[Dieser Beitrag enthält Werbung und ein Gewinnspiel]
Hey ho, ihr mögt doch bestimmt Kochsendungen? Und Wein? Dann seid ihr bei mir heute richtig. Oder naja, eigentlich nur um den Link abzustauben, aber ich führe gerade quasi eine wegweisende Funktion aus. Jawohl. Und natürlich habe ich auch ein Rezept dabei oder sogar zwei. Wenn ihr jetzt loslegt, könnt ihr leckere Kräuter-Grissini in gut 90 Minuten in einen leckeren Tomaten-Basilikum-Dip tunken und dabei die neue Sendung genießen. Da diese nicht im Free TV, sondern auf Youtube und der Webseite der Weinfreunde läuft, könnt ihr ab sofort jederzeit einschalten. Also, dann man to!
Oder halt, erstmal Butter bei die Fische, um was geht es überhaupt? Heute geht eine tolle und ganz neue Serie online: die „WineChefs„. Hier treffen in jeder Episode je ein Winzer und ein Sternekoch irgendwo in Europa aufeinander und kreieren und kochen gemeinsam wunderbare Gerichte, die durch den jeweiligen Wein der Sendung perfekt unterstrichen, bzw. ergänzt werden. Das gleiche gilt aber auch umgekehrt. Auch der Wein soll perfekt mit dem Gericht harmonieren, das ist das Ziel jeder Sendung.
Natürlich werden wir es uns als Familie heute nicht nehmen lassen, hier reinzuschauen. Wir alle (außer meinem Kleinen, der steht mehr auf Autos und Fortnite – andere Mütter von 10jährigen hier? Seufz :-D) lieben Kochsendungen und freuen uns immer auf neue Anregungen. Meine Große kocht ja selbst schon unheimlich gern und fragt schon immer mal nach, ob sie heute mal das Abendessen machen darf. Sie darf natürlich sehr gerne, eheh :-D Mein Mann ist als Italiener sowie den kulinarischen Genüssen verfallen und derjenige im Haus, der Pasta selbst macht. Ich bin da meist zu faul zu :) Aber dafür hab ich dann ja ihn.
Damit ihr aber auch was davon habt, wenn wir uns gemütlich vor dem Fernseher lümmeln und das hier nicht nur eine reine Ankündigung wird, habe ich eben die schon genannten Kräuter-Grissini gebacken und einen mega guten Tomaten-Basilikum-Dip gemacht. Dazu knabbern wir noch ein paar Oliven in Orangensaft (wenn ihr Interesse am Rezept habt, stelle ich das auch gerne mal online) und aromatische Soft-Tomaten und genehmigen uns ein Gläschen des heutigen Stars der Sendung, dem Spätburgunder Rosé feinherb 2017. Natürlich nur die Erwachsenen ;-) Der Wein ist halbtrocken, wunderbar fruchtig und passt perfekt zu den Grissini und den Oliven.
Den Auftakt der Reihe „WineChefs“ macht Sternekoch Max Strohe, der den Winzer Andreas Hiss auf seinem Weingut in Baden besucht, das er bereits in dritter Generation bewirtschaftet. Ich möchte nicht zu viel verraten, finde die Idee aber sehr spannend. Das Rezept aus der ersten Folge – Süß-Scharfe Spagetti mit Kürbis – könnt ihr hier herunterladen. Ich finde, es klingt super lecker und werde es sicherlich demnächst mal ausprobieren, solange noch Kürbiszeit ist.
Da ich selbst kein Weinkenner bin, freue ich mich auch sehr darauf, mehr über die verschiedenen Weine zu lernen und zu erfahren, welche besonders gut zu welchen Speisen passen und worauf man beim Kauf achten sollte.
Wenn ihr auch Lust habt, euch die erste Folge anzuschauen (und etwas gewinnen wollt!), könnt ihr dies direkt auf der Seite der Weinfreunde, wo ihr auch noch mehr Hintergrundinformationen zu der Sendung und den einzelnen Folgen finden könnt, machen.
Und nun zum Gewinnspiel :-)
Ihr könnt ein tolles Paket des heutigen Stars der Sendung gewinnen. Nein, nicht Max Strohe, sorry. Hahaha, das wäre ja eigentlich ganz nett, einen eigenen Chefkoch zu Hause zu haben. Aber der eigentliche Gewinn ist auch nicht zu verachten. Drei von euch lieben Lesern können je eines dieser großartigen Weinpakete gewinnen. 6 Flaschen des Spätburgunder Rosé feinherb 2017 und der ist wirklich lecker!
Das müsst ihr tun:
Schaut euch die erste Folge der WineChefs an und beantwortet folgende Frage:
Was möchte Max Strohe eigentlich zuerst kochen, bevor er dann doch zu Spagetti greift?
Schreibt eure Antwort einfach bis zum 03.11.18 18.00 Uhr hier unter diesem Post in den Kommentaren. Die Gewinner werden am 04.11.18 per Los ermittelt. Das Paket wird euch dann direkt von Weinfreunde zugeschickt.
Mit eurer Antwort auf das Gewinnspiel stimmt ihr den Teilnahmebedingungen zu. Bitte lest sie euch durch!
Zutaten
- 300 g Mehl
- 1/2 TL Salz
- 2 TL mediterrane Kräutermischung
- 2 TL Trockenhefe
- 2 EL Olivenöl
- 160 ml lauwarmes Wasser
Zubereitung
- Gebt die ersten vier Zutaten in eine Rührschüssel und vermischt sie kurz.
- Dann das Öl und das Wasser hinzugeben und zu einem glatten Teig verrühren.
- Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort 50 Minuten gehen lassen.
- Nun teilt den Teig in zwei Hälften und formt zwei längliche Rollen. Schneidet von jeder Rolle neun Scheiben ab, sodass ich je Rolle 10 Teigstücke habt.
- Rollt die Teigstücke nun mit beiden Händen zu einem fingerdicken Strang und platziert diese auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech.
- Nun den Ofen auf 200° Ober- Unterhitze anstellen und die Grissini in den kalten Ofen schieben.
- Für ca. 15-25 Minuten backen, je nachdem, wie schnell euer Ofen aufheizt. Die Grissini sollen goldbraun und innen nicht mehr weich sein.
Notizen
Zutaten
- 1 Zehe Knoblauch
- 4 getrocknete Tomaten Notiz 1
- 6 Blätter Basilikum
- 100 g Kräuterfrischkäse Notiz 2
- 150 g Quark Notiz 3
- Tomaten-Mozzarella-Salz nach Geschmack
Zubereitung
- Presse die Knoblauchzehe oder schneide sie in sehr fein Würfel.
- Schneide nun die Tomaten und den Basilikum ebenfalls sehr fein.
- Nun alles mit dem Quark und dem Frischkäse vermischen, mit dem Tomaten-Basilkumsalz abschmecken und genießen.
Notizen
- Ich habe hier Softtomaten genutzt, du kannst aber auch eingelegte getrocknete Tomaten (denke dann nur an die Kalorien) oder komplett getrocknete Tomaten nehmen.
- Ich habe Vollfett-Frischkäse genutzt, da ich schon Magerquark nehme und es so cremig und lecker wie möglich bei so wenig Kalorien wie möglich sein soll.
- Ich habe Magerquark genutzt. Wenn du keine Kalorien zählst, nimm ruhig 20% oder auch 40% Quark.
Nährwerte
Dieser Post ist in Zusammenarbeit mit Weinfreunde und Rewe Digital entstanden. Ich bedanke mich für den supernetten Kontakt und den guten Ablauf.
„Ein schlotziges Risotto mit Kürbis“, aber dann gab es keinen Risotto-Reis. Die Grissini muss ich unbedingt mal testen und die Serie klingt vielversprechend. Allein die Erläuterung „zu fruchtigem, eher süßen Wein etwas Scharfes eher fettiges“, das fand ich spannend, sowas weiss man als Hobbyköchin ja selten.
Kürbisrisotto
Ich bin regelmäßig auf deinem Blog und ich liebe Ihn einfach. Bitte poste weiter regelmäßig interessante Sachen und leckere Rezepte! :)
Ich wünsche dir, und all deinen Followern noch einen schönen Tag!
Liebe Grüße
Karo
Hallo Marsha,,,
bin neu auf deinem Blog,,,,,sehr begeistert,,
Risotto mit Kürbis,,,,,,hüpfe in den Lostopf,,,
LG,Bille
Dankeschön für Dein super Rezept. Die Kräuter-Grissinis werde ich bestimmt bald ausprobieren. Und natürlich nehme ich auch sehr gern an Deiner schönen Verlosung teil. Meine Lösung: Max Strohe möchte zuerst Risotto mit Kürbis kochen, schwenkt dann aber auf Spaghetti um.
Liebe Grüße nach Hamburg sendet Catrin
Kürbisrisotto wollte er zuerst kochen :) Ich drücke die Daumen! Liebe Grüße Elli
Hi! Eigentlich wollte er ein Kürbisrisotto kochen – nur dafür braucht mal Risotto-Reis ;) der war leider aus. Über den Wein würde ich mich riesig freuen!
Er möchte zuerst Risotto mit Kürbis kochen. Der Name Weinfreunde spricht schon für sich. Wein steht für mich für gemeinsamen Genuss und ich würde mich sehr gern besser auskennen welcher Wein zu welcher Speise am besten mundet.
Liebe Grüße
Ich liebe Wein und muss daher bei diesem Gewinnspiel einfach mitmachen! :) Die Lösung lautet „Kürbisrisotto“.
Guten Morgen,
er wollte Kürbisrisotto kochen :-)
Ich bin per Zufall auf deinen schönen Blog gestoßen, und ich muss sagen, er gefällt mir wirklich sehr sehr gut :-) Bitte mach weiter so :-) Ich werde ab sofort öfters vorbeischauen.
Einen wunderschönen Start in die Woche wünsche ich dir!
Liebe Grüße Anna
Da hüpf ich auch gern in den Lostopf mit Kürbisrisotto! :-)
Vielleicht hab ich ja mal Glück?! ;-)
Mach weiter so! Empfehle deinen Blog sehr gern! :-*
Risotto mit Kürbis… lecker :)
Ganz liebe Grüße
Anna
Kürbis-Risotto wollte er kochen ????
Das wäre schon mal eine gute Rezept-Inspiration, sollte ich den Wein gewinnen und ein passendes Gericht zum Wein suchen!
Risotto! Das wäre sicherlich auch ein ganz tolles Bild fürs Auge geworden. Und für die Geschmacksknospen wahrscheinlich eine Explosion. Ich mag es ja wenn der Risotto so sämig glänzt. Da läuft mir immer das Wasser im Munde zusammen.
Plan B mit Spaghetti sieht aber auch sehr appetitanregend aus! Auf jeden Fall hab ich jetzt Hunger!
Die Grissinis sehen super knusprig aus, das ist mir bisher noch nie wirklich gelungen, Zeit, dein Rezept zu probieren. Max wollte ein feines, schlotziges Kürbisrisotto kochen…wäre doch auch super lecker gewesen. Liebe grüsse Birgit
Ein leckeres Kürbis Risotto :-) vielen Dank für deine tollen Rezepte und Ideen! LG aus Köln, Bianca
Oh klingt das köstlich!
Das muss ich nachkochen!
Die richtige Lösung lautet: Kürbisrisotto- das möchte Max kochen!
Liebste Grüße, julia
Die Lösung lautet: Kürbisrisotto – auch seehr lecker. :-)
Kürbisrisotto sollte es werden. Aber Spaghetti sind doch die bessere Idee ;-))
Er wollte zuerst Kürbisrisotto kochen. Hätte bestimmt auch lecker geschmeckt :-)
Er wollte Kürbisrisotto kochen. Pasta trumpft aber leider alles. Immer! ;-)
Kürbisrisotto war eigentlich geplant… Aber da ich jetzt richtig Hunger und noch Kürbis und Risottoreis Zuhause habe, werde ich mich daran mal versuchen!
Liebe Grüße
Eigentlich wollte er Risotto mit Kürbis kochen, aber ich finde die Idee, Spaghetti mit Kürbis zu kombinieren, ohnehin besser.
Den Spätburger Rosé würde ich auch gerne dazu probieren.
Liebe Grüße, Susi
Ein Glück, dass er etwas schärfere Spaghetti mit Kürbis statt wie ursprünglich geplant Kürbisrisotto gekocht hat.
Ich bin mir sicher, dass ein feinherber Spätburgunder (auch wenn es ein Rosé war) deutlich besser zu etwas Schärferem gepasst hat.
Hi -angedacht war ein Kürbisrisotto – das habe ich dann heute selbsr gekocht!
Oh wie lecker!
Liebe Grüße,
Marsha