• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Über mich
  • Rezepte
  • Magazin
  • Wochenpläne
  • Portfolio

Eine Prise Lecker

menu icon
go to homepage
  • Über mich
  • Rezepte
  • Magazin
  • Wochenpläne
  • Portfolio
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Pinterest
    • RSS
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Über mich
    • Rezepte
    • Magazin
    • Wochenpläne
    • Portfolio
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Pinterest
    • RSS
  • ×
    Startseite » Herzhaft Backen

    25. September 2017

    Gebackenes Wintergemüse mit Sucuk

    Beitrag teilen

    192 shares
    Super leckeres aromatisches gebackenes Wintergemüse. Einfach, sättigend und lecker!
    Direkt zum Rezept Rezept drucken
    Gebackenes Wintergemüse aus der Heissluftfritteuse. Pastinaken und Süßkartoffel mit Sucuk, Rucola und Fetacreme.

    Gebackenes Gemüse ist einfach nur lecker. Das Aroma bleibt voll erhalten, es ist innen weich und fluffig, außen leicht knusprig.

    Man kann mit Kräutern und Gewürzen experimentieren. Ich liebe es!

    Gebackenes Wintergemüse auf einem weißen Teller mit Rucola

    Daher gab es kürzlich bei uns dieses großartige Wintergemüse. Gebackene Pastinaken und Süßkartoffeln, die wunderbar mit der würzigen Sucuk harmonieren.

    Dazu habe ich noch eine Fetacreme gemacht und Rucola gereicht. Ein toller Kontrast zwischen süß, salzig, würzig und frisch.

    Gebackenes Wintergemüse auf einem weißen ovalen Servierteller von oben

    [wc_highlight color="blue" class=""]Dieser Beitrag enthält Werbung[/wc_highlight]

    Das Wintergemüse durfte übrigens mit der Sucuk in die Heissluftfritteuse "Multifry" wandern.

    Dieses großartige Gerät habe ich von Delonghi zum Testen zur Verfügung gestellt bekommen und ich muss wirklich sagen, dass ich hellauf begeistert bin.

    Im Gegensatz zu unserer vorigen Fritteuse, die noch mit Öl arbeitete, wird die Heissluftfriteusse bisher jede Woche genutzt und sei es "nur" zum Aufbacken der sonntäglichen Brötchen.

    Gemüse, Kartoffeln, Pommes und Hähnchen werden wahnsinnig gut darin. Überraschend gut. Pommes sind tatsächlich außen knusprig und innen soft.

    Auch unser Besuch waren beeindruckt von den Fertigkeiten des Geräts. Ich vermute, ich habe schon 1, 2 Maschinchen im Umkreis "vermittelt" :D

    Inzwischen nutzen wir sie auch als Ofenersatz, wenn wir kleinere Portionen zubereiten wollen. Man spart sich das Aufheizen des großen Backofens und die Reinigung ist so kinderleicht, dass die Pfanne noch nie in der Spülmaschine mitfahren durfte, weil ich diese immer schnell per Hand spüle.

    Der integrierte Rührarm erlaubt sogar die Zubereitung von Risotto - das habe ich aber noch nicht getestet. Aber ihr könnt in der Multifry Kuchen backen, Gulasch zubereiten, Kaiserschmarrn, Omelette und so weiter uns so fort.

    Was ihr normalerweise in Ofen und Pfanne zubereitet, geht auch hier. Ich habe neulich super leckere weiße Bohnen mit Tomatensauce darin "gebacken". Super gut und durch die Rührfunktion immer schön gleichmäßig gegart.

    Was mir besonders gut gefällt, ist die App, die man sich herunterladen kann und die etliche nette Rezepte bereithält. Die Bedienung der Heissluftfritteuse ist kinderleicht, für gängige Dinge gibt es feste Programme, alles andere ist schnell erklärt.

    Die Pastinaken und Süßkartoffeln könnt ihr natürlich auch im Backofen zubereiten, wenn ihr keine Heissluftfritteuse habt.

    Bei beiden Zubereitungsmethoden gilt jedoch, die Sucuk kommt erst kurz vor Schluss dazu, andernfalls würde sie verbrennen.

    Wer Sucuk nicht kennt: Es handelt sich dabei um eine türkische Knoblauchwurst*, die ihr teilweise auch im gut sortierten Supermarkt erhalten könnt. Auf jeden Fall bekommt ihr sie im türkischen Supermarkt.

    Let´s connect!

    Folge mir auch auf Instagram, Pinterest, Facebook und Flipboard!

    Wenn dir mein Rezept gefällt, würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung im Rezept sehr doll freuen!


    Tag´ mich unbedingt bei Instagram #einepriselecker @einepriselecker, wenn du etwas nachgekocht hast, damit ich es nicht verpasse!


    Ich freue mich auch total über nette Kommentare oder Emails (marsha@einepriselecker.de).


    Abonniere meinen Newsletter, um kein Rezept mehr zu verpassen!

    Ja, bring mich zum Newsletter!

    📖 vollständiges Rezept

    Gebackenes Wintergemüse aus der Heissluftfritteuse. Pastinaken und Süßkartoffel mit Sucuk, Rucola und Fetacreme.

    Gebackene Pastinaken und Süßkartoffeln mit Sucuk

    Super leckeres aromatisches gebackenes Wintergemüse. Einfach, sättigend und lecker!
    No ratings yet
    Drucken Pin Rate
    Gericht: Hauptgericht, Hauptmahlzeit
    Küche: deutsch
    Keyword: einfach, gebackenes Gemüse, Heissluftfritteuse, Ofengemüse
    Vorbereitungszeit: 15 Minuten Minuten
    Zubereitungszeit: 30 Minuten Minuten
    Gesamtzeit: 45 Minuten Minuten
    Portionen: 4 Portionen
    Kalorien: 351kcal
    Autor: Marsha

    Zutaten

    Für das gebackene Gemüse

    • 1 Teelöffel Öl
    • 1 kleine Zwiebel gewürfelt
    • 500 g Pastinaken geschält und in Spalten geschnitten
    • 1 große Süßkartoffel ca.400g, geschält und in Spalten geschnitten
    • 200 g Sucuk in Scheiben geschnitten
    • 100 g Rucola

    Für die Fetacreme:

    • 180 g Feta fettarm
    • 100 g Frischkäse fettarm
    • Petersilie nach Geschmack
    • 1 Knoblauchzehe gepresst
    • ½ rote Paprika grob geschnitten
    • Pfeffer und Salz nach Geschmack

    Zubereitung

    • Die Pastinaken mit den Süßkartoffeln und den Zwiebeln in die Multifry geben und auf Pommesstufeje nach gewünschter Bräunung für 30-40 Minuten backen.
    • In den letzten 10 Minuten kommt die Sucuk dazu und bräunt dann noch mit.
    • Derweil könnt ihr die Fetacreme vorbereiten und den Rucola waschen.
    • Für die Creme die Paprika und die Knoblauchzehe zerkleinern und dann alle Zutaten dazugeben und ebenfalls zerkleinern/vermischen. Am besten eignet sich dafür ein Foodprocessor, Mixer oder der Thermomix. Dann mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    • Die Pastinaken, Süßkartoffeln und Sucuk nun nach Geschmack salzen und pfeffern, auf den Rucola geben, Fetacreme darüber träufeln und genießen.
    • Wer das Rezept im Backofen macht, gibt das Gemüse in eine ofenfeste Form und backt dieses bei 180° Umluft oder 200° Ober-Unterhitze für ca. 20 Minuten, gibt dann die Sucuk dazu und backt weitere 10 Minuten. Die Zeiten können je nach Ofen variieren.
    • Kalorien der Fetacreme: Diese hat je ~50g 75 Kalorien, 2,4g Kohlenhydrate, 3,5g Fett und 8,1g Eiweiß

    Nährwerte

    Serving: 1 g | Kalorien: 351 kcal | Kohlenhydrate: 26 g | Protein: 15.1 g | Fett: 19 g | gesättigte Fette: 11.1 g | Ballaststoffe: 8.6 g | Zucker: 7.6 g
    DisclaimerDie Nährwerte für meine Rezepte errechne ich mit Myfitnesspal, mit den von mir verwendeten Zutaten. Bitte beachte, dass unterschiedliche Zutaten unterschiedliche Werte ergeben können. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
    Hast du dieses Rezept getestet?Ich freue mich total, von dir zu hören! Tag´ mich unter @einepriselecker!

    Dieses Rezept ist in Kooperation mit Delonghi entstanden. Der Inhalt ist davon jedoch unbeeinflusst geblieben. Vielen Dank an die freundliche Zusammenarbeit.

    Gebackenes Wintergemüse aus der Heissluftfritteuse. Pastinaken und Süßkartoffel mit Sucuk, Rucola und Fetacreme.
    Cover für Ebook mit 13 veganen Rezepten, Bild mit Text Overlay

    Erhalte mein kostenloses E-Book!

    Trage dich für meinen Newsletter ein und du erhältst mein neues E-Book direkt per Email-Download!

    Ich sende keinen Spam! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    weitere

    • Zwei Spaghettikürbishälften mit Tomate und Feta auf hellem Teller von oben
      Spaghettikürbis mit Tomaten und Feta
    • Zwei Spaghettikürbishälften auf hellem Teller mit Petersilie bestreut, von oben
      Super einfacher Spaghettikürbis aus der Heißluftfritteuse
    • Geröstete Kürbiswürfel in heller Schale mit Löffel in Nahaufnahme
      Gebackener Kürbis aus der Heißluftfritteuse
    • Viele Falafel auf ovaler Servierplatte mit Zange daneben von oben
      Original Falafel Rezept: Leckere Kichererbsenbällchen selber machen

    Beitrag teilen

    192 shares

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Christina meint

      September 26, 2017 at 11:26 am

      Das Rezept klingt großartig und ich bin grad dabei es nachzukochen.
      Was machst Du mit der gehackten Zwiebel?
      Fröhliche Grüße
      C

      Antworten
      • Marsha meint

        September 26, 2017 at 1:11 pm

        Hallo Christina,

        huch, habe ich die vergessen? Upsie :-) Die kommt entweder einfach mit in die Multifry/Heissluftfritteuse, wenn das andere Gemüse auch rein kommt oder mit in die Backofenform.
        Ich hoffe, es schmeckt dir/euch!

        Liebe Grüße,
        Marsha

        Antworten
    2. Cyra meint

      September 27, 2017 at 8:20 pm

      Sieht echt lecker aus! Werde ich mal ausprobieren !!

      Antworten
      • Marsha meint

        September 28, 2017 at 2:44 pm

        Danke dir :-)

        Liebe Grüße,
        Marsha

        Antworten
    3. Sandra meint

      September 28, 2017 at 1:24 pm

      Sehr, sehr, sehr lecker.
      Nein, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr lecker.
      So lecker, dass ich gleich (mein antrainiertes) schlechtes Gewissen bekomme (habe immer das Gefühl, dass ich "sündige", wenns gar so gut schmeckt): Wieviel Kalorien muss ich mir für eine Portion anschreiben?

      Antworten
      • Marsha meint

        September 28, 2017 at 2:42 pm

        Aaaaaaw, das freut mich :-) Mein Mann und ich hätten uns da auch reinlegen können. Mir geht es auch oft so. Hatten gestern so leckeres Gemüse aus dem Ofen: Blumenkohl, Brokkoli und Kichererbsen mit einer Tahini-Zitronensauce. Ich war so pappsatt und zufrieden und das waren so wenig Kalorien. Musste auch erstmal nachgucken, ob das wirklich so wenig Kalorien hatte. Aber danke auf den Hinweis mit den fehlenden Nährwerten. Nur die Portionsgröße ist da, mönsch! Ich trage das direkt mal nach. 1/4 Portion sind ~351 Kalorien zzgl. der Fetacreme, die a 50g 75 Kalorien hat.

        Liebe Grüße,
        Marsha

        Antworten

    Trackbacks

    1. Möhre, Pastinake und Co. - 17 Ideen mit Rüben-Power sagt:
      6. November 2017 um 14:15 Uhr

      […] Nochmal aromatischer werden Knolle und Rübe hier durch eine kurze Backsession – vor allem, wenn du in den letzten 10 Minuten der Backzeit würzige Sucuk dazugibst. Zum Rezept […]

      Antworten

    Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung




    Haupt-Sidebar

    Profilbild von Marsha, der Bloggerin hinter Eine Prise Lecker

    Hey, ich bin Marsha,

    ich koche unheimlich gern, aber es muss schnell und einfach gehen. Wird die Zutatenliste zu lang, verlässt mich dir Energie. Deswegen findest du hier hauptsächlich unkomplizierte und alltagstaugliche Rezepte. Seit neuestem auch vegan.

    mehr über mich →

    Footer

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

    Footer

    ↑ zurück nach oben

    Kontakt

    • Kontakt & Kooperationen
    • Portfolio

    Rechtliches

    • Datenschutz
    • Impressum
    • Privatsphäre Einstellungen ändern
    • Einwilligung widerrufen
    • Historie der Privatsphäre Einstellungen

    **Als ein Amazon Affiliate Partner verdiene ich eine Provision, wenn du etwas über einen meiner Affiliate Links kaufst.


    Copyright © 2021 Eine Prise Lecker

    192 shares