Diese leckere Kartoffelquiche haben wir diesen Sommer oft in Italien gegessen und als Reinert mich fragte, ob ich nicht Lust hätte, bei ihrer Schinken-Nuggetz-Aktion mitzumachen, fiel mir genau dieses Rezept nach kurzer Überlegung ein. Die Kartoffelquiche schmeckt sowohl heiß als auch kalt wunderbar und eignet sich hervorragend zum Mitnehmen. Wir hatten für die lange Rückfahrt (zunächst nur nach Bayern zu Freunden) eine ganze Quiche dabei - man könnte ja verhungern. Statt Salami oder Schinken habe ich nun natürlich die neuen Reinert Zwiebel Schinken Nuggetz genommen. Reinert hat mir beide neuen Sorten - Chili und Röstzwiebel - zum Ausprobieren zugeschickt und wir haben uns in diesem Fall für die Variante mit den Röstzwiebeln entschieden. Was eine sehr gute Wahl war.Ich nutze diese kleinen Schinkenwürfel sehr gerne. Sie sind würzig, aber fettarm und häufig eine tolle Alternative zu kalorienreichen Wurstprodukten wie meine geliebte Chorizo. Die kann ich halt nur nutzen, wenn der Rest der Zutaten kalorienarm genug ist. Mit kalorienarmem Schinken darf man auch bei den Beilagen zu Sahne und Käse greifen. Alles zu seiner Zeit. Zu Rührei schmecken die kleinen Würfelchen ebenso lecker wie als Salat-Topping, in Suppen oder auf einem Flammkuchen. Ein Doppelpack mit 120g ist für uns vier für eine Hauptmahlzeit genau richtig. Also in einer Hauptmahlzeit - ansonsten wäre es doch ein büschen knapp :-D
Zu zweit oder für das Rührei am Wochenende reicht uns dann dementsprechend eine einzelne Packung völlig aus. Obwohl wir die Nuggetz mit Chili auch sehr lecker finden, ist die Variante mit den Röstzwiebeln unser Favorit. Besonders in der Kartoffelquiche sind die krossen Zwiebel eine super Ergänzung und es ist somit auch nicht nötig, weitere frische Zwiebeln hinzuzufügen.
Reinert hat mich gebeten, ein Rezept zu kreieren, weil es jetzt im November ein schönes Gewinnspiel gibt.
Es soll das beste Rezept unter Verwendung der Reinert Schinken Nuggetz gewählt werden. Und ihr als Stimmberechtigte könnt tolle Preise gewinnen. Unter anderem eine Reise nach Rom! Vielleicht habt ihr ja Lust mal rüberzuhüpfen und für mich abzustimmen?
Zutaten
- 1 Packung Blätterteig
- 400 g Kartoffeln, festkochend
- 200 g Kochsahne oder Sahneersatz
- 100 g Ricotta
- 120 g Reinert Zwiebel Schinken Nuggetz
- 2 Eier
- ½ TL Salz
- Pfeffer
- 3 EL geriebenen Parmesan
- ½ TL Rosmarin
Zubereitung
- Kocht zuerst die Kartoffeln als Pellkartoffeln vor. Ich mache dies in der Mikrowelle. Wascht die Kartoffeln, gebt sie in einen mikrowellengeeigneten Behälter und gart sie bei 1000W ca. 4 Minuten. Nach der Zeit mit einem spitzen Messer einstechen und sollten die Kartoffeln noch zu fest sein, eine weitere Minute garen.
- Verrührt nun die Sahne (oder den Sahneersatz) mit dem Ricotta, den Eiern und dem Parmesan, gebt das Salz und dann Pfeffer nach Bedarf dazu.
- Hebt nun die Reinert Zwiebel Schinken Nuggetz unter die Masse.
- Heizt nun euren Ofen auf 200° Umluft/220°Ober- Unterhitze vor.
- Jetzt sollten die Kartoffeln gar sein, pellt sie und schneidet sie in kleine Würfel (ca. 1cmx1cm)
- Gebt den Blätterteig in eine Springform und zieht sie an den Rändern hoch genug, dass die Masse hinein passt. Teigreste können ausgestochen und auf die Quiche gelegt werden.
- Gebt nun die Kartoffeln mit in die Eimasse und füllt dann alles auf den Blätterteig in die Springform.
- Nun wird die Kartoffelquiche für 35-40 Minuten gebacken. Sollte die Oberfläche nach einer Weile zu dunkel werden, deckt diese mit Alufolie ab.
Nährwerte
In diesem Rezept verwendete Produkte / Zutaten*
[amazon_link asins='B00022445S,B071JK4XBK' template='ProductCarousel' store='wwweineprisel-21' marketplace='DE' link_id='843f140d-ade2-11e7-a385-bd8eab6a6951']
Das nennt man mal verfeinern! Wird gleich gebookmarkt, der Heißluftofen in der Küche ist auch bereit und abgestimmt für das tolle Rezept haben wir auch schon auf Reinert :)
Oh, super, das freut mich! Vielen lieben Dank :-)
Hoffe, es schmeckt euch, würde mich über eine Rückmeldung freuen.
Liebe Grüße,
Marsha