• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Über mich
  • Rezepte
  • Magazin
  • Wochenpläne
  • Portfolio

Eine Prise Lecker

menu icon
go to homepage
  • Über mich
  • Rezepte
  • Magazin
  • Wochenpläne
  • Portfolio
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Pinterest
    • RSS
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Über mich
    • Rezepte
    • Magazin
    • Wochenpläne
    • Portfolio
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Pinterest
    • RSS
  • ×
    Startseite » Suppen & Eintöpfe

    Veröffentlicht am: Februar 3, 2021 von Marsha

    Einfacher Bauerntopf - schnelles Feierabendgericht

    Beitrag teilen

    7.4K shares
    Super einfaches Rezept für einen leckeren Hackfleisch-Kartoffel-Eintopf.
    Direkt zum Rezept Rezept drucken
    Bauerntopf in einem hellgrauen Topf von oben fotografiert

    Der Bauerntopf mit Hackfleisch ist ein super einfaches und schnelles Gericht.

    Wenn es mal besonders schnell gehen soll, kannst du ihn sehr gut schon am Vortag vorbereiten und musst ihn dann am nächsten Tag nur noch aufwärmen.

    Zwei Schalen mit Bauerntopf und goldenen Löffeln im Vordergrund
    Springe direkt zu ->
    • Warum ist der Bauerntopf der perfekte Eintopf für jeden Tag ist
    • 📖 Zutaten
    • 🔪Zubereitung:
    • 💭 FAQ
    • Weitere leckere Suppen und Eintöpfe
    • 📖 vollständiges Rezept
    • Erhalte mein kostenloses E-Book!
    • Kommentare

    Mit ein paar simplen Gewürzen fast so schnell selbstgemacht wie mit einem Fix-Tütchen und viel besser, weil du weißt was drin ist.

    Heute zeige ich dir das Rezept für einen Bauerntopf mit Hackfleisch und Kartoffeln der schmeckt wie bei Oma. Familienklassiker halt.

    Eine in Deutschland und Österreich beliebte Hausmannskost der ländlichen Küche, mit einem Hauch Balkan und schön deftig. Passt gut zur aktuell kalten Jahreszeit.

    Egal ob es nach Feierabend schnell gehen muss, du am nächsten Tag einen Haufen Gäste erwartest, oder du für die halbe Woche dein Essen vorbereiten möchtest: der Eintopf passt. 

    Hackfleisch-Kartoffel-Eintopf in heller Schüssel, Nahaufnahme

    Warum ist der Bauerntopf der perfekte Eintopf für jeden Tag ist

    Er ist ein One-Pot-Gericht, das heißt du brauchst nur einen Topf für alles. So hast du weniger zu spülen (oder wenn du eine Spülmaschine hast: sparst Platz!) und die Kartoffeln kochen nicht in Wasser, sondern der leckeren Tomaten-Fleischsauce und werden dadurch so richtig schmackhaft und aromatisch.

    Die komplette Zubereitung geht sehr schnell, ein paar Minuten, um die Zutaten zu schnibbeln und sie zusammen in den Topf zu werfen und dann kocht alles den Rest der Zeit selbstständig vor sich hin.

    Noch mehr Zeit sparst du, wenn du einen Nicer Dicer (Affiliate Link)** nutzt. Ich möchte meinen nicht mehr missen!

    Warum der Bauerntopf so gut vorbereitet werden kann? Wie so ziemlich jeder Eintopf schmeckt er zweiten Aufwärmen fast schon besser als frisch.

    Auch für Partys ist er gut geeignet, einfach am Tag vorher einen großen Topf kochen und sobald die Gäste da sind, kannst du ihn einfach aufwärmen. 

    Dazu ein bisschen frisches Baguette und alle sind glücklich. Bei uns kommt dieser Eintopf bei solchen Gelegenheiten total gerne auf den Tisch.

    Zutaten für den Bauerntopf

    📖 Zutaten

    • Hackfleisch
    • Kartoffeln
    • Paprika
    • Zwiebel
    • Knoblauch
    • passierte Tomaten
    • Rinderbrühe
    • Tomatenmark
    • Gewürze

    Was brauchst du noch? Einen großen Topf.

    Achtung: Das vollständige Rezept mit Mengen- und Nährwertangaben findest du ganz unten. Einfach weiter scrollen :-)

    Hackfleisch, Zwiebeln, Knoblauch anbraten. Tomatenmark dazu

    gut umrühren und kurz mit anbraten- anbrennen nennt man das
    Kartoffeln dazu
    Paprika dazu
    Gewürze dazu
    Brühe und passierte Tomaten, nun köcheln lassen

    🔪Zubereitung:

    1. Gemüse in Würfel schneiden, Zwiebeln fein hacken. 
    2. Rinderhack in dem Öl anbraten.
    3. Zwiebeln und die Gewürze hinzugeben, weiter anbraten.
    4. Gemüse hinzugeben und kurz mitbraten. 
    5. Mit der Brühe ablöschen, passierte Tomaten und Tomatenmark hinzugeben.
    6. 30-45 Minuten köcheln lassen bis die Kartoffeln weich sind.
    7. Salzen, pfeffern und mit Gewürzen abschmecken.

    Und so sieht es dann aus :-)

    Bauerntopf in einem hellgrauen Topf von oben fotografiert

    💭 FAQ

    • Du kannst das Paprika rosenscharf weglassen, wenn du es nicht scharf magst. Wenn der Eintopf dir dagegen nicht scharf genug ist, benutze etwas Chilipulver.
    • Du magst es etwas fruchtiger? Gib am Ende zwei gehäutete, kleingeschnittene Tomaten dazu!
    • Ich mag am liebsten Rinderhackfleisch in meinem Bauerneintopf. Du kannst ihn aber auch mit gemischtem Hackfleisch oder mit Schweinehackfleisch machen. 
    • Wenn es vegetarisch / vegan sein soll, tausche Rinderhack gegen Sojaschnetzel und Rinderbrühe gegen Gemüsebrühe.
    • Du kannst fertige Rinderbrühe aus dem Glas verwenden, oder die Brühe aus Pulver und Wasser vorher zusammenmischen.
    • Am liebsten verwende ich vorwiegend festkochende Kartoffeln, denn sind die perfekte Mischung aus mehlig-kochenden und fest-kochenden Kartoffeln. Sie sind relativ schnell gar und zerfallen nicht so leicht. Vorwiegend festkochende Kartoffeln kann man für so ziemlich alles verwenden, von Eintöpfen über Bratkartoffeln bis zu Aufläufen. 
    • Achte beim Schneiden darauf, dass die Kartoffelstücke ungefähr die gleiche Größe haben, damit sie beim Kochen gleichmäßig gar werden.
    • Zu dem Bauerntopf passt gut ein knuspriges Baguette oder ein frisches Ciabatta. Ein frischer Salat passt auch gut. 
    • Wenn du den Eintopf low carb machen möchtest, lasse Kartoffeln und Zucker weg.
    Bauerntopf in hellgrauem Topf, Teil auf Suppenkelle

    Kann man den Bauerntopf gut vorbereiten?

    Ja, er kann sehr gut vorbereitet werden und er hält sich für 2-3 Tage problemlos im Kühlschrank. Aufgewärmt schmeckt er nochmal besser.

    Kann man den Bauerntopf einfrieren?

    Du frierst ihn besser nicht ein, die enthaltenen Kartoffeln verändern beim Einfrieren ihre Konsistenz und den Geschmack. Du könntest den Eintopf allerdings ohne Kartoffeln zubereiten, bzw. die Kartoffeln immer frisch dazu kochen.

    Weitere leckere Suppen und Eintöpfe

    • Türkische Linsensuppe in blauer Schüssel mit Löffel drin
      Köstliche Türkische Linsensuppe - Mercimek Çorbası
    • vegane Ramen in blau weißer Schale mit Stäbchen daneben
      Einfache und würzige vegane Ramen
    • Spargelcremesuppe in hellem Topf von oben, Portion auf Suppenkelle
      Spargelcremesuppe aus Spargelschalen - nachhaltig, lecker & vegan
    • Chili sin Carne in hellgrauem Topf mit Suppenkelle von oben
      Chili sin Carne – ein super leckeres veganes Gericht
    • Weißkohl Eintopf in hellem Topf mit Suppenkelle von oben
      Deftiger Weißkohl-Eintopf mit Hack - vegan
    • Weiße Bohnensuppe in hellblauer Schale mit Löffel
      Deftige Weiße Bohnensuppe - vegan
    • Eine kleine Schale voll Eintopf von oben fotografiert
      Rancho Canario - Kanarischer Eintopf, würzig, wärmend, sättigend
    • Kartoffelsuppe mit Blumenkohl im einem hellgrauen Topf von oben
      Einfache Kartoffelsuppe mit Blumenkohl - schnell & günstig

    Let´s connect!

    Folge mir auch auf Instagram, Pinterest, Facebook und Flipboard!

    Wenn dir mein Rezept gefällt, würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung im Rezept sehr doll freuen!


    Tag´ mich unbedingt bei Instagram #einepriselecker @einepriselecker, wenn du etwas nachgekocht hast, damit ich es nicht verpasse!


    Ich freue mich auch total über nette Kommentare oder Emails (marsha@einepriselecker.de).


    Abonniere meinen Newsletter, um kein Rezept mehr zu verpassen!

    Ja, bring mich zum Newsletter!

    📖 vollständiges Rezept

    Bauerntopf in einem hellgrauen Topf von oben fotografiert

    Einfacher Bauerntopf

    Super einfaches Rezept für einen leckeren Hackfleisch-Kartoffel-Eintopf.
    4.84 from 18 votes
    Drucken Pin Rate
    Gericht: Abendessen, Eintopf, Mittagessen, Suppe
    Küche: Deutschland
    Keyword: Bauerntopf, einfach, Eintopf, Hackfleisch, Kartoffeln, Paprika
    Vorbereitungszeit: 15 Minuten Minuten
    Zubereitungszeit: 45 Minuten Minuten
    Portionen: 5 Portionen
    Kalorien: 474kcal
    Autor: Marsha

    Zutaten

    • 1-2 EL Öl
    • 500 g Hackfleisch hier Rinderhack
    • 800 g Kartoffeln
    • 3 Paprikaschoten Farben nach Wahl, gewürfelt
    • 1 Zwiebel gewürfelt
    • 2 Zehen Knoblauch gepresst oder fein gehackt
    • 500 g passierte Tomaten
    • 400 ml Rinderbrühe
    • 3 EL Tomatenmark
    • 1 EL italienische Kräuter
    • 1 EL Paprika edelsüß
    • 1 EL Paprika rosenscharf
    • 2 Lorbeerblätter
    • 1 TL TL Zucker

    Zubereitung

    • Hacke die Zwiebeln fein und schneide das Gemüse in Würfel
    • Brate das Hackfleisch in 1-2 EL Öl an. Sobald es nicht mehr rosa, sondern braun und krümelig ist, gib die Zwiebel, den Knoblauch brate alles für 1-2min weiter an
    • Nun das Tomatenmark einrühren und kurz mit anbraten
    • Gib dann das Gemüse hinzu und brate es kurz mit
    • Lösche das Ganze mit der Brühe ab und gib die passierten Tomaten und die Gewürze und den Zucker hinzu
    • Lass den Bauerntopf etwa 35-45 Minuten köcheln, bis die Kartoffeln weich sind
    • Nun noch mit Salz, Pfeffer und Gewürzen abschmecken. Guten Appetit!

    Nährwerte

    Serving: 1 Portion | Kalorien: 474 kcal | Kohlenhydrate: 44 g | Protein: 24 g | Fett: 24 g | gesättigte Fette: 8 g | mehrfach ungesättigte Fette: 1 g | einfach ungesättigte Fette: 9 g | Cholesterin: 71 mg | Natrium: 415 mg | Ballaststoffe: 7 g | Zucker: 10 g | Calcium: 71 mg | Iron: 5 mg
    DisclaimerDie Nährwerte für meine Rezepte errechne ich mit Myfitnesspal, mit den von mir verwendeten Zutaten. Bitte beachte, dass unterschiedliche Zutaten unterschiedliche Werte ergeben können. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
    Hast du dieses Rezept getestet?Ich freue mich total, von dir zu hören! Tag´ mich unter @einepriselecker!
    Cover für Ebook mit 13 veganen Rezepten, Bild mit Text Overlay

    Erhalte mein kostenloses E-Book!

    Trage dich für meinen Newsletter ein und du erhältst mein neues E-Book direkt per Email-Download!

    Ich sende keinen Spam! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    weitere

    • Collage von 4 Rezeptfotos mit Text in der Mitte
      11 leckere und kalorienarme Suppen
    • zwei weiße Schüsseln mit Süßkartoffelsuppe, mit Bacon und Frühlingszwiebeln. Von oben fotografiert.
      Schnelle Süßkartoffelsuppe mit Blumenkohl
    • Kartoffelsuppe in weißer Schale von oben mit Toppings in kleinen Schüsseln daneben
      Cremige Kartoffelsuppe mit Bacon und Cheddar
    • hellgrauer Topf mit rotem Thai Curry von oben
      Einfaches Rotes Thai Curry mit Tofu - vegan

    Beitrag teilen

    7.4K shares

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Ella meint

      April 17, 2021 at 6:05 pm

      Ein tolles Rezept. Ich habe noch Lauch und Hokkaido dazu getan. Himmlisch. Meine drei Männer sind begeistert. 🥰

      Antworten
    2. Rosie meint

      Januar 10, 2022 at 4:44 pm

      Liebe Marsha !!!! Ich werde morgen diesen Eintopf kochen . Und , ich werde dir berichten , wie es geschmeckt hat .
      Liebe grüße Rosie

      Antworten
      • Marsha meint

        Januar 10, 2022 at 5:32 pm

        Liebe Rosie,

        oh, klasse! Da bin ich gespannt 😊

        Liebe Grüße und guten Appetit schon mal!
        Marsha

        Antworten
    3. Rosie meint

      Januar 10, 2022 at 4:46 pm

      Liebe Marsha !! Ich werde morgen diesen Eintopf kochen . Und , dir berichten , wie es geschmeckt hat .
      Liebe Grüße Rosie

      Antworten
    4. Rosie meint

      Januar 11, 2022 at 4:46 pm

      Liebe Marsha !!!!!
      Der Bauerntopf war SEHR LECKER !!!!!!
      Danke für das schöne Rezept .
      Liebe Grüße Rosie

      Antworten
      • Marsha meint

        Januar 11, 2022 at 9:06 pm

        Juchuuuu, das freut mich sehr doll!
        Vielen lieben Dank, dass du dich nochmal gemeldet hast!

        Viele Grüße,
        Marsha

        Antworten

    Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung




    Haupt-Sidebar

    Hey, schön, dass du da bist!

    Ich bin Marsha und ich koche unheimlich gern. Aber es muss schnell und einfach gehen.

    Deswegen findest du hier hauptsächlich unkomplizierte und alltagstaugliche Rezepte, die wir selbst auch so zu Hause kochen und essen. Seit neuestem auch vegan.

    Weiterlesen…

    Footer

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

    Footer

    ↑ zurück nach oben

    Kontakt

    • Kontakt & Kooperationen
    • Portfolio

    Rechtliches

    • Datenschutz
    • Impressum
    • Privatsphäre Einstellungen ändern
    • Einwilligung widerrufen
    • Historie der Privatsphäre Einstellungen

    **Als ein Amazon Affiliate Partner verdiene ich eine Provision, wenn du etwas über einen meiner Affiliate Links kaufst.


    Copyright © 2021 Eine Prise Lecker

    7.4K shares