• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Über mich
  • Rezepte
  • Magazin
  • Wochenpläne
  • Portfolio

Eine Prise Lecker

menu icon
go to homepage
  • Über mich
  • Rezepte
  • Magazin
  • Wochenpläne
  • Portfolio
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Pinterest
    • RSS
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Über mich
    • Rezepte
    • Magazin
    • Wochenpläne
    • Portfolio
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Pinterest
    • RSS
  • ×
    Startseite » Weihnachtsrezepte

    19. Oktober 2023

    Gebrannte Mandeln aus der Mikrowelle - blitzschnell selber machen!

    Beitrag teilen

    180 shares
    • 25
    Gebrannte Mandeln aus der Mikrowelle, super schnell selbst gemacht
    Direkt zum Rezept Direkt zum Video Rezept drucken
    Gebrannte Mandeln in heller Schale auf hellem Tisch

    Die Vorweihnachtszeit hat so ihre eigenen, unverkennbaren Düfte. Einer davon ist definitiv der Duft von gebrannten Mandeln, der durch die kalte Winterluft weht.

    Doch warum auf den Weihnachtsmarkt warten und dort ein kleines Vermögen ausgeben, wenn du diese Leckerei ganz einfach und blitzschnell jederzeit in der Mikrowelle zaubern kannst?

    Gebrannte Mandeln in heller Schale auf hellem Tisch
    Springe direkt zu ->
    • 📋 Zutaten
    • 🥣 Zubereitung für perfekt Gebrannte Mandeln
    • 🔄 Variationsmöglichkeiten
    • 💡 Tipps und Tricks
    • ⭐ FAQ
    • Weitere leckere Weihnachtliche Rezepte
    • 📖 vollständiges Rezept
    • Erhalte mein kostenloses E-Book!
    • Kommentare

    Ich habe das Rezept für Gebrannte Mandeln aus der Mikrowelle das erste Mal vor bestimmt 20 Jahren auf einer Tupperparty gesehen. Damals war das ein absolutes Highlight und seitdem gibt es sie bei uns in der kalten Jahreszeit andauernd. Meine Kids haben die Mandeln auch schon zu Weihnachten an die Familie verschenkt. 

    Sie sind kinderleicht gemacht und lassen sich super verschenken. Ich liebe ja Geschenke aus der Küche total. Man hat eine super Leckerei und es ist irgendwann alle und man hat nichts herumstehen :-) 

    📋 Zutaten

    • Mandeln (mit Haut)
    • Brauner Zucker
    • Zimt
    • Wasser
    • Vanillepaste oder Vanilleextrakt
    • Kardamom (optional)

    Achtung: Das vollständige Rezept mit Mengen- und Nährwertangaben findest du ganz unten. Einfach weiter scrollen :-)

    Gebrannte Mandeln in heller Schale in Nahaufnahme

    🥣 Zubereitung für perfekt Gebrannte Mandeln

    Mandeln vorbereiten: Alle Zutaten in eine mikrowellengeeignete Schüssel geben

    Zutaten für gebrannte Mandeln in Glasschüssel

    Erhitzen: Die Mandeln bei hoher Leistung (meine Mikrowelle hat 1000 Watt und ich lasse sie immer auf volle Pulle laufen) für 2 Minuten in der Mikrowelle erhitzen, dann einmal gut durchrühren und für weitere 2 Minuten erhitzen. Dann nochmal rühren, die Zuckermasse sollte nun so richtig schön blubbern. Nun in 30 Sekunden Schritten noch 1-2 Mal erhitzen, dabei aufpassen, dass nichts verbrennt. 

    Mandeln mit geschmolzenem Zimtzucker in Glasschüssel

    Abkühlen lassen: Die Mandeln auf einem Backpapier ausbreiten und vollständig auskühlen lassen.

    Gebrannte Mandelnauf einem Backblech von oben

    🔄 Variationsmöglichkeiten

    • Nussvariationen: Probiere verschiedene Nusssorten wie Haselnüsse, Cashewnüsse oder Pekannüsse aus. Jede Nusssorte bringt ihren eigenen einzigartigen Geschmack in das Rezept ein.
    • Gewürzvariationen: Neben Zimt und Kardamom kannst Du auch eine Prise Muskat oder Nelkenpulver hinzufügen für eine extra weihnachtliche Gewürznote. Wie wäre es mit einem leckeren Pumkin Spice?
    • Schokoladenüberzug: Nach dem Abkühlen der Mandeln kannst du sie auch in geschmolzene dunkle, weiße oder Milchschokolade für eine zusätzliche Süße und einen knackigen Biss tauchen. Oder du bestäubst sie, wenn sie noch klebrig sind, mit Kakaopulver. 

    💡 Tipps und Tricks

    • Mikrowellenleistung: Alle Mikrowellen sind unterschiedlich. Wenn deine Mikrowelle weniger Power hat, musst du die Mandeln etwas länger erhitzen. Achte unbedingt darauf, die Mandeln nicht zu überhitzen, da sie sonst bitter werden können. Beim letzten Durchgang in der Mikrowelle solltest du ein Auge darauf haben und lieber in kürzeren Schritten erhitzen.
    • Rühren: Rühre die Mandeln unbedingt wie im Rezept beschrieben um, damit sie gleichmäßig karamellisieren können.
    • Abkühlen: Lass die Mandeln vollständig abkühlen, bevor Du sie genießt. Sie werden knuspriger, wenn sie abkühlen.
    Gebrannte Mandeln in heller Schale von vorne

    ⭐ FAQ

    Kann ich weißen Zucker anstelle von braunem Zucker verwenden?

    Nein, weißer Zucker wird zu heiß und kann verbrennen. Bitte nutze unbedingt Braunen Zucker.

    Kann ich den Kardamom weglassen?

    Absolut! Kardamom ist optional, aber er gibt eine zusätzliche würzige Note.

    In einem luftdichten Behälter können sie bis zu 2 Wochen aufbewahrt werden.

    In einem luftdichten Behälter können sie bis zu 2 Wochen aufbewahrt werden.

    Weitere leckere Weihnachtliche Rezepte

    • Collage von 4 Rezeptfotos mit Text in der Mitte
      Die 11 besten veganen Weihnachtsplätzchen
    • Vegane Baiser auf goldenem runden Teller von oben
      Veganes Baiser: Süßer Meringue, super einfach
    • Vegane Kokosmakronen auf einem weißen Teller gestapelt, weitere Makrone drumherum
      Vegane Kokosmakronen - super einfach gemacht
    • Rohe Lebkuchen Plätzchen auf weißem Teller auf rosa Marmor von oben
      Vegane Lebkuchen-Plätzchen ohne Backen und ohne Zucker
    • Engelsaugen auf einem hellen Teller von oben
      Zarte Engelsaugen ohne Ei
    • Rotkohl in weißer Schüssel von oben fotografiert
      Omas weltbester Rotkohl ganz einfach selbst gemacht
    • Möhrengemüse in weißer Schale auf Holzbrett
      Einfaches Möhrengemüse nach Omas Rezept
    • Geröstete Kürbiswürfel in heller Schale mit Löffel in Nahaufnahme
      Gebackener Kürbis aus der Heißluftfritteuse

    Let´s connect!

    Folge mir auch auf Instagram, Pinterest, Facebook und Flipboard!

    Wenn dir mein Rezept gefällt, würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung im Rezept sehr doll freuen!


    Tag´ mich unbedingt bei Instagram #einepriselecker @einepriselecker, wenn du etwas nachgekocht hast, damit ich es nicht verpasse!


    Ich freue mich auch total über nette Kommentare oder Emails (marsha@einepriselecker.de).


    Abonniere meinen Newsletter, um kein Rezept mehr zu verpassen!

    Ja, bring mich zum Newsletter!

    📖 vollständiges Rezept

    Gebrannte Mandeln in heller Schale auf hellem Tisch

    Gebrannte Mandeln - blitzschnell selbst gemacht

    Gebrannte Mandeln aus der Mikrowelle, super schnell selbst gemacht
    5 from 3 votes
    Drucken Pin Rate
    Gericht: Nachtisch, Snack
    Küche: deutsch
    Keyword: einfach, Gebrannte Mandeln, Mikrowelle, vegan, Weihnachten, zimt
    Vorbereitungszeit: 2 Minuten Minuten
    Portionen: 4 Portionen
    Kalorien: 385kcal
    Autor: Marsha

    Zutaten

    • 200 g Mandeln mit Haut
    • 6 EL Brauner Zucker
    • 4 EL Wasser
    • 1 TL Zimt gehäufter Teelöffel
    • 1 TL Vanillepaste oder Vanilleextrakt
    • ½ TL Kardamom gemahlen - optional

    Zubereitung

    • Stelle ein Backblech mit Backpapier bereit
    • Gib alle Zutaten in eine Mikrowellen geeignete Schüssel
    • Erhitze alles bei voller Leistung (bei mir 1000 Watt) für 2 Minuten
    • Nimm die Schüssel aus der Mikrowelle und rühre alles gut durch
    • Gare weitere 2 Minuten, nochmal rühren und dann in 30 Sekunden Schritten noch 1-2 Mal garen und rühren, aber pass bei den letzten Schritten unbedingt auf, dass dir die Mandeln nicht verbrennen.
    • Gib die Mandeln auf das Backblech und verteile sie so, dass sie alle nebeneinander liegen. Nun gut abkühlen lassen.
    • Die Mandeln werden erst knusprig, wenn sie abgekühlt sind.

    Video

    Nährwerte

    Serving: 1 Portion | Kalorien: 385 kcal | Kohlenhydrate: 36 g | Protein: 11 g | Fett: 25 g | gesättigte Fette: 2 g | mehrfach ungesättigte Fette: 6 g | einfach ungesättigte Fette: 16 g | Natrium: 1 mg | Ballaststoffe: 6 g | Zucker: 26 g | Calcium: 137 mg | Iron: 2 mg
    DisclaimerDie Nährwerte für meine Rezepte errechne ich mit Myfitnesspal, mit den von mir verwendeten Zutaten. Bitte beachte, dass unterschiedliche Zutaten unterschiedliche Werte ergeben können. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
    Hast du dieses Rezept getestet?Ich freue mich total, von dir zu hören! Tag´ mich unter @einepriselecker!
    Cover für Ebook mit 13 veganen Rezepten, Bild mit Text Overlay

    Erhalte mein kostenloses E-Book!

    Trage dich für meinen Newsletter ein und du erhältst mein neues E-Book direkt per Email-Download!

    Ich sende keinen Spam! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    weitere

    • Pumpkin Spice in kleinem Glas mit Holzlöffel in Nahaufnahme
      Pumpkin Spice selber machen: Dein ultimatives Herbstgewürz
    • Nussecken auf einem hellblauen Teller mit Schokolade an den Ecken
      Die vielleicht leckersten veganen Nussecken
    • Zwei Gläser mit Weihnachtspunsch und Zimtstangendeko
      Fruchtiger Winter Punsch - schnell und einfach gemacht
    • Stollen Konfekt mit einem offenen Stück auf einem Teller gestapelt
      Stollen Konfekt - der vegane Knaller aus der Weihnachtsbäckerei 

    Beitrag teilen

    180 shares
    • 25

    Leser-Interaktionen

    Comments

    No Comments

    Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung




    Haupt-Sidebar

    Profilbild von Marsha, der Bloggerin hinter Eine Prise Lecker

    Hey, ich bin Marsha,

    ich koche unheimlich gern, aber es muss schnell und einfach gehen. Wird die Zutatenliste zu lang, verlässt mich dir Energie. Deswegen findest du hier hauptsächlich unkomplizierte und alltagstaugliche Rezepte. Seit neuestem auch vegan.

    mehr über mich →

    Footer

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

    Footer

    ↑ zurück nach oben

    Kontakt

    • Kontakt & Kooperationen
    • Portfolio

    Rechtliches

    • Datenschutz
    • Impressum
    • Privatsphäre Einstellungen ändern
    • Einwilligung widerrufen
    • Historie der Privatsphäre Einstellungen

    **Als ein Amazon Affiliate Partner verdiene ich eine Provision, wenn du etwas über einen meiner Affiliate Links kaufst.


    Copyright © 2021 Eine Prise Lecker

    180 shares
    • 25