Dieser köstliche griechische Salat zaubert dir ein wunderbar mediterranes Gefühl direkt auf deinen Tisch. Wer fühlt sich nicht gerne in den Sommerurlaub zurückversetzt. Dieser schnelle traditionelle Bauernsalat wird dich kulinarisch in die griechische Sonne entführen.

Springe direkt zu ->
Eigentlich ist es ganz witzig, ich erinnere mich an Zeiten zurück, da hat man Kopfsalat mit Dressing getötet und das Salat genannt. Aber ich habe früher auch total gerne Dressing mit Salat gegessen, der Geschmack ändert sich dann doch irgendwann.
Ich bin froh, dass wir heute so viele wundervolle Salatkreationen kennenlernen dürfen und erfreue mich wirklich an der Vielfalt der Aromen.
Wenn du also das nächste Mal zu einem Grillabend einlädst oder eingeladen wirst oder auch einfach deine Liebsten mit etwas Gutem überraschen willst, dann empfehle ich dir diesen aromatischen griechischen Salat.
Er ist schnell gemacht, du brauchst auch keinen halben Supermarkt leerzukaufen für die Zutaten und natürlich schmeckt er himmlisch frisch.
🥗 ZUTATEN
- Cherry Tomaten
- Salatgurke
- Paprika
- Rote Zwiebeln
- veganen Feta
- Kalamata Oliven (oder eine alternative Sorte)
- Olivenöl **(Affiliate Link)
- Weißer Balsamico-Essig
- Oregano, getrocknet
- Zitronensaft
- Salz
- Pfeffer
Übrigens: Die Kalamata-Olive ist eine rötlich-braune bis schwarze griechische Oliven-Sorte. Ihre Schale ist etwas härter, sie sind unglaublich aromatisch und ein wenig salzig.
Vorwiegend werden diese mandelförmigen Oliven in der Region Messenien oder auf der Insel Peleponnes geerntet.
Achtung: Das vollständige Rezept mit Mengen- und Nährwertangaben findest du ganz unten. Einfach weiter scrollen :-)
🔪 ZUBEREITUNG
- Vermische alle Zutaten für das Dressing und schmecke mit Salz und Pfeffer ab
- Fülle die zuvor geschnittenen Zutaten für den Salat in eine Schüssel (bis auf den veganen Feta)
- Gieße nun das Dressing zum Salat und vermische alles
- Füge nun den veganen Feta obenauf. Ich mixe ihn nicht unter, da er dann zu krümelig wird und alles eher matschig wird
- Serviere den Salat mit Brot oder Fladenbrot, ganz wie du es magst
⭐ FAQ
Kann ich Zutaten verändern oder ersetzen?
Ja, das kannst du machen. Wenn du Kalamata-Oliven nicht magst oder keine bekommst, dann ersetze sie einfach gegen Oliven deiner Wahl.
Traditionell werden bei diesem Salat grüne Paprika verwendet. Wenn du diese nicht bevorzugst oder dem Salat mehr Farbe verleihen willst, kannst du natürlich auch rote, gelbe und/oder orangene Paprika verwenden.
Selbstverständlich kannst du auch die Mengen verändern. Du liebst Gurken? Dann füge gerne mehr davon hinzu (Beachte aber, dass Gurken wässern, also übertreibe es nicht).
Verwende wie du es am liebsten magst, mehr oder weniger Tomaten.
Am veganen Feta musst du auch nicht sparen, erhöhe gerne die Menge, wenn du möchtest. Ich mag am liebsten den von Simply V.
Gib auch gerne noch Peperoni dazu, die passen perfekt zu den ganzen Aromen.
Kann ich auch mehr von dem griechischen Salat machen?
Jupp, kein Problem. Erhöhe einfach die angegebenen Mengen, bis du genug Salat hast.
Wenn du doppelt so viel machst, reicht der Salat, als Beilage, sogar für 12-14 Personen.
Vergiss aber nicht, auch die Menge des Dressings anzupassen.
Kann ich den griechischen Salat auch vorbereiten?
Ich würde nicht unbedingt empfehlen, den Salat zu lange vorher vorzubereiten. Er bleibt für wenige Stunden im Kühlschrank noch knackig lecker.
Wenn du ihn aber tatsächlich bereits am Vortag vorbereiten möchtest, dann lasse auf jeden Fall das Dressing und auch den veganen Feta erstmal weg. Füge beides wirklich erst kurz vor dem Servieren hinzu.
Ich empfehle aber den Salat frisch zu genießen, dann ist er am schmackhaftesten.
Ist der Salat vegetarisch oder für Veganer geeignet?
Der Salat ist, im griechischen Originalrezept, vegetarisch. Wenn du ihn vegan zubereiten möchtest, tausche nur den Feta aus. In gut sortierten Supermärkten gibt es vegane Feta-Alternativen zu kaufen.
Du kannst auch mit wenig Aufwand eigenen veganen Feta herstellen. Meine Blogger-Kollegin Bianca Zapatka hat dafür ein schönes Rezept gepostet.
Ist der Salat kalorienarm?
Ja, eine Portion, als Beilage, hat nur 259 Kalorien. Iss am besten leckeres frisches Fladenbrot dazu.
Vielleicht magst du auch?
- Italienischer Tortellini-Salat
- Klassischer Chinakohl-Salat mit Mandarinen
- Panzanella - italienischer Brotsalat
Wenn dir mein Rezept gefällt, würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung im Rezept sehr doll freuen! Tag´ mich unbedingt bei Instagram #einepriselecker @einepriselecker, wenn du etwas nachgekocht hast. Ich freue mich auch total über Kommentare oder Emails (marsha@einepriselecker.de).
📖 vollständiges Rezept
Super einfacher und gesunder griechischer Salat
Zutaten
Für den Salat
- 500 g Cherry-Tomaten halbiert oder geviertelt, je nach Größe
- ¾ Salatgurke geschält und in Stücke geschnitten
- 2 Paprikaschoten (ca. 400g) in Streifen oder gewürfelt
- 1 rote Zwiebel in Ringe geschnitten
- 200 g veganer Feta gewürfelt
- 120 g Kalamata Oliven Notiz 1
Für das Dressing
- 4 EL Olivenöl
- 2 EL weißer Balsamico-Essig
- 2 TL getrockneter Oregano
- Saft einer halben Zitrone Notiz 2
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
- Vermische alle Zutaten für das Dressing und schmecke sie mit Salz und Pfeffer ab
- Schäle die Gurke, entkerne sie und schneide sie in Stücke
- Schneide die Paprikas in Streifen oder Würfel
- Fülle Zutaten für den Salat in eine Schüssel (bis auf den veganen Feta)
- Gieße nun das Dressing zum Salat und vermische alles
- Füge den veganen Feta obenauf. Ich mixe ihn nicht unter, da er dann zu krümelig und alles eher matschig wird
- Serviere den Salat mit Brot oder Fladenbrot, ganz wie du es magst
Notizen
- Du kannst andere Oliven verwenden, je nach persönlichem Geschmack
- Falls du Zitronensaft aus der Glasflasche verwendest entspricht das ca. 25ml
Comments
No Comments