Dieser Wassermelonensalat gehört zum Sommer wie Eiscreme und Sandalen. Er ist schnell gemacht und erfrischend leicht und sommerlich. Perfekt für warme Tage.
Springe direkt zu ->
Ich liebe Wassermelone, weil sie so fruchtig, saftig und erfrischend schmeckt. Aber wusstest du, dass man sie auch als Salat zubereiten kann? Und ich meine keinen klassischen Obstsalat. Nein, eine herzhafte Variante zusammen mit Gurken und veganem Fetakäse und einem wunderbaren Dressing.
Okay, ich will ehrlich sein, bislang hat der Frühsommer eher enttäuscht. Aber ich bin sicher, das wird nicht so bleiben und es wird wieder richtig heiß werden. Und was gibt es dann köstlicheres als einen leichten und fruchtig-frischen Wassermelonensalat, der so richtig nach Sommer schmeckt ?
Die perfekte Abwechslung zu den vielen Standard-Salaten und schon deshalb perfekt für deine BBQ-Party oder eine Einladung bei Freunden.
Für den leckeren Salat brauchst du keine komplizierten Zutaten, sieh selbst:
📋 Zutaten
- Wassermelone
- veganen Feta
- Salatgurke
- Agavendicksaft
- Zitronensaft
- Olivenöl **(Affiliate Link)
- Weißweinessig
- Minzblätter
- Chilipulver
Aber weißt du was? Ich liebe diesen Salat auch komplett ohne Dressing. Wenn die Wassermelone perfekt ist, der vegane Feta schön cremig würzig und dann frische Minze. Köstlich!
Braucht nicht unbedingt mehr. Vielleicht noch ein bisschen Chili. Aber kann natürlich. Probiere es einfach aus. Teste den Salat erstmal pur und dann mit dem Dressing.
Achtung: Das vollständige Rezept mit Mengen- und Nährwertangaben findest du ganz unten. Einfach weiter scrollen :-)
🔪 Zubereitung
- Schneide die Wassermelone in Würfel
- Schneide den veganen Feta ebenfalls in kleine Würfel
- Entkerne nun die Salatgurke und würfele sie ebenfalls
- Vermische alle Zutaten für das Dressing
- Nun alles vermischen und sofort genießen
🍉 Die beste Wassermelone im Laden aussuchen
Ich habe früher leider oft Wassermelonen gekauft, die nach dem Anschneiden eine Enttäuschung waren. Entweder waren sie nicht süß oder zu mehlig, einfach nicht wohlschmeckend.
Nun achte ich beim Kauf auf ein paar Sachen und seitdem habe ich immer nur gute Melonen ausgesucht.
- Achte darauf, dass die Wassermelone einen ausgeprägten gelben Fleck hat. Ist dieser Fleck nicht vorhanden oder eher sehr hell, ist die Melone noch nicht reif
- Die Melone sollte sich sehr schwer für die Größe anfühlen
- Runde Wassermelonen sind süßer als längliche
- Der Stil sollte braun sein
- Das braune Netz sollte eher größer statt kleiner sein
Plant Romance hat dazu eine super Grafik erstellt
⭐ FAQ
Kann ich den Wassermelonensalat gut vorbereiten?
Das empfehle ich nicht. Er schmeckt frisch wirklich am besten. Natürlich kannst du ihn zuhause herstellen und dann mit auf eine Party nehmen, aber lasse ihn bitte nicht stundenlang durchziehen.
Die Melone und auch die Gurke wässern sehr nach, was den Geschmack (vor allem des Dressings) insgesamt verwässern würde. Außerdem ist er nach einer Weile einfach nicht mehr so schön knackig.
Gibt es Variationen?
Ja, wenn du es noch etwas würziger möchtest, dann kannst du beispielsweise rote Zwiebeln würfeln und hinzufügen.
Du kannst auch gern ein wenig Feldsalat oder Babyspinat untermischen, das schmeckt auch ganz wunderbar.
Mach doch mal Wassermelonenkugeln und nimm vegane Mozzarellakugeln statt des veganen Fetas. Das sieht klasse aus und ist vielleicht für Leute, die sich an die Wassermelonen-Feta-Mischung nicht so ganz rantrauen, ein einfacher Einstieg.
Außerdem kannst du den Zitronensaft auch durch Limetten- oder Orangensaft ersetzen.
Kann ich mehr davon machen?
Klar, kein Problem. Erhöhe einfach die Mengen der Zutaten, natürlich auch die des Dressings und schon machst du auch viele Freunde oder eine Großfamilie glücklich.
Was passt gut dazu?
Ich esse diesen gesunden Salat am liebsten mit knusprigem frischen Weißbrot.
Dazu passt aber natürlich auch das ganze "gewöhnliche" Grill-Abend-Sortiment :) Gemüsespieße sind super lecker dazu, oder frisches Fladenbrot vom Grill.
Ist der Wassermelonensalat kalorienarm?
Ja. Davon kannst du wirklich ohne jede Reue auch größere Mengen verzehren! Eine Portion enthält gerade mal 256 Kalorien.
Gibt es eine Agavendicksaft-freie Variante?
Wer kein Fan von Agavendicksaft ist, findet schnell viele verschiedene Ersatzmöglichkeiten.
Bitte beachte, dass auch Honig von vielen Veganern als tierisches Produkt kritisch gesehen wird. Du solltest ihn also ebenfalls ersetzen. Nimm stattdessen einfach Zuckerrübensirup, Dattelsirup oder Ahornsirup (bitte beachte den besonderen Geschmack von Ahornsirup, den nicht jeder mag)
Im Supermarkt noch schwer zu erhalten, aber im Internet gut bestellbar, ist eine Variante, die sich „Wonig“ nennt. Es handelt sich hierbei um eine Mischung mit Löwenzahnsirup, die bei Veganern gern als Honigersatz verwendet wird.
Vielleicht magst du auch?
📖 vollständiges Rezept
Erfrischender Wassermelonensalat mit veganem Feta
Zubehör
- Schüssel, Schneidbrett, Messer
Zutaten
Für den Salat
- 1 kg Wassermelone gewürfelt
- 200 g veganer Feta gewürfelt
- 1 Salatgurke entkernt und gewürfelt
Für das Dressing
- 2 EL Zitronensaft
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Agavendicksaft
- 6-8 Minzblätter gehackt
- ¼ TL Chilipulver
Zubereitung
- Schneide die Wassermelone, die Gurke und den veganen Feta in Würfel (Notiz 1)
- Vermische nun alle Zutaten für das Dressing
- Mische nun alle Komponenten mit dem Dressing und verrühre alles gut
- Am besten sofort servieren. Guten Appetit!
Christiane meint
Hallo Marsha,
das klingt sooo lecker. Zum Glück sind hier (nördliches Ruhrgebiet) die Temperaturen im mittleren 20er Bereich. Da passt der Salat perfekt - und bis auf Wassermelone habe ich alles im Haus (oder Garten). Der Salat wird die nächsten Tage eingeplant.
Und Fehmarn ... (wo ist hier der Smiley mit den Herzchenaugen?). Ich war seit ewigen Zeiten nicht mehr da (die Kinder groß, beim letzten Besuch viiiel zu viele Touries). Ich sollte mich doch noch mal auf den Weg machen. Nicht unbedingt während der Ferienzeit, aber vielleicht im September.
Dir noch eine schöne Restwoche
Christiane
Marsha meint
Liebe Christiane,
vielen Dank für deinen lieben Kommentar. Ich liebe diesen Salat total, er ist sooo erfrischend und leicht und lecker.
Ja, Fehmarn war wirklich ganz, ganz toll, ich war vorher auch erst ein Mal dort und das ist bestimmt 10 Jahre her.
Wir waren am Südstrand in diesem IFA Hotel. War echt super und das Wetter hat auch mitgespielt. Ich glaube, im September ist es toll da! Mach das unbedingt :-)
Liebe Grüße,
Marsha