
Ich finde ja, dass Crumble eine großartige Alternative zu Kuchen ist. Schmeckt absolut lecker, ist aber einfacher gemacht, hat viel weniger Kalorien und ist gesünder, da es zum größten Teil Obst enthält. Man kann es auch wunderbar vorbereiten und dann nur noch schnell in den Ofen schieben, bevor der Besuch kommt. Wir sind große Bratapfel-Fans, daher sollte es dieses mal ein Bratapfel-Crumble werden. Das schmeckt so gut, sag ich euch. Pro Portion seid ihr mit 300 Kalorien dabei. Für den tollen Geschmack echt ein Schnäppchen.
Wer mag, fügt dem Bratapfel-Crumbel auch noch Rosinen hinzu. Wir haben sie dieses Mal weggelassen, da ich fand, dass das Ganze eh schon süß genug ist. Außerdem mag die hier auch nicht jeder. Mit Rosinen ist das ja so eine Sache wie mit Marzipan. Ich kenne nur Leute, die beides entweder lieben oder hassen. Niemand findet es "ganz okay" oder "geht so". Es gibt ja einige dieser Schwarz-Weiß Zutaten, Koriander zum Beispiel. Während bei sehr vielen anderen Lebensmittel eine eher neutrale Stimmung herrscht.
Ich finde das immer spannend. Ich steh ja sehr auf intensive Gewürze, bin dafür aber super pingelig mit Fleisch. Da darf kein Fett oder irgendwas wabbeliges dran sein. Allein dieses Gefühl im Mund. Örgs! Was sind denn eure absoluten Hass-Lebensmittel? Habt ihr da was, das euch sofort zum Wegrennen bringt?Es wäre ja eigentlich viel cooler, wenn ich Zucker und Fett hassen würde. Oder Brot. Da wäre das Abnehmen doch so viel einfacher :-D Aber nun ja, da müssen wir uns halt mit leckeren, aber trotzdem kalorienarmen Rezepten wie diesem Bratapfel-Crumble behelfen. Es gibt wahrlich Schlimmeres. Die Weihnachtszeit ist ja mit riesen Schritten im Anmarsch und für Plätzchen und Kekse gibt es einfach keine kalorienarmen Alternativen und die hauen so rein. Uff. Da hilft dann wirklich nur abzählen oder auf Egal-Modus umschalten.

Bratapfel-Crumble
Zutaten
- 4 Äpfel geschält und gewürfelt
- 50 g Mandelstifte
- 50 g Marzipan
- 1 TL Zimt gemahlen
- 50 g Butter
- 50 g Zucker
- 100 g Mehl
Zubereitung
- Heizt zunächst euren Ofen auf 175° Heißluft oder 195° Ober-/Unterhitze vor.
- Gebt dann die Äpfel mit dem Zimt und den Mandelstiften in eine ofenfeste Form und rührt alles gut durch, damit der Zimt sich gleichmäßig verteilt.
- Reibt das Marzipan entweder mit einer Reibe mittelfein oder mixt es in einem Foodprocessor o.ä. und gebt es mit zu der Apfelmischung. Nochmal gut vermischen.
- Nun vermengt die Zutaten für die Streusel: Mehl, Butter und Zucker entweder mit den Händen, einem Knethaken oder ebenfalls im Foodprocessor, bis sich alles gut vermischt hat und eine krümelige Masse entstanden ist. Knetet diese ein bisschen durch und streut sie gleichmäßig über die Apfelmasse.
- Gebt nach Wunsch noch etwas Zimt oben drauf und backt das Ganze für 30-40 Minuten je nach gewünschtem Bräunungsgrad und Festigkeit der Äpfel.
- TIPP: ich habe Pink Lady Äpfel genutzt, diese sind nicht sehr saftig. Gebt hier, wenn ihr das Crumble gern saftiger hättet, 100ml Apfelsaft mit zur Apfelmischung.Schmeckt großartig mit Vanillesauce.
Notizen
Nährwerte
In diesen Rezept verwendete Zutaten/Produkte*
[amazon_link asins='B00LL4313C,B01413TWJG,B071WSB91W' template='ProductCarousel' store='wwweineprisel-21' marketplace='DE' link_id='fa84e0b9-ba7d-11e7-ba22-dda955af9739']
Kathy Loves
Friday 27th of October 2017
Das klingt sooo lecker! Eine Portion zu mir bitte :)
Liebe Grüße Kathy
Marsha
Saturday 28th of October 2017
Dankeschöööön ❤️ kommt sofort!
Liebe Grüße, Marsha
Elsa
Friday 27th of October 2017
mhhh, also dass der Crumble weniger Kalorien hat sieht man auf den ersten Blick gar nicht, und ich glaube, dass man das auch nicht schmeckt...Marzipan und Apfel katapultiert einen ja diiirekt in Weihnachtsstimmung ♥ Ganz liebe Grüße Elsa
Marsha
Friday 27th of October 2017
Vielen lieben Dank :-) Ja, das Verhältnis von Mehl (Teig) zu Frucht ist hier anders, deswegen kann man das gut kalorienarm hinbekommen :-)
Hab ein schönes Wochenende!
LG Marsha