
Dieser Beitrag enthält Werbung!
Hallo, Ihr Lieben. Long time no see :-)
Ich brauchte mal eine kleine Auszeit, aber nun bin ich mit einem ganz wunderbaren Rezept wieder da. Eigentlich sogar mit drei Rezepten. Zusammen mit den American Pistacchio Growers stelle ich euch in den nächsten Tagen neben dieser leckeren und super schnell gemachten Energieriegel noch zwei weitere Rezepte vor. Alle drei Rezepte haben drei Gemeinsamkeiten:
- Sie enthalten Pistazien
- Sie sind gesund
- Sie sind schnell und einfach zuzubereiten und natürlich super lecker

Mit den American Pistacchio Growers habe ich schon viele schöne Events mitgemacht und im Hause Silenzi lieben wir alle Pistazien. Bei uns stehen statt Chips und Co abends oft Pistazien auf dem Sofatisch. Das Öffnen der kleinen Steinfrüchte ist irgendwie schon so entspannend und verlangsamt zudem den ganzen Essvorgang, sodass man nicht wahllos in sich hineinschaufelt. Und natürlich sind Pistazien um ein vielfaches gesünder als die meisten anderen Knabbereien. Sie enthalten viel Protein, gute Fette (ähnlich wie die im Olivenöl) und Ballaststoffe. Es gibt sogar Studien, nach denen Pistazien bei der Abnahme helfen. Deswegen war ich natürlich sofort dabei, als die Anfrage kam und habe mir direkt drei - wie ich finde - tolle Sachen überlegt.

Wie ihr seht, könnt ihr statt der Energieriegel auch kleine Energiebällchen formen. Ich finde diese als schnellen Energiekick zum Beispiel vor oder nach dem Sport besonders geeignet, während die größeren Riegel sich auch super als Frühstück machen. Wenn ihr aus der Masse beispielsweise 6 Riegel schneidet, hat einer 272 Kalorien, 13,9g gesunde Fette und 8,3g Protein. Die Kohlenhydrate sind zudem ausschließlich langkettig und halten euch somit lange satt. Ein großer Vorteil der selbst gemachten Energy Bars ist übrigens der Preis. Wenn ihr die Zutaten zusammenrechnet, liegt ihr für die Gesamtmenge bei unter 4€, für 6 Riegel in der Größe der Clifbars, die je Stück knapp 2€ kosten. Zudem wisst ihr hier genau, was enthalten ist und in welchem Riegel bekommt ihr schon leckere Pistazien?


Energieriegel /Energiekugeln mit Pistazien
Zubehör
- Schüssel
- Waage
- Löffel
- Auflaufform
- Backpapier
Zutaten
- 100 g Haferflocken Zart
- 50 g Pistazien grob gehackt
- 20 g Cornflakes ungesüßt
- 10 g Leinsamen
- 100 g Erdnussbutter
- 75 g Agavendicksaft (Honig ist möglich, ist aber geschmacklick sehr dominant - einfach 1:1 austauschen)
Zubereitung
- Gebt alle trockenen Zutaten in eine Schüssel und mischt sie kurz durch.
- Vermischt die Erdnussbutter gut mit dem Agavendicksaft.
- Vermengt nun alles mit einander. Ggfs. die Hände zur Hilfe nehmen.
- Nun gebt die Masse in eine eckige Auflaufform und drückt sie mit den Händen gut an. Nehmt ein Stück Backpapier zur Hilfe, falls die Masse zu klebrig ist. Mit dem Backpapier könnt ihr alles gut formen, ohne dass etwas an den Händen klebt.
- Alternativ könnt ihr auch Kugeln formen. 15- 20g der Masse je Kugel ist eine gute Größe.
- Nun für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Wenn ihr Bars macht, könnt ihr diese danach schneiden.
- Die Kalorien/Nährwerte beziehen sich auf die gesamte Menge, Je nachdem, wie viele Bars ihr schneidet/Bälle ihr formt, müsst ihr die Gesamtmenge durch die Anzahl teilen, um die Nährwerte pro Stück zu ermitteln.Bei 6 Energieriegeln ergeben sich folgende Werte je Stück:272 Kalorien26 g Kohlenhydrate13,9 g Fett8,3 g Protein
Notizen
Nährwerte
Wie schon berichtet, wird es noch zwei weitere Rezepte mit Pistazien geben, die sich perfekt für die Outdoor-Saison eignen. Sei es zum Picknicken, Sport oder einfach gemütlich im Garten oder bei einem Brunch. Pistazien sind nicht nur pur ein toller Snack, sondern auch als Zutat sehr vielfältig, lecker und verleihen vielen Gerichten einen besonderen Pfiff.
Die beiden anderen Rezepte werden aber nicht hier auf dem Blog, sondern bei Facebook und Instagram erscheinen. Schaut also unbedingt auch dort vorbei, um diese nicht zu verpassen.
Wie sieht es denn bei euch aus? Liebt ihr Pistazien auch so sehr wie wir? Habt ihr noch tolle Rezeptideen? Ich würde mich freuen, von euch zu lesen.
Lecker - ich liebe Pistazien. Und in den Müsliriegeln ist mir meist zu viel Zucker enthalten
Liebe Marina, vielen lieben Dank für deinen netten Kommentar. Mir geht es genauso :-)
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
Marsha