
Diese Kürbis-Karottensuppe ist total einfach gemacht, super lecker und kalorienarm. Das rote Curry bringt eine tolle Würze und macht diese Suppe super aromatisch.

Springe direkt zu ->
Da hier in den letzten Tagen die Temperaturen beständig unter Null Grad waren, kam mir eine leckere Kürbis-Karottensuppe mit der leichten Schärfe von rotem Curry gerade recht.
Diese leckere Kürbis-Karottensuppe ist wirklich schnell und einfach gemacht, mit nur fünf Zutaten seid ihr dabei. Kürbis, Karotten (ach ne, näh?!), Gemüsebrühe, eine kleine Zwiebel und etwas rote Currypaste.
Letztere könnt ihr natürlich auch weglassen und stattdessen etwas Chili oder Pfeffer nehmen, aaaaaber ich finde, sie gibt einen netten kleinen Kick.
Currypaste schmeckt ja nicht nur scharf, sondern besteht aus etlichen tollen Gewürzen wie Chili, Ingwer, Koriander, Zitronengras, Kreuzkümmel und und und. Die Currypaste, die ich hier genutzt habe, ist übrigens ohne Fischsauce und daher vegan.

Ich habe hier gekaufte Currypaste genutzt, aber es steht auf meiner to-do-list, diese mal selbst zu machen. Wer es richtig scharf mag, nimmt einfach grüne Currypaste oder mehr von der Roten.
Aber hier essen Kinder mit, daher wird das Ganze ein wenig abgemildert. Leichten Bums hat die Suppe dennoch, obwohl ich nur einen Teelöffel der Paste genommen habe. Früher konnte ich Schärfe irgendwie viel besser vertragen.
In Thailand haben wir oft Essen von den Straßenhändlern gekauft und die kochen ohne Rücksicht auf Verluste :-D Mir ist zwar so manches Mal fast das Gesicht weggebrannt, aber ich war tapfer. Könnte ich jetzt nicht mehr.
Zutaten
- Kürbis
- Karotten
- Brühe
- Zwiebeln
- Rote Currypaste
Achtung: Das vollständige Rezept mit Mengen- und Nährwertangaben findest du ganz unten. Einfach weiter scrollen :-)

Zubereitung
- Erhitze etwas Öl in einem Topf
- Schwitze die Zwiebel an bis sie glasig ist
- Gib das restliche Gemüse und die Currypaste dazu und brate alles kurz mit an
- Lösche alles mit der Gemüsebrühe ab und lasse die Brühe kurz aufkochen
- Ca. 20 Minuten köcheln lassen, pürieren und genießen
Zubereitung im Thermomix
- Halbiere die Zwiebel und gib sie in den Mixtopf. Dort für 5 Sek/Stufe 5 schneiden
- Öl zugeben und 2 Min/ 120°C / Stufe 2 anschwitzen
- Nun den Kürbis, die Karotten und die Currypaste dazu zugeben und 5 Min/120°C/Stufe 2 anbraten
- Mit der Brühe auffüllen und ca. 20 Min/100°/ Stufe 1 garen
- Anschließend alles pürieren, 20 Sek/ Stufe 8 (langsam höher drehen)
FAQ
Kann ich die Suppe gut vorbereiten?
Ja, diese Suppe kann sehr gut erneut aufgewärmt werden. Wie so viele Suppen und Eintöpfe kann sie das sehr gut vertragen.
Lagere sie nur zwischendurch gut abgedeckt im Kühlschrank. Bei Raumtemperatur - gerade im Winter mit laufender Heizung - wird sie sonst schnell schlecht.
Kann ich die Kürbis-Karottensuppe einfrieren?
Ja, das klappt wunderbar und sie schmeckt auch nach dem Auftauen und Aufwärmen noch genauso gut wie frisch gekocht.
Friere sie am besten in Portionen ein, damit du die Suppe dann nach Bedarf aus dem Gefrierschrank entnehmen kannst.

Abwandlungen
Damit die Suppe besonders cremig wird, kannst du kurz vor dem Pürieren noch etwas (vegane) Sahne hinzugeben.
Wenn du es gern etwas schärfer magst, erhöhe die Menge des Curries nach deinem Geschmack.
Du kannst auch ein bisschen Ingwer dazu geben. Brate diesen dann am Anfang mit den Zwiebeln zusammen an.
Serviere die Suppe mit ein bisschen Jogurt, Kürbiskernen oder frischen Kräutern wie zum Beispiel Petersilie oder Koriander.
Kann ich mehr von der Kürbissuppe machen?
Ja, erhöhe einfach die Menge der Zutaten und nimm einen größeren Topf.
Du kannst dir die Portionen, bzw. die Zutaten dafür auch ganz einfach über den Rechner in der Rezeptkarte weiter unten ausrechnen lassen.

Let´s connect!
Folge mir auch auf Instagram, Pinterest, Facebook und Flipboard!
Wenn dir mein Rezept gefällt, würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung im Rezept sehr doll freuen!
Tag´ mich unbedingt bei Instagram #einepriselecker @einepriselecker, wenn du etwas nachgekocht hast, damit ich es nicht verpasse!
Ich freue mich auch total über nette Kommentare oder Emails (marsha@einepriselecker.de).
Abonniere meinen Newsletter, um kein Rezept mehr zu verpassen!
Apfelkuchen mit Zimt

Fluffiger Apfelkuchen mit karamellisierten Äpfel und Zimt, einfach, super lecker und vegan.
- Kastenform
Für die Füllung
- 2 Äpfel
- 100 g brauner Zucker
- 2 TL Zimt
Für den Teig
- 200 ml Pflanzenmilch, Soja geht super
- 1 TL Apfelessig oder Zitronensaft
- 1 TL Vanillepaste/-Extrakt
- 120 g vegane Butter
- 180 g Mehl
- 120 g weißer Zucker
- 3 TL Backpulver
- ¼ TL Prise Salz
- Heize den Ofen auf 180 °C Umluft vor und schneide Backpapier für deine Kastenform zurecht (Siehe Tipp weiter unten)
- Schäle die Äpfel und schneide sie anschließend in kleine Würfel
- Vermische die Apfelwürfel mit Zimt und braunem Zucker und stelle sie danach zur Seite
- Gib Apfelessig zur Milch und lasse es kurz stehen
- Mixe Zucker, Vanille und Butter in einer Schüssel bis die Masse hell und fluffig aussieht und mixe dann die Milchmischung unter
- Vermenge Mehl, Backpulver und Salz in einer extra Schüssel und rühre die Mehlmischung mit einem Löffel kurz unter die flüssige Masse, bis es sich gerade verbunden hat. Kleine Klümpchen sind völlig okay
- Befülle nun die Form mit der Hälfte des Teiges und füge auf die Masse etwa die Hälfte der gezuckerten Apfelwürfel. Auf die Äpfel folgt der restliche Teig und ganz oben die übrig geblieben Apfelstückchen.
Backe den Kuchen ca. 40-45 Minuten lang oder bis ein Holzstäbchen sauber herauskommt. Lasse den Kuchen ein bisschen auskühlen und stürze ihn dann vorsichtig aus der Form.
ACHTUNG: Der warme Kuchen ist noch sehr weich und empfindlich, sei sehr vorsichtig, damit er nicht bricht. Wenn du dir unsicher bist, lass ihn komplett in der Form auskühlen.
- Durch das Backpapier sollte sich der Kuchen aber gut aus der Form herausheben lassen.
Vielleicht magst du auch?
- Köstliche Kürbissuppe mit Kokosmilch und Ingwer - die leichte Variante
- Rancho Canario - Kanarischer Eintopf, würzig, wärmend, sättigend
- Familienklassiker Bauerntopf
- Aromatische und kalorienarme Gefüllte-Paprika-Suppe
- Feine Kartoffelsuppe mit Baconchips
- Köstliche Türkische Linsensuppe - Mercimek Corbasi (mit und ohne Thermomix)
📖 vollständiges Rezept

Leichte Kürbis-Karottensuppe mit Rotem Curry
Zutaten
- 500 g Kürbis grob gewürfelt (und ggfs. geschält, wenn du Butternut Kürbis nimmst)
- 500 g Karotten geschält und grob geschnitten
- 1 kleine Zwiebel gewürfelt
- 1 Teelöffel Olivenöl
- 1 Liter Gemüsebrühe evtl. etwas mehr, je nach Geschmack
- 1 Teelöffel rote Currypaste
Zubereitung
- Erhitze das Öl in einem Topf, der mindestens 3 Liter fasst.
- Schwitze darin die Zwiebel an, bis sie leicht anfängt zu bräunen und gib die Currypaste hinzu. Gut einrühren und kurz mit anrösten lassen.
- Nun das Gemüse dazu geben und ebenfalls kurz mit anbraten.
- Mit der Gemüsebrühe ablöschen, einmal aufkochen lassen und auf mittlerer Temperatur ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.
- Nun mit einem Pürierstab oder im Mixer gut durchpürieren und ggfs. noch mit Salz und Pfeffer abschmecken (eigentlich nicht nötig)
- Ist dir die Suppe zu dickflüssig, gib noch etwas Gemüsebrühe hinzu.
- Schmeckt köstlich mit Kürbiskernen als Topping.
Herbstlicher Salat mit gebackenem Kürbis, Ziegenkäse und Walnüssen - Eine Prise Lecker
Wednesday 4th of October 2017
[…] präsentiert bekommt. Zuerst war ich mir nicht sicher, was ich machen soll. Ich habe bereits zwei Kürbissuppen verbloggt und einen Kürbiskuchen, sowie Kürbisscones habe ich auch schon gebacken. Da ich […]
Mona
Friday 29th of September 2017
Hallo und vielen Dank für dieses Rezept ???? Besser geht es nicht : -wenig Zutaten -schnell gemacht (Ich habe sie mit dem Thermomix gemacht also noch schneller ;-) ) -kalorienarm - und suuuper lecker Liebe Grüsse Mona
Marsha
Friday 29th of September 2017
Hallo liebe Mona, daaaankeschön :-) Das freut mich total! Ich werde sie das nächste Mal auch im TM machen, ich hab den ja noch nicht so lange.
Ich wünsche dir ein tolles Wochenende!
Liebe Grüße, Marsha
Elf leckere, kalorienarme Suppen - Eine Prise Lecker
Sunday 29th of January 2017
[…] LEICHTE KÜRBIS-KAROTTENSUPPE MIT ROTEM CURRY […]