• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Über mich
  • Rezepte
  • Magazin
  • Wochenpläne
  • Portfolio

Eine Prise Lecker

menu icon
go to homepage
  • Über mich
  • Rezepte
  • Magazin
  • Wochenpläne
  • Portfolio
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Pinterest
    • RSS
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Über mich
    • Rezepte
    • Magazin
    • Wochenpläne
    • Portfolio
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Pinterest
    • RSS
  • ×
    Startseite » Aufläufe

    Veröffentlicht am: März 2, 2016 von Marsha

    Kartoffelbreiauflauf mit Rahmspinat und Spiegelei - Kindheit pur

    Beitrag teilen

    8.5K shares
    • 81
    Ein Kindheitsklassiker in neuem Gewand! Ab in den Ofen und kein lästiges Anbraten nötig
    Direkt zum Rezept Rezept drucken
    Kartoffelbreiauflauf in schwarzer Auflaufform von oben

    Dieser Kartoffelbreiauflauf ist ein Kindheitsklassiker in neuem Gewand. Cremiger Rahmspinat getoppt mit leckerem fluffigem Kartoffelbrei und köstliche Spiegeleier, die im Ofen garen, oben drauf. Nicht nur was für Kinder!

    Ein Stück Kartoffelbreiauflauf mit Spiegelei auf einem hellen Teller

    Das gab´s früher so oft und wurde immer heiß geliebt: Kartoffelbrei mit Rahmspinat und Spiegelei - alternativ auch mit Fischstäbchen.

    Kennst du das auch noch? Heute dachte ich, ich verpacke das mal in einen Auflauf. Und das Ergebnis ist der Knaller.

    Man kann dieses Auflauf auch super gut vorbereiten. Rahmspinat und Kartoffelbrei schon in die Form füllen, abdecken und kurz vor dem Backen die Eier darüber aufschlagen.

    Das Überbacken dauert ca. 15 Minuten, wenn Kartoffeln und Püree noch warm sind. Ist alles abgekühlt, würde ich eher eine halbe Stunde einplanen.

    Kartoffelbreiauflauf in schwarzer Auflaufform

    Uns hat es richtig, richtig gut geschmeckt. Vor allem die Kinder haben es geliebt und staunend auf die Backform geschaut.

    Das wird auf jeden Fall ein Klassiker! Den Kartoffelbrei habe ich ganz klassisch gekocht, jedoch einen Schluck Sahne dazu gegeben.

    Ein Schlückchen Sahne ist auch im Rahmspinat enthalten, muss ja, ist ja schließlich Rahmspinat. Allerdings habe ich diesen nicht gehackt, sondern so belassen, wie er aus der Packung kam.

    Wenn du frischen Spinat nutzt, würde ich diesen auch nicht mehr zerkleinern. Aber natürlich bleibt das dir überlassen. Es kommt ja auch darauf an, was deine Kinder lieber mögen.

    Kartoffelbreiauflauf in schwarzer Auflaufform von oben

    Wenn es besonders schnell, bzw. einfach gehen soll, kannst du auch fertigen Rahmspinat nutzen.

    Aber Tütenkartoffelbrei würde ich wirklich nicht empfehlen.

    Das liegt aber auch daran, dass ich den nicht ausstehen kann. Aber das ist natürlich auch ganz dir überlassen. Geschmäcker sind ja verschieden.

    Ich muss aber auch zugeben, dass die Oma einer sehr guten Freundin aus Kindertagen einen fantastischen Kartoffelbrei aus Fertigpüree gezaubert hat. Sie hat kross gebratene Speckwürfel dazu gegeben. Da hätten wir uns reinlegen können.

    Ein Stück Kartoffelbreiauflauf mit Spiegelei auf einem gemusterten Teller von oben

    Let´s connect!

    Folge mir auch auf Instagram, Pinterest, Facebook und Flipboard!

    Wenn dir mein Rezept gefällt, würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung im Rezept sehr doll freuen!


    Tag´ mich unbedingt bei Instagram #einepriselecker @einepriselecker, wenn du etwas nachgekocht hast, damit ich es nicht verpasse!


    Ich freue mich auch total über nette Kommentare oder Emails (marsha@einepriselecker.de).


    Abonniere meinen Newsletter, um kein Rezept mehr zu verpassen!

    Ja, bring mich zum Newsletter!

    📖 vollständiges Rezept

    Kartoffelbreiauflauf in schwarzer Auflaufform von oben

    Kartoffelbreiauflauf mit Rahmspinat und Spiegelei - Kindheit pur

    Ein Kindheitsklassiker in neuem Gewand! Ab in den Ofen und kein lästiges Anbraten nötig
    4.60 from 5 votes
    Drucken Pin Rate
    Gericht: Abendessen, Mittagessen
    Küche: deutsch
    Keyword: Kartoffelbreiauflauf, Kindheit, Klassiker, vegetarisch
    Vorbereitungszeit: 25 Minuten Minuten
    Zubereitungszeit: 15 Minuten Minuten
    Gesamtzeit: 40 Minuten Minuten
    Portionen: 6 Portionen
    Kalorien: 438kcal
    Autor: Marsha

    Zutaten

    Für den Rahmspinat

    • 1 Esslöffel Öl
    • 750 g Blattspinat hier gefroren
    • 1 kleine Zwiebel gewürfelt
    • 100 ml Sahne
    • ½ Teelöffel Muskat
    • Salz Pfeffer

    Für das Kartoffelpüree

    • 1,5 kg Kartoffeln
    • 175 ml Milch
    • 50 ml Sahne
    • 20 g Butter
    • Muskat Salz und Pfeffer nach Geschmack

    Für den Auflauf

    • 9 Eier Notiz 1

    Zubereitung

    • Zuerst die Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und in Salzwasser aufsetzen.
    • Während die Kartoffeln kochen, kannst du den Spinat zubereiten:
    • Rahmspinat
    • taue den Spinat auf und drücke etwas Wasser aus. Nicht alles, nur grob
    • Erhitze das Öl in einer Pfanne und gib die Zwiebeln dazu. Diese anschwitzen und den Spinat hinzufügen, sobald die Zwiebeln glasig sind.
    • Ca. 2-3 Minuten anbraten
    • Nun Sahne einrühren und mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken. Anschließend füllst du den Spinat in eine Auflaufform, drückst ihn etwas an und stellst ihn zur Seite
    • Heize nun den Ofen auf 180°Grad Umluft /200°C Ober-Unterhitze vor
    • Kartoffelpüree
    • Wenn die Kartoffeln gar sind, gieße sie ab und dampfe sie auf der noch heißen Herdplatte aus, indem du sie mehrmals kurz auf die Platte stellst und dann den Inhalt immer wieder schüttelst, sodass alle Kartoffeln "trocknen"
    • Nun Milch, Sahne, Butter und Muskat dazu geben und stampfen. Anschließend bei Bedarf noch nachsalzen
    • Fülle nun den Kartoffelbrei auf den Spinat in die Form und streich ihn vorsichtig glatt
    • Zum Schluss die Eier aufschlagen und auf die Kartoffelmasse geben, salzen und pfeffern und ab in den Ofen
    • Je nachdem, ob du die Eier hart oder weich magst, sollten sie so 15-20 Minuten backen. Schaue am besten zwischendurch mal nach, ob das Eiweiß schon fest ist.

    Notizen

    die Menge könnt ihr natürlich euren Vorlieben anpassen. Die Nährwerte gelten jedoch für die hier angegebenen Mengen

    Nährwerte

    Serving: 1 g | Kalorien: 438 kcal | Kohlenhydrate: 44 g | Protein: 22 g | Fett: 23 g | gesättigte Fette: 5 g | mehrfach ungesättigte Fette: 7 g | Ballaststoffe: 3 g | Zucker: 3 g
    DisclaimerDie Nährwerte für meine Rezepte errechne ich mit Myfitnesspal, mit den von mir verwendeten Zutaten. Bitte beachte, dass unterschiedliche Zutaten unterschiedliche Werte ergeben können. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
    Hast du dieses Rezept getestet?Ich freue mich total, von dir zu hören! Tag´ mich unter @einepriselecker!
    Cover für Ebook mit 13 veganen Rezepten, Bild mit Text Overlay

    Erhalte mein kostenloses E-Book!

    Trage dich für meinen Newsletter ein und du erhältst mein neues E-Book direkt per Email-Download!

    Ich sende keinen Spam! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    weitere

    • Kartoffelauflauf mit Spargel in heller Schale mit weißer Auflaufform dahinter
      Veganer Kartoffelauflauf mit Spargel
    • gnocchiauflauf mit Mozzarella in einer gelben auflaufform
      Einfacher Gnocchi Auflauf aus nur 4 Zutaten
    • Gebackene Auberginen aus nur vier Zutaten
    • Kartoffelgratin in weißer Auflaufform mit Holzlöffel
      Super cremiges Kartoffelgratin mit Kräuterkruste

    Beitrag teilen

    8.5K shares
    • 81

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Pinkerfrosch meint

      September 23, 2016 at 8:36 pm

      Muss man blattspinat verwenden?

      Antworten
      • Marsha meint

        September 23, 2016 at 10:24 pm

        Hallo,
        nein, das ist nicht zwingend. Du kannst auch fertigen Rahmspinat benutzen ?

        LG Marsha

        Antworten
    2. Annett J. meint

      November 09, 2016 at 7:14 pm

      sieht lecker aus...werde ich die nächsten Tage probieren...LG

      Antworten
      • Marsha meint

        November 10, 2016 at 7:52 pm

        Hallo Anett,

        lieben Dank, das freut mich sehr! Ich hoffe, es schmeckt dir/euch dann auch genauso gut wie uns :-)

        Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!

        LG Marsha

        Antworten
    3. sanna1311 meint

      Januar 03, 2017 at 9:58 pm

      Hallo Marsha, bin bei Pinterest über deine tolle Idee gestolpert und musste es auch gleich ausprobieren (ok, ich habe dein Rezept dann doch noch ein wenig nach eigenem Dünken umgewandelt) :-)
      Da meine 3 Jungs ganz begeistert waren, fand es dann auch sogleich einen festen Platz in meiner Hexenküche. Ich hoffe mal, das ist ok für dich?! :-) Selbstverständlich mit Verlinkung!
      https://sannas-hexenkueche.blogspot.de/2017/01/spinat-kartoffelpuree-und-spiegelei-als.html

      Liebe Grüße
      Sandra

      Antworten
      • Marsha meint

        Januar 05, 2017 at 9:38 am

        Hallo Sandra,

        oh, coole Sache! Das ist aber auch so lecker, oder? Ein perfektes Kindergericht, haha.

        Freue mich, dass es dir gefällt und du es nachgebaut hast.

        Liebe Grüße,
        Marsha

        Antworten
    4. Sabine meint

      Mai 10, 2017 at 10:25 am

      Das schmeckt auch richtig lecker, wenn man noch etwas Knoblauch und Schafkäse unter den Spinat mischt.
      LG Sabine

      Antworten
      • Marsha meint

        Mai 11, 2017 at 8:28 am

        Huhu Sabine, hmmm, das klingt super. Das werde ich beim nächsten Mal direkt testen!

        Liebe Grüße,
        Marsha

        Antworten
    5. Regina meint

      August 10, 2017 at 2:15 pm

      Werde es auch mal ausprobieren! Würde aber gerne wissen, wenn ich da tatsächlich Fischstäbchen rein machen möchte sollte ich die vorher anbraten?
      Liebe grüße Regina

      Antworten
      • Marsha meint

        August 10, 2017 at 5:42 pm

        Hallo Regina,

        ich würde die Fischstäbchen lieber separat machen, ich glaube nicht, dass die im Auflauf was werden.

        Liebe Grüße,
        Marsha

        Antworten
    6. Makeitsweet meint

      August 04, 2018 at 5:05 pm

      Ein tolles Rezept, schnell und einfach. Das muss ich auch Mal ausprobieren.
      Liebe Grüße Saskia

      Antworten
      • Marsha meint

        August 04, 2018 at 5:58 pm

        Liebe Saskia,

        danke dir für deine nette Nachricht.

        Wir mögen den Auflauf total gerne, berichte gern, wenn du ihn getestet hast!

        Liebe Grüße,
        Marsha

        Antworten
    7. Gislaine meint

      Oktober 19, 2021 at 12:41 pm

      Liebe Marsha,

      deinen Rezept werde ich ausprobieren.
      Was mir ins Auge gefallen ist, ist dein Teller, wurdest du bitte verraten wo du den Teller gekauft hast.

      Liebe Grüße

      Gislaine

      Antworten
      • Marsha meint

        Oktober 19, 2021 at 12:53 pm

        Hallo, liebe Gislaine,
        vielen Dank :-)
        Puh, das weiß ich ehrlich gesagt gar nicht mehr so genau. Das waren auch Kunststoffteller, kein Porzellan. Die könnten von Nanu-Nana oder Depot gewesen sein, aber leider habe ich die gar nicht mehr und kann daher leider auch nicht drauf schauen. Tut mir sehr leid.

        Liebe Grüße,
        Marsha

        Antworten
    8. Martina Seiring meint

      Juli 14, 2023 at 5:57 pm

      eine sehr gute Idee, werde es gleich morgen probieren ;.)

      Antworten
      • Marsha meint

        Juli 14, 2023 at 7:02 pm

        Danke 😊

        Viel Spaß dabei, ich hoffe es schmeckt!

        Liebe Grüße, Marsha

        Antworten

    Trackbacks

    1. mashed potatoes with creamed spinach and sunny side up eggs - Yum Goggle sagt:
      2. März 2016 um 21:56 Uhr

      […] GET THE RECIPE […]

      Antworten
    2. Kartoffelbrei-Auflauf mit Rahmspinat & Spiegeleiern | I ♡ Food sagt:
      24. November 2017 um 14:46 Uhr

      […] leckere Gericht, das ich bei Eine Prise Lecker gefunden hatte, hat es gestern Abend bei uns gegeben. Schon als Kind habe ich Kartoffeln mit […]

      Antworten

    Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung




    Haupt-Sidebar

    Hey, schön, dass du da bist!

    Ich bin Marsha und ich koche unheimlich gern. Aber es muss schnell und einfach gehen.

    Deswegen findest du hier hauptsächlich unkomplizierte und alltagstaugliche Rezepte, die wir selbst auch so zu Hause kochen und essen. Seit neuestem auch vegan.

    Weiterlesen…

    Footer

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

    Footer

    ↑ zurück nach oben

    Kontakt

    • Kontakt & Kooperationen
    • Portfolio

    Rechtliches

    • Datenschutz
    • Impressum
    • Privatsphäre Einstellungen ändern
    • Einwilligung widerrufen
    • Historie der Privatsphäre Einstellungen

    **Als ein Amazon Affiliate Partner verdiene ich eine Provision, wenn du etwas über einen meiner Affiliate Links kaufst.


    Copyright © 2021 Eine Prise Lecker

    8.5K shares
    • 81