Möhrengemüse ist eine super leckere und einfach gemachte Gemüsebeilage, die zu sehr vielen Gerichten passt. Du brauchst nur wenige Zutaten und unter 30 Minuten, um dieses leckere Rezept zu kochen.

Springe direkt zu ->
Das Aufwendigste daran ist das Schnippeln der Karotten. Daher mein Tipp: Wenn es besonders schnell gehen soll, nimm gefrorene Möhren. Diese sind genauso lecker, aber du sparst mindestens 10-15 Minuten an Vorbereitungszeit.
Günstiger ist es aber meistens, frische Karotten zu nehmen und auch hier kannst du Zeit einsparen, wenn du diese mit einem Hobel in Scheiben schneidest.
Zutaten
- Olivenöl **(Affiliate Link)
- Karotten
- Zucker
- Salz
- Pfeffer
- Thymian
- Auf Wunsch gehackte Petersilie zum Servieren
Zubereitung
- Schäle die Karotten, schneide die Enden ab und schneide sie in Scheiben, die ungefähr gleich dick sind, damit alles gleichmäßig gart.
- Gib das Öl in eine Pfanne und erhitze es, füge die Möhren dazu und brate sie auf hoher Hitze für 2-3 Minuten an, bis sie leicht braun werden.
- Streue nun Zucker, Thymian, Salz und Pfeffer darüber und rühre alles gut durch.
- Stelle die Hitze auf mittlere Stärke, lege einen Deckel auf die Pfanne und gare die Karotten für 3-5 Minuten oder bis sie gewünschte Bissfestigkeit erreicht haben. Die Dauer hängt davon ab, wie dick du die Scheiben geschnitten hast und wie al dente du dein Gemüse magst.
- Schmecke nochmal alles mit Salz und Pfeffer ab, streue ggfs. gehackte Petersilie darüber und fertig ist dein Möhrengemüse.
Wenn du möchtest, dass dein Gemüse eine schönere Bräune bekommt, lasse die Karotten zu Beginn ein wenig länger in der Pfanne und rühre sie nicht zu oft um. Ich mag diese Röstaromen super gerne und finde, sie bringen die klassischen Möhrchen auf eine neue Ebene.
Viele Rezepte fügen Gemüsebrühe dazu und das Wurzelgemüse wird dann darin quasi gegart. Das ist auch total lecker, aber ich finde es nicht nötig und bewahre lieber den Eigengeschmack der Möhren.
Variationen
Super lecker schmeckt es auch, wenn du ein bisschen Currypulver über die Karotten streust, wenn du sie anbrätst. Das passt allerdings nicht zu allen Gerichten, aber wenn du die glasierten Karotten zum Beispiel zu Reis oder Kartoffeln und Tofu isst, passt das extrem gut. Möhren und Curry sind eine Traumkombination, finde ich.
Kreuzkümmel oder Koriander passen auch hervorragend zu Karotten und geben eine leckere orientalische Note.
Wenn du es ein bisschen schärfer magst, kannst du ein bisschen Cayennepfeffer dazu geben. Eine tolle Note erreichst du, wenn du etwas Sambal Oelek unterrührst.
Bestreue die Karotten zum Servieren mit veganem Feta, der salzige, leicht säuerliche Geschmack ergänzt sich super mit dem süßlichen Gemüse.
Darum ist dieses Möhrengemüse so super
- Es ist eine Beilage, die zu vielen Gerichten passt
- Es ist einfach gemacht mit wenigen Zutaten
- Es ist vegan
- Es ist sehr kostengünstig und lässt sich auch in größeren Mengen vorbereiten
- Es schmeckt einfach super gut und ist kinderfreundlich
FAQ
Der Zucker hilft beim Karamellisieren und betont die natürliche Süße der Karotten, aber er ist kein Muss. Du kannst ihn weglassen oder durch Agavendicksaft /Reissirup o.ä. ersetzen, wenn du es etwas süßer magst. Brauner Zucker bringt eine besondere karamellige Note. Ahornsirup einen ganz eigenen Geschmack.
Das hängt ganz von deiner Vorliebe ab. Magst du es bissfest, reichen ein paar Minuten. Für weicheres Gemüse einfach länger in der Pfanne lassen.
In einem luftdichten Behälter halten sich die Karotten bis zu drei Tage im Kühlschrank. Einfach wieder erwärmen und genießen!
Weitere leckere Rezepte für Gemüsebeilagen
- Gebackener Kürbis aus der Heißluftfritteuse
- Super einfacher Spaghettikürbis aus der Heißluftfritteuse
- Selbst gemachter Rahmspinat - cremig, würzig, vegan
- Gebackener grüner Spargel aus der Heißluftfritteuse
- Genialer gerösteter Rosenkohl aus der Heißluftfritteuse
- Omas weltbester Rotkohl ganz einfach selbst gemacht
- Aromatische in Tomatensauce gebackene Bohnen - Gigantes Plaki
- Mega aromatische Ratatouille
Let´s connect!
Folge mir auch auf Instagram, Pinterest, Facebook und Flipboard!
Wenn dir mein Rezept gefällt, würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung im Rezept sehr doll freuen!
Tag´ mich unbedingt bei Instagram #einepriselecker @einepriselecker, wenn du etwas nachgekocht hast, damit ich es nicht verpasse!
Ich freue mich auch total über nette Kommentare oder Emails (marsha@einepriselecker.de).
Abonniere meinen Newsletter, um kein Rezept mehr zu verpassen!
📖 vollständiges Rezept
Einfaches Möhrengemüse
Zutaten
- 2 EL Olivenöl
- 800 g Karotten
- ½ EL Zucker
- 1 TL Salz
- ½ TL Pfeffer
- ½ TL Thymian, getrocknet
Zubereitung
- Schäle die Karotten, wenn gewünscht, und schneide oder hobel sie in gleichmäßige Scheiben
- Erhitze das Öl einer großen Pfanne (mind. 28cm) und füge die Karottenscheiben dazu.
- Brate sie für 2-3 Minuten auf hoher Hitze an, bis sie leicht gebräunt sind.
- Gib nun die restlichen Zutaten dazu und rühre alles einmal gut durch.
- Stelle die Temperatur auf mittlere Hitze, lege einen Deckel auf die Pfanne und schmore die Möhren für 3-4 Minuten oder bis sie die gewünschte Bissfestgkeit erreicht haben.
- Nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Comments
No Comments