Die Beerenzeit ist leider vorbei, aber wir haben uns überlegt, euch stattdessen für zwei Wochen mit leckeren Herbstrezepten zu versorgen. Jede von den sieben Bloggerinnen, die euch den Sommer über Beerenrezepten mitgebracht haben, wird an zwei der 14 Tage ein Rezept für euch posten. Bei mir ist als erstes die Kartoffel dran und ich bin immer noch so im Suppenfieber, dass ich direkt eine leckere Kartoffelsuppe kochen wollte. Um sie ein wenig interessanter zu gestalten, kommen Schinken, Bacon und Cheddar dazu. Sie wird dann ein wenig mächtiger, aber sättigt auch super gut. Das Rezept ist nicht von mir, sondern von Betty Crocker. Ich habe es nur ein wenig abgewandelt. Für mich ist es das erste Mal, dass ich eine Suppe mit Mehlschwitze koche, aber sicherlich nicht das letzte Mal.
Ich muss euch leider vorwarnen, dies ist keine von den Eintöpfen, bei denen man quasi alles in den Topf wirft, kochen lässt und fertig. Der Aufwand ist ´nen Tick höher - aber immer noch völlig im Rahmen meiner Meinung nach. Und das Ergebnis ist eine wahnsinnig cremige und schmackhafte Kartoffelsuppe, von der ihr locker zwei Tage essen könnt. Oder ihr friert die Reste für ein anderes Mal ein.Ich kann euch hier die gesammelten Werke der anderen Blogger von Montag bis Samstag dieser Woche präsentieren. In der nächsten Woche geht es in der gleichen Reihenfolge wieder von vorne los, aber jede von uns bereitet eine andere Zutat zu. Es bleibt also spannend, bleibt dran.
Der Preis ist heiß, oder so. Sorry, das spukt mir gerade im Kopf herum bei meinem Geschreibsel hier :-D Lasst euch von mir nicht weiter stören, sondern hüpft direkt mal rüber und schaut euch die leckeren Kreationen an.
Kleines Kulinarium – Apfel-Schmand-Kuchen mit buttrigem Mürbteig
Cuisine Violette – Bandnudeln mit Pfifferlingen und Bratwurstbällchen
Gaumenpoesie – Ofengebackener Blumenkohl mit würzigen Zitronen-Kräuter-Bröseln
lecker macht laune – Kürbisbrot
Schlemmerkatze – Wildentenravioli mit Maronenschaum
Was du nicht kennst - Herbstlicher Nudelsalat mit Birnen
Zutaten
- 250 g Bacon
- 2 Zwiebeln gewürfelt
- 1 kg Kartoffeln mehligkochend, geschält und gewürfelt
- 1 Liter Hühnerbrühe
- 50 g Butter
- 50 g Mehl
- 1 Liter Milch
- 1 Bund Frühlingszwiebeln in feine Ringe geschnitten
- 1 EL Salz oder nach Bedarf
- 1 TL Pfeffer oder nach Bedarf
- 150 g gekochter Schinken gewürfelt
- 200 g saure Sahne
- 150 g Cheddar gerieben oder dünn geschnitten
Zubereitung
- Zuerst bratet den Bacon in einer großen Pfanne bei mittler Hitze knusprig an und gebt die Scheiben dann auf ein Küchenkrepp zum Abtropfen. Wenn er abgekühlt ist, zerkrümeln und beiseite stellen.
- Behaltet 1 Esslöffel von dem ausgelassenem Fett übrig und schwitzt die Zwiebelwürfel in der selben Pfanne ca. 5-6 Minuten an, bis sie weich sind.
- Nehmt einen großen Topf, der mindestens 3 Liter fasst, und gebt die Kartoffeln, Zwiebeln und die Brühe hinein. Alles zum Kochen bringen und die Kartoffeln 10-15 Minuten garen, bis sie weich sind.
- In der Zwischenzeit nehmt wieder die selbe Pfanne und schmelzt die Butter, gebt dann das Mehl dazu, verrührt alles und lasst es für 1 Minute köcheln. Nun nach und nach die Hälfte der Milch gut einrühren und dann ein bisschen einköcheln lassen. Es sollte eine cremige Masse (Mehlschwitze) werden.
- Wenn die Kartoffeln gar sind, gebt die Mehlschwitze mit in den Topf und rührt alles gut durch. Unter rühren aufkochen lassen, den Rest der Milch zugeben und unter Rühren köcheln lassen, bis die Kartoffelsuppe andickt.
- Nun den Schinken in den Topf geben, die saure Sahne im Becher cremig rühren und ebenfalls in die Suppe einrühren. Dann ca. ⅔ vom Cheddar und die Hälfte des Bacons ebenfalls dazu geben.
- Den restlichen Bacon und Käse mit den Frühlingszwiebeln zum Servieren dazu geben.
Kartoffelsuppe - und dann auch noch mit Bacon? OMG! Wann soll ich da sein? Also, ach, eigentlich reichen mir ja auch die Baconchips im Topf hihi.
Eine schöne Rezeptidee!
Viele Grüße
Jasmin
Danke dir! Bacon geht halt immer, hach!
Liebe Grüße,
Marsha