Reisauflauf gibt es in verschiedenen Varianten, mal süß oder mal herzhaft. Hier zeige ich dir heute, wie du einen würzigen Reisauflauf mit Hackfleisch und Weißkohl mit leckerem zerlaufenen Käse zubereitest.

Springe direkt zu ->
Dieser Reisauflauf ist schön deftig, liegt aber trotzdem nicht schwer im Magen. Durch den Weißkohl bekommt er eine Ladung Vitamine und er sorgt dafür, dass man ein anderes Mundgefühl beim Essen hat, wenn man zwischendurch auf knackigen Kohl beisst.
Ich mag das ja total gerne, wenn die Konsistenz in Gerichten unterschiedliche ist und mein Mund immer wieder überrascht wird :-D Und das Wichtigste: es ist viel Käse drauf, mit einer cremigen Schmand-Schicht direkt darunter.
Bei diesem leckeren Reisauflauf mit Hackfleisch und Weißkohl greift meine Familie gerne zu. Der Auflauf ist schnell und einfach zubereitet und gart dann im Ofen selbstständig vor sich hin. Perfekt auch, wenn Besuch kommt. Und kalorienarm ist er auch noch!
Dieses Rezept habe ich mir vor einigen Jahren überlegt, als ich viele klassische Rezepte für mich - und natürlich den Blog - kalorienarm und proteinreich umgewandelt habe.
Ich habe ihn von einem polnischen Rezept abgewandelt, welches eine etwas andere Zutatenzusammenstellung hatte.
Auch wenn ich jetzt nicht mehr nur auf Kaloriengehalt und Proteinmenge achte, mag ich diesen Auflauf immer noch sehr gerne. Er ist lecker und sättigend und was gibt es besseres als geschmolzenen Käse und würziges Hackfleisch? Die Kombi schlechthin!
Im Winter ist er ein wärmendes, pikantes Hauptgericht und im Sommer schmeckt er super zu einem Salat.
📋 Zutaten
- passierte Tomaten
- Gemüsebrühe
- Hackfleisch
- Weißkohl
- Reis
- Schmand
- Gouda
- Zwiebel
- Knoblauch
- Öl
- Kümmel
- Paprikapulver
- Salz & Pfeffer
Was brauchst du noch? Eine Auflaufform (Affiliate Link)**, eine große Pfanne
Achtung: Das vollständige Rezept mit Mengen- und Nährwertangaben findest du ganz unten. Einfach weiter scrollen :-)
🔪 Zubereitung
- Backofen vorheizen. Zwiebel, Knoblauch und Weißkohl schneiden.
- Zwiebel und Knoblauch mit dem Öl in der Pfanne anschwitzen.
- Hackfleisch dazugeben und mit anbraten.
- Weißkohl hinzugeben, weiter anbraten.
- Mit Kümmel und Paprika würzen.
- Mit der Brühe und den passierten Tomaten ablöschen, den Reis dazugeben.
- Für einige Minuten ziehen lassen, mit Salz & Pfeffer abschmecken und alles in die Auflaufform füllen.
- Schmand und Käse darüber geben, Deckel/Alufolie auf den Auflauf geben und alles für 30-45min backen.
- Deckel/Alufolie abnehmen und nochmal 10-15min backen, bis der Käse schön zerlaufen oder knusprig ist.
Dieser Reisauflauf ist
- total einfach gemacht
- würzig und geschmackvoll
- gesund und kalorienarm
- perfekt für Gäste
⭐ FAQ
Welchen Reis nehme ich am besten?
Ich nehme gerne Naturreis, aber du kannst auch Parboiled Reis nehmen und die Garzeit im Ofen dann um ca. 15 Minuten verringern.
Das Schöne ist, dass du den Reis ungekocht einfach einrührst und er dann im Ofen gart. So wird das ganze Aroma aufgenommen und du hast außerdem weniger Arbeit.
Kann man den Auflauf einfrieren?
Das ist kein Problem. Allerdings würde ich eher Reste einfrieren, als den ganzen Auflauf. Friere diese portionsweise ein, lasse sie (über Nacht) auftauen und wärme sie dann in der Mikrowelle oder im Ofen auf.
Wenn du den ganzen Auflauf einfrieren möchtest, taust du ihn erst auf, erwärmst du ihn dann in der Mikrowelle, gibst dann ein bisschen Öl oder Butter auf die Oberseite und lässt ihn nochmal unter dem Grill knusprig werden. Du kannst ihn aber auch vor dem Backen einfrieren und dann gefroren bei 180° fertig backen.
Kann man den Auflauf gut vorbereiten?
Der Reisauflauf eignet sich gut zum Vorbereiten. Allerdings würde ich empfehlen, erstmal nur die Hack-Kohlmischung zuzubereiten und ggfs. den Käse zu reiben. Die Mischung hält sich abgedeckt im Kühlschrank für bis zu zwei Tage.
Wenn du den Auflauf dann backen möchtest, rühre den Reis ein, gib Schmand und Käse drüber und backe ihn ganz normal. Beachte aber, dass die Garzeit sich um 10-20 Minuten erhöhen kann, da die Mischung nicht heiß ist.
Wenn du Reste später wieder aufwärmst, machst du das am besten im Ofen bei 180° Umluft/200° Ober-/Unterhitze für 15-20 Minuten, damit der Käse schön zerläuft. Du kannst ihn auch in der Mikrowelle oder in einer Heissluftfritteuse aufwärmen.
Weitere schnelle Tipps
- Du kannst das Paprika edelsüß auch gegen rosenscharf tauschen, das verleiht eine leichte Schärfe und macht den Reisauflauf pikant. Super lecker schmeckt es auch mit geräuchertem Paprikapulver
- Den Kümmel kannst du weglassen, wenn du den Geschmack nicht magst.
- Ich mag am liebsten Rinderhackfleisch in dem Reisauflauf. Du kannst ihn aber auch mit gemischtem Hackfleisch oder mit Schweinehackfleisch machen.
- Wenn es vegetarisch sein soll, tausche Rinderhack gegen Sojaschnetzel oder nimm mehr Weißkohl.
- Du kannst statt Weißkohl auch Wirsing oder Chinakohl nutzen. Versuche doch mal Pak Choi oder Rotkohl. Bedenke aber, dass einige Kohlsorten mehr Flüssigkeit beim Kochen verlieren und der Auflauf dann etwas flüssiger werden kann. Ich finde das nicht schlimm und tunke den Sud einfach mit Brot auf.
- Du kannst fertige Gemüsebrühe aus dem Glas verwenden, oder die Brühe aus Pulver und Wasser vorher zusammen mischen.
- Am besten nimmst du frisch geriebenen Käse. Gekaufte Reibekäse sind mit Stärke und Zusatzstoffen ummantelt, damit der Käse in der Tüte nicht zusammenklebt. Das kann den Geschmack und die Optik leicht verändern.
- Ich nehme Gouda, weil er etwas würziger ist, du kannst aber auch jede andere Käsesorte nehmen, die gut zerläuft, wie z.B. Emmentaler.
Reisauflauf mit Hackfleisch und Weißkohl
Zutaten
- 1 TL Öl
- 1 Zwiebel geviertelt
- 2 Zehen Knoblauch gepresst oder fein gewürfelt
- 350 g Hackfleisch hier fettarm
- 300 g Weißkohl in feine Streifen geschnitten
- ¼ TL Kümmel
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- 500 g passierte Tomaten
- 400 ml Gemüsebrühe
- 150 g Naturreis bei Parboiled Reis kannst du die Zeit im Ofen um ca. 15 Minuten reduzieren
- 100 g Schmand
- 100 g Gouda gerieben
- Salz und Pfeffer nach Bedarf
Zubereitung
- Stell dir schon mal eine Auflaufform bereit und heize deinen Backofen auf 175° Ober-/Unterhitze vor
- Erhitzte das Öl in einer großen Pfanne, gib die Zwiebeln und den Knoblauch dazu und schwitze alles glasig für einige Minuten an
- Gib nun das Hackfleisch dazu und brate alles, bis das Hack krümelig und nicht mehr rosa ist
- Fülle den Weißkohl in die Pfanne und bratet diesen für 2-3 Minuten mit an
- Jetzt kommen Kümmel und Paprikapulver hinzu. Alles gut verrühren
- Mit der Brühe und den passierten Tomaten ablöschen und den Reis einfüllen. Für einige Minuten bei niedriger Temperatur ziehen lassen, dann mit Salz und Pfeffer abschmecken und dann alles in die Auflaufform umfüllen
- Verrühre einen kleinen Schluck Milch mit dem Schmand, damit dieser etwas flüssiger wird. Verteile ihn anschließend auf dem Reisgemisch und streue dann den Käse gleichmäßig darüber
- Nun gib einen Deckel oder Alufolie auf die Auflaufform und backt alles für ca. 45 Minuten. Bei Parboiled Reis o.ä. nur ca. 30 Minuten.
- Dann den Deckel/die Alufolie abnehmen, testen, ob der Reis auch fast gar ist und weitere 10-15 Minuten backen, bis der Käse schön zerlaufen und goldgelb ist.
Notizen
Nährwerte
** Hierbei handelt es sich um Affiliate Links. Wenn du über diesen etwas bei Amazon bestellst, kostet es dich nicht mehr, aber ich erhalte einen kleinen Vermittlungsbeitrag.
Janke meint
Ich finde die Fotos ja toll und das Rezept habe direkt mal gespeichert. Traumkombi ♡
Marsha meint
Aaaaaw, ich freu mich :-) Die Kombi finde ich allerdings auch wahnsinnig gut. Soooo lecker <3
Liebste Grüße,
Marsha
Basler Dybli meint
Ein wunderbares Rezept - dafür meinen besten Dank!
Dazu eine Frage: Welche Sorte Hackfleisch (Rind, Schwein oder gemischt) hast du dazu verwendet?
Danke für die klärende Antwort.
Marsha meint
Vielen lieben Dank :-)
Ich habe es schon mit reinem Rinderhack, aber auch halb Rind, halb Schwein gemacht. War beides sehr lecker. Da kann man wirklich nach dem eigenen Geschmack gehen und danach, wie viele Kalorien man sparen oder nicht sparen möchte :-)
LG Marsha
Debby meint
Sehr sehr lecker. Habe nur anderes Gemüse verwendet (Zucchini, Paprika und Möhren). Danke für das tolle Rezept!
Marsha meint
Das freut mich! Und tolle Idee mit dem anderen Gemüse. Das werde ich auch mal ausprobieren, wir essen den Auflauf regelmäßig.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!
Marsha
Phil meint
Sehr lecker, danke fürs Rezept, Da der kleinste Weisskohl der zu haben war über 1kg hatte und ich keine andere Verwendung hatte hab’ ich Wirsing genommen. Klappt und schmeckt auch gut nur sollte man die Flüssigkeitsmenge etwas reduzieren, Weisskohl ist dann doch etwas fester.
Marsha meint
Hi Phil,
oh super, danke für den Hinweis und es freut mich, dass es dir geschmeckt hat ?
Schönen Sonntag dir!
LG Marsha
Stef meint
Das sieht ja richtig lecker aus! Ich mag eigentlich alles, was mit Hackfleisch ist und Weißkohl habe ich zufällig auch zu Hause! Wird probiert :)
Liebe Grüße
Stef
Marsha meint
Hallöchen du Liebe,
das freut mich :-) Wir fanden den alle sooo lecker hier. Den gibts diese Woche direkt nochmal.
Hab noch einen schönen Tag.
LG Marsha
Gwen meint
Gestern ausprobiert und zum Immer-wieder-essen-Stammrezept kreiert.
Sehr, sehr lecker.
Danke für das feine Rezept. :)
LG
Gwen
Marsha meint
Liebe Gwen, danke dir, das freut mich sehr :-)
Bei uns ist es auch zum "das wird ab sofort regelmäßig gemacht Rezept" geworden. So einfach und lecker.
Will nur mit dem Gemüse mal ein bisschen experimentieren.
Hab noch einen schönen Tag!
Liebe Grüße,
Marsha
Nina meint
Hi,
das sieht wirklich lecker aus! Werde ich gleich mal nachkochen!
LG
Nina
Marsha meint
Hi Nina,
vielen lieben Dank :)
LG Marsha
Sabine meint
Sieht unglaublich lecker aus und ich bin immer auf der Suche nach kalorienarmen Rezepten. Ich versuche bereits 1,5 Jahre abzunehmen und hab bis jetzt 12 kg geschafft.
Eine Frage dazu. Die 325 kcal sind pro Portion und das Rezept ist für 6 Personen angegeben oder? Für 2 Personen muss ich das Rezept also dritteln?
Marsha meint
Liebe Sabine, ja. Ganz genau. Die Portionsgröße ist natürlich ein bisschen individuell und basiert auf unseren Portionen. Es lohnt sich hier aber auch, etwas mehr zu machen und dann zwei Tage davon zu essen.
Liebe Grüße,
Marsha