, bis die Sauce die gewünschte Konsistenz hat. Falls die Sauce zu dick wird, gib noch etwas mehr Milch dazu.

Du kannst den Churro Teig auch im Thermomix zubereiten

Gib dafür Wasser, Öl, Salz und Vanillezucker in den Mixtopf und koche alles für 7 Min./100°C/Stufe 1. Mehl zugeben, 20 Sek./Stufe 4 vermischen, Mixtopf aus dem Grundgerät nehmen und Teig 10 Minuten abkühlen lassen.

Dann wie im Rezept weiter machen. Du kannst auch die Schokoladensauce im TM machen, allerdings lohnt sich das bei der kleinen Menge kaum. Möchtest du mehr Sauce zubereiten, dann ist das auf jeden Fall eine Option.

Airfryer Churros auf blauem Teller mit Schokoladensauce, einer wurde reingetaucht

Zutaten ersetzen / Rezeptvariationen

Wenn du kein neutrales Öl zur Hand hast, funktioniert auch geschmolzene (vegane) Butter – die Churros bekommen dann ein leicht buttriges Aroma.

Falls du auf Haushaltszucker verzichten möchtest, kannst du alternativ Birkenzucker oder Kokosblütenzucker verwenden – aber der typische Zimt-Zucker-Geschmack geht dann ein bisschen verloren.

Die Schokoladensauce lässt sich übrigens auch mit Hafer- oder Reismilch machen – achte nur darauf, dass die Milch nicht zu süß ist, damit die Schokolade nicht zu sehr in den Hintergrund gerät.

Profilbild Marsha von Eine Prise Lecker

Marshas Rezept-Tipps

👉 Spritzbeutel-Alternative: Kein Spritzbeutel? Kein Problem! Rolle den Teig zu einer Wurst (ca. 12 cm lang), schneide sie in 8 Stücke und forme diese zu 5 cm langen Stangen. Drücke mit einer Gabel leicht ein Muster in den Teig – die typische Churro-Struktur wird so zwar nicht ganz perfekt, aber der Geschmack bleibt unschlagbar.

👉 Knuspriger geht’s nicht: Wenn die Churros nach der ersten Backrunde noch nicht ganz knusprig sind, gib ihnen 2–3 Minuten extra im Airfryer – manchmal brauchen sie einfach ein bisschen mehr Zeit.

👉 Schokoladensauce retten: Falls die Sauce zu dick wird, einfach noch ein bisschen Milch einrühren – kleine Mengen, bis die Konsistenz perfekt ist. Du kannst auch eine Prise Salz und /oder Chili mit einrühren, super lecker, sage ich dir!

Aufbewahrung

Die Churros schmecken frisch am besten – logisch. Aber wenn doch mal welche übrig bleiben (wirklich?), kannst du sie in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur aufbewahren. Sie bleiben etwa einen Tag lang frisch.

Zum Aufwärmen einfach für 2–3 Minuten bei 180°C in den Airfryer geben. Einfrieren? Ja, das geht auch! Die Churros vor dem Zuckerbad einfrieren, dann direkt aus dem Gefrierfach in den Airfryer – 5–7 Minuten bei 200°C. Zucker und Zimt danach frisch auftragen.

Airfryer Churros wird in Schokoladensauce getaucht

FAQ – Häufige Fragen

Wie bekomme ich die perfekte Konsistenz beim Teig?

Der Teig sollte fest, aber geschmeidig sein. Falls er zu trocken wirkt, gib ein paar Tropfen Wasser dazu. Falls er zu klebrig ist, noch etwas Mehl einrühren.

Mein Airfryer hat keine 200°C – was jetzt?

Kein Problem! Bei 180°C dauert es ein paar Minuten länger – einfach nach 10 Minuten mal nachsehen und ggf. verlängern.

Kann ich die Churros auch mit einer anderen Sauce servieren?

Klar! Karamellsauce oder Erdbeerpüree passen auch super. Oder du tunkst sie einfach in Ahornsirup – auch eine kleine Sünde wert.

Save This Recipe Form

Schicke mir das Rezept

Überlegst du, dieses Rezept zu machen? Speichere es für später, indem du dir einen Link per E-Mail senden lässt.

Airfryer Churros auf blauem Teller mit Schokoladensauce, einer wurde reingetaucht, von oben

Knusprige Churros aus dem Airfryer – ohne Ei

Einfacher geht es kaum, mit nur 4 Zutaten machst du super leckere Churros, die gesünder und kalorienärmer sind, da sie in der Heißluftfritteuse gebacken werden.
5 from 1 vote
Drucken Pin Bewerte Rezept merken
Gericht: Dessert, Nachtisch, Snack
Küche: mexikanisch
Ernährungsform: vegan
Servings: 4 Portionen
Calories: 275kcal
Author: Marsha

Zutaten

Für den Churro Teig

  • 250 ml Wasser
  • 3 g Salz
  • 30 ml neutrales Öl
  • 125 g Mehl
  • 1 TL Vanillezucker optional

Zucker-Zimt Topping

  • 50 g Zucker
  • 1 EL Zimt
  • 1–2 EL neutrales Öl zum bestreichen der gebackenen Churros

Für die Schokoladensauce

  • 60 g dunkle Schokolade
  • 1 TL Öl
  • 4 EL Pflanzenmilch

Zubereitung

  • Gib das Wasser, Salz, Vanillezucker und Öl in einen kleinen Topf und bring die Mischung zum Kochen. Rühre dann das Mehl mit einem Kochlöffel ein, bis ein glatter Teig entsteht. Keine Panik, wenn der Teig fest wird – das ist genau richtig. Lasse den Teig abkühlen, bis du ihn gut anfassen kannst. Wenn du es eilig hast, streiche ihn flach auf einen Teller.
    250 ml Wasser, 3 g Salz, 30 ml neutrales Öl, 125 g Mehl, 1 TL Vanillezucker
  • Fülle den Teig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle. Fette den Boden des Airfryer-Korbs leicht mit Öl ein. Spritze die Churros entweder direkt in den Korb oder forme sie zuerst auf der Arbeitsfläche und lege sie dann vorsichtig in den Korb.
  • Backe die Churros bei 200°C für 12–15 Minuten. Schau nach 10 Minuten nach und wende die Churros, wenn nötig.
  • Mische Zucker und Zimt in einer flachen Schale. Bestreiche die heißen Churros mit Öl und wälze sie sofort im Zimtzucker, damit die Mischung gut haftet.
    50 g Zucker, 1 EL Zimt, 1–2 EL neutrales Öl
  • Für die Sauce die Schokolade mit Öl in einer Glasschale in der Mikrowelle in 30-Sekunden-Schritten schmelzen. Rühre zwischendurch um. Gib die Milch dazu und rühre, bis die Sauce cremig ist.
    60 g dunkle Schokolade, 1 TL Öl, 4 EL Pflanzenmilch

Notizen

👉 Kein Spritzbeutel? Rolle den Teig zu einer Wurst (ca. 12 cm), schneide sie in 8 Stücke und forme die Churros mit einer Gabel nach.
👉 Falls die Churros nicht knusprig genug sind, gib sie nochmal für 2–3 Minuten in den Airfryer.
👉 Die Sauce wird zu dick? Einfach mehr Milch hinzufügen, bis die Konsistenz stimmt.
Die Nährwerte sind ohne die Schokoladensauce berechnet, da diese optional ist. Wenn du weitere Kalorien sparen möchtest, lass das Öl zum Bestreichen der Churros weg. 
Gib dann den Zimtzucker in einen Beutel, fülle die Churros in den Beutel und schüttle alles gut durch. Die Mischung haftet nicht so gut wie mit Öl, aber es ist gesünder.

Nährwerte

Serving: 1 Portion | Kalorien: 275 kcal | Kohlenhydrate: 37 g | Protein: 3 g | Fett: 14.5 g | gesättigte Fette: 1 g | mehrfach ungesättigte Fette: 0.5 g | einfach ungesättigte Fette: 6 g | Ballaststoffe: 1 g | Zucker: 13 g
DisclaimerDie Nährwerte für meine Rezepte errechne ich mit Myfitnesspal, mit den von mir verwendeten Zutaten. Bitte beachte, dass unterschiedliche Zutaten unterschiedliche Werte ergeben können. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Hast du dieses Rezept getestet?Erwähne mich unter @einepriselecker oder tagge mich #einepriselecker

Weitere leckere süße Snacks

Ähnliche Beiträge

5 from 1 vote (1 rating without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung