• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Über mich
  • Rezepte
  • Magazin
  • Wochenpläne
  • Portfolio

Eine Prise Lecker

menu icon
go to homepage
  • Über mich
  • Rezepte
  • Magazin
  • Wochenpläne
  • Portfolio
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Pinterest
    • RSS
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Über mich
    • Rezepte
    • Magazin
    • Wochenpläne
    • Portfolio
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Pinterest
    • RSS
  • ×
    Startseite » Kuchen Rezepte

    23. September 2023

    Fluffige und aromatische Kürbis-Scones mit Vanilleglasur

    Beitrag teilen

    33 shares
    Diese Kürbis-Scones schmecken nicht nur im Herbst, sondern das ganze Jahr über. Sie sind unglaublich aromatisch und lecker!
    Direkt zum Rezept Rezept drucken
    6 Scones mit Vanilleglasur auf Kuchengitter von oben

    Diese leckeren Kürbis-Scones musst du probieren! Sie sind absolut einfach gemacht, kalorienarm (ja, du hast richtig gelesen!) und schmecken einfach himmlisch.

    Kürbis Scone mit Zuckerguss auf Kuchengitter mit Kuchenheber
    Springe direkt zu ->
    • 📖 Zutaten
    • 🥄 Zubereitung
    • ⭐ FAQ
    • Weitere leckere Kuchen Rezepte
    • 📖 vollständiges Rezept
    • Erhalte mein kostenloses E-Book!
    • Kommentare

    Dieses tolle Rezept für die überaus köstlichen und dabei kalorienarmen Kürbis-Scones ist leider nicht von mir, sondern aus dem Buch "Skinnytaste"* von der lieben Gina, die den gleichnamigen Blog betreibt.

    Im letzten Herbst habe ich die Kürbis-Scones das erste Mal gebacken und war direkt hin und weg. Sie sind einfach zu machen, haben durch das Pumpkin Spice eine tolle Würze, sind schön fluffig und saftig und nicht zu süß.

    Den letzten Schliff und die perfekte Süße gibt dann die Vanilleglasur. Verdammt lecker!

    Leider gibt es das spezielle Gewürz, also Pumpkin Spice bei uns (noch) gar nicht zu kaufen, aber man kann es sich wirklich leicht selbst zusammenstellen und dann auch direkt auf Vorrat, sodass man damit über den ganzen Herbst kommt.

    Es schmeckt auch herrlich im Kaffee, Quark mit Apfelmus, Kekse, Muffins, Kürbisrezepte...Testet euch einfach mal durch.

    Kürbisscone in zwei Teile gebrochen auf blauem Teller

    📖 Zutaten

    • Pumpkin-Spice
    • Zimt
    • Muskat
    • Buttermilch
    • Ei
    • Kürbispüree
    • brauner Zucker
    • Vanilleschote
    • Mehl (Vollkorn- und 405er)
    • Backpulver
    • Butter
    • Milch
    • Puderzucker

    Das Pumpkin-Spice Gewürz kannst du ganz einfach selbst machen. Es schmeckt total gut, eignet sich für viele herbstliche/winterliche Rezepte und ist auch richtig gutes Geschenk aus der Küche.

    Achtung: Das vollständige Rezept mit Mengen- und Nährwertangaben findest du ganz unten. Einfach weiter scrollen :-)

    🥄 Zubereitung

    • Heize deinen Ofen vor
    • Mische Buttermilch mit Kürbispüree, Ei, Vanille und Zucker
    • Vermische Mehle mit Backpulver, Gewürzen und Salz und arbeite dann die kalte Butter ein.
    • Dann die Flüssigkeit dazu und verkneten
    • Nun den Teig auf eine bemehlte Fläche geben und kurz durchkneten.
    • Forme einen Kreis, schneide diesen in 12 Stücke und backe für 20-25 Minuten
    • Währenddessen Glasur vorbereiten und fertige Scones damit bestreichen

    So lecker und einfach!

    Sehen diese Pumpkin Spice Scones nicht einfach nur lecker aus? Ein Scones hat übrigens nur 172 Kalorien - wenn man nicht so doof ist wie ich :-D

    Ich habe die Scones gebacken und natürlich rochen sie einfach himmlisch und musste direkt einen verspeisen, solange sie noch warm waren.

    Ach, 172 Kalorien, geht doch. Hatte ja auch noch kein Frühstück. Hab dann direkt noch einen hinterhergeschoben und dachte mir, ist das eben heute mein Mittagessen, passt schon.

    Im Laufe des Tages musste noch ein Dritter dran glauben, bis mir dann irgendwann auffiel, dass irgendwas doch nicht so ganz passte.

    Ein Blick ins Buch bestätigte mir dann auch, dass die 172 Kalorien für 12 Scones gelten. Ich hatte aber nur 8 Stück aus der selben Teigmenge gemacht. Ups! Mal eben gute 800 Kalorien in Pumpkin-Scones investiert. Lalalalalaaaaaa....

    6 Scones mit Vanilleglasur auf Kuchengitter von oben

    Ich bereue nichts! Njam *fingerableck*

    Gut, beim nächsten Mal halte ich mich dann auch wieder an die angegebene Menge, die leckeren Teilchen werden nämlich schnellstmöglich noch einmal gebacken. Die gehen auch zum Frühstück und bei uns stehen alle total drauf.

    ⭐ FAQ

    Wie lange halten sich die Kürbis-Scones?

    Wenn du sie gut verpackst, schmecken sie für 2-3 Tage super. Dann werden sie leider ein wenig trocken. Oft halten sie aber gar nicht so lange :-D
    Du kannst sie auch kurz im Backofen nochmal aufwärmen oder du halbierst sie längst und steckst sie kurz in den Toaster.

    Kann ich die Scones einfrieren?

    Ja, das geht sehr gut. Friere sie am besten erstmal nebeneinander auf einer ebenen Fläche ein. Sobald sie dann gefroren sind, kannst du sie in einen Gefrierbeutel oder eine -Dose umfüllen und platzsparender verstauen.

    Wann werden Scones gegessen?

    Traditionell eher zum Frühstück oder auch als Snack. Bei uns: Wann immer wir Lust darauf haben. Da diese Kürbis-Scones durch den Vanille-Guss schon eher an Kuchen erinnern essen wir sie sehr gerne nachmittags zum Kaffee oder Tee.

    Woher kommen Scones?

    Klassische Scones werden gern England zugeschrieben, aber ursprünglich kommen sie aus Schottland. Dort wurden sie um 1500 erfunden. Die Einführung in den britischen Nachmittagstee wird der englischen Herzogin Anna Maria Stanhope zugeschrieben.

    Weitere leckere Kuchen Rezepte

    • Zwei Stücke Zucchinikuchen mit Schokolade auf hellem Teller in Nahaufnahme
      Einfacher Veganer Zucchinikuchen mit Schokolade
    • vegane Zitronenschnecken mit Frischkäseguss und Lemon Curd in weißer runder Form von oben
      Vegane Hefeschnecken mit Zitrone
    • Ein Stück Rhabarberkuchen mit Sahne auf einem weißen Kuchenteller
      Saftiger Rhabarberkuchen vom Blech - vegan
    • Ein Stück Zitronenkuchen auf einem hellgrauen Teller
      Saftiger veganer Zitronenkuchen mit Mohn
    • Nahaufnahme von 2 Stücken Schokokuchen auf einem beigen Teller
      Super saftiger Schokoladenkuchen - vegan
    • Karottenkuchen Cupcake mit Frischkäsefrosting in Nahaufnahme
      Saftige Karottenkuchen-Cupcakes - ohne Ei
    • drei Stücke Zwetschgenkuchen auf weißen Tellern mit Kuchengabeln
      Saftiger Zwetschgenkuchen mit Streuseln (mit und ohne Thermomix)
    • Kürbiskuchen mit Blättern aus Teig als Deko von oben
      Italienischer Kürbiskuchen mit Amaretti

    Let´s connect!

    Folge mir auch auf Instagram, Pinterest, Facebook und Flipboard!

    Wenn dir mein Rezept gefällt, würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung im Rezept sehr doll freuen!


    Tag´ mich unbedingt bei Instagram #einepriselecker @einepriselecker, wenn du etwas nachgekocht hast, damit ich es nicht verpasse!


    Ich freue mich auch total über nette Kommentare oder Emails (marsha@einepriselecker.de).


    Abonniere meinen Newsletter, um kein Rezept mehr zu verpassen!

    Ja, bring mich zum Newsletter!

    📖 vollständiges Rezept

    6 Scones mit Vanilleglasur auf Kuchengitter von oben

    Kürbis-Scones mit Vanilleglasur

    Diese Kürbis-Scones schmecken nicht nur im Herbst, sondern das ganze Jahr über. Sie sind unglaublich aromatisch und lecker!
    4.84 from 6 votes
    Drucken Pin Rate
    Gericht: Dessert, Nachtisch
    Küche: englisch
    Keyword: einfach, kalorienarm, Kürbis, scones
    Vorbereitungszeit: 15 Minuten Minuten
    Zubereitungszeit: 20 Minuten Minuten
    Gesamtzeit: 35 Minuten Minuten
    Portionen: 12 Scones
    Kalorien: 172kcal
    Autor: Marsha

    Zutaten

    Für die Kürbis-Scones

    • 120 ml Buttermilch
    • 1 Ei
    • 5 Esslöffel Kürbispüree
    • 55 g brauner Zucker
    • 1 Vanilleschote
    • 120 gVollkornmehl
    • 120 g Weißmehl
    • 1 Esslöffel Backpulver
    • 2 Teelöffel Pumpkin Spice
    • ¼ Teelöffel Muskat
    • ¼ Teelöffel Zimt
    • ½ Teelöffel Salz
    • 3 Esslöffel kalte Butter

    Für die Glasur

    • 2 Esslöffel kalte Milch
    • 120 g Puderzucker

    Zubereitung

    Für die Kürbis-Scones

    • Zuerst den Ofen auf 175° vorheizen
    • Mixt die Buttermilch mit dem Kürbispüree, dem Ei und dem Zucker zusammen.
    • Ritzt die Vanilleschote mit einem scharfen Messer der Länge nach zur Hälfte ein, klappt die Seiten auseinander und kratzt die Hälfte des Vanillemarks heraus. Dieses wird zu den flüssigen Zutaten gegeben.
    • Nun mischt die Mehle mit dem Backpulver und den Gewürzen und dem Salz in einer größeren Schüssel und arbeitet dann die kalte Butter ein.
      Dies könnt ihr mit einem Handmixer, in der Küchenmaschine oder zwei Messern machen.
      Wenn alles krümelig ist, als wolltet ihr Streusel machen, gebt ihr die Flüssigkeit dazu und mischt alles durch. Knetet die Masse nicht zu lange, damit der Teig nicht zäh wird.
    • Nun gebt ihr den Teig auf eine bemehlte Fläche, gebt etwas Mehl auf eure Hände und knetet den Teig kurz 2-3 Mal durch.
      Dann gebt ihr ihn auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, formt einen Kreis und schneidet diesen dann in 12 Stücke.
      Schiebt die Stücke ein wenig auseinander, sodass sie nicht mehr zusammen kleben und backt sie dann für ca. 20 Minuten.

    Für die Glasur

    • Während die Pumpkin-Scones backen, könnt ihr die Glasur vorbereiten.
    • Dazu kratzt ihr den Rest der Vanilleschote ganz aus und mischt das Mark mit der Milch, alles gut durchrühren und dann den Puderzucker hinzufügen. Nochmal gut durchrühren und dann auf die abgekühlten Scones geben.

    Nährwerte

    Serving: 1 g | Kalorien: 172 kcal | Kohlenhydrate: 32 g | Protein: 4 g | Fett: 4 g | gesättigte Fette: 2 g | Ballaststoffe: 2 g | Zucker: 15 g
    DisclaimerDie Nährwerte für meine Rezepte errechne ich mit Myfitnesspal, mit den von mir verwendeten Zutaten. Bitte beachte, dass unterschiedliche Zutaten unterschiedliche Werte ergeben können. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
    Hast du dieses Rezept getestet?Ich freue mich total, von dir zu hören! Tag´ mich unter @einepriselecker!

    Dieser Beitrag wurde 2016 das erste Mal veröffentlicht und 2021 neu überarbeitet.

    *Affiliate Links, ihr bezahlt nicht mehr, wenn ihr etwas über diesen Link bestellt, aber ich bekomme eine Kleinigkeit dafür.

    Cover für Ebook mit 13 veganen Rezepten, Bild mit Text Overlay

    Erhalte mein kostenloses E-Book!

    Trage dich für meinen Newsletter ein und du erhältst mein neues E-Book direkt per Email-Download!

    Ich sende keinen Spam! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    weitere

    • Apple Crumble in weißer runder Form mit Holzlöffel
      Apple Crumble - einfach, vegan und superlecker
    • vegane Zimtschnecken in weißer runder Form, drei entnommen, mit Holzspatel von oben
      Fluffige vegane Zimtschnecken
    • Ein Stück Apfelkuchen auf türkisfarbenen Teller mit Gabel daneben
      Super fluffiger Apfelkuchen mit Zimt - vegan
    • Vegane Muffins auf hellem Teller mit Zuckerguss
      Vegane fluffige & saftige Muffins - super einfaches Basisrezept

    Beitrag teilen

    33 shares

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Andrea meint

      Oktober 04, 2016 at 8:25 am

      Die sehen ja herzhaft aus. Vor allem haben Sie eine wunderschöne Farbe. Freue mich schon darauf die Scones demnächst selbst zu backen. Supi gemacht und Danke für dieses tolle Rezept!

      LG Andrea

      Antworten
      • Marsha meint

        Oktober 04, 2016 at 4:01 pm

        Vielen lieben Dank! Das freut mich total :-) Ich liebe diese Teilchen und darf sie echt nicht zu häufig machen.

        Liebe Grüße,
        Marsha

        Antworten
    2. Steffi meint

      Oktober 04, 2016 at 9:45 pm

      Die sehen toll aus :) Wo bekommt man denn Kürbispüree? Hab auch noch ein anderes Rezept in dem die Zutat gebraucht wird. Wäre über Tipps dankbar :)

      Antworten
      • Marsha meint

        Oktober 05, 2016 at 7:27 am

        Hallöchen, liebe Steffi,
        das ist selbst gemacht. Einfach Kürbis entweder im Backofen oder auch in der Mikrowelle garen. Man kann ihn dann super portionsweise einfrieren. Ich hatte die Rückmeldung bekommen, dass jemand ein Babygläschen genommen hat, ging wohl auch, wurde aber von der Farbe nicht sooo kräftig.

        Liebe Grüße,
        Marsha

        Antworten
        • Steffi meint

          Oktober 05, 2016 at 6:43 pm

          Danke für die Antwort, hätte ich natürlich auch selbst drauf kommen können ;)

          Lieben Gruß, Steffi

          Antworten
          • Marsha meint

            Oktober 06, 2016 at 7:46 am

            Oder ich hätte es im Rezept genauer beschreiben können ?

            Antworten
    3. Diana meint

      Februar 10, 2019 at 7:53 pm

      Danke für dieses tolle Rezept! Es hat erstens grandios geschmeckt, da ich eher selten etwas aus Kürbissen mache, zweitens hat die Farbe extrem gut ausgesehen.

      Liebe Grüße, Diana :)

      Antworten
      • Marsha meint

        Februar 10, 2019 at 8:06 pm

        ach, klasse, das freut mich total! <3
        Danke dir und viele Grüße,
        Marsha

        Antworten
    4. Lexa meint

      November 07, 2022 at 6:14 pm

      Habe die Scones gerade nachgebacken, der Teig war aber viel zu flüssig und es war eine riesige Schweinerei, da alles an meinen Fingern geklebt hat und ich irgendwie noch 200 g Mehl dazunehmen musste, also fast die gleiche Menge die du für den Teig angegeben hattest; dabei hatte ich den Kürbis im Ofen gebacken. Eine genauere Mengenangabe, wieviel Mehl man noch dazunehmen sollte, wäre schon ganz sinnvoll gewesen. Der Geschmack ist gut, aber bei mir durch das viel Mehl etwas mehllastig.

      Antworten
      • Marsha meint

        November 07, 2022 at 6:48 pm

        Hey Lexa,

        hmmm, bist du sicher, dass du dich nicht irgendwo vermessen hast?

        Ich habe diese Scones schon sehr oft gebacken und hatte noch nie Probleme mit dem Teig.

        Leider weiß ich aus der Ferne nicht, was es sonst gewesen sein könnte.

        Tut mir echt leid, dass es Probleme gab.

        LG Marsha

        Antworten
        • Anne Frau Wiktor meint

          November 05, 2023 at 3:32 pm

          Hallo, ich hatte leider das selbe Problem.
          Der Teig war viel zu flüssig und klebrig.
          Konnte ihn deshalb auch nicht schneiden.
          Versuche jetzt, den Teig 10 Minuten zu backen, dann zu schneiden und nochmal 10 Minuten zu backen.
          Ich hoffe, dass die Scones wenigstens gut schmecken, die Zubereitung nach Rezept hat leider nicht geklappt.
          Liebe Grüße

          Antworten
          • Marsha meint

            November 05, 2023 at 4:23 pm

            Liebe Anne, das ist echt seltsam. Ich hab die schon echt oft gebacken und hab das Rezept aus einem Buch. Dieses Jahr hab ich sie noch nicht gemacht, aber ich werde es die Tage nochmal probieren und gucken, wo das Problem sein könnte. Du hast eine Teil Vollkornmehl genommen?

            Woher hast du das Kürbispüree?

            Liebe Grüße, Marsha

            Antworten

    Trackbacks

    1. Super aromatisches Pommes-Salz - Eine Prise Lecker sagt:
      31. Juli 2017 um 12:23 Uhr

      […] ist denn eure Lieblingsmischung? Ich liebe ja auch Pumpkin-Pie Gewürz und habe immer eine gute Mischung für Chili con Carne und ähnliche Gerichte im Haus. Ich würde […]

      Antworten
    2. 10 Minuten Süßkartoffel mit Jogurt, Honig und Zimt - Eine Prise Lecker sagt:
      20. September 2017 um 16:08 Uhr

      […] Toppings könnt ihr euch natürlich kreativ austoben. Kurkuma passt auch wunderbar oder nehmt ein Kürbiskuchengewürz. Das passt auch wunderbar zur süßen […]

      Antworten
    3. Italienischer Kürbiskuchen mit Amaretti - Eine Prise Lecker sagt:
      5. Oktober 2017 um 11:06 Uhr

      […] und er ist so verdammt gut! Kürbis ist echt so lecker und wandelbar. Egal, ob in Suppe, Brot, Scones oder hier im Kuchen, er passt einfach grandios. Gibt einen feinen Geschmack, sorgt für eine tolle […]

      Antworten

    Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung




    Haupt-Sidebar

    Profilbild von Marsha, der Bloggerin hinter Eine Prise Lecker

    Hey, ich bin Marsha,

    ich koche unheimlich gern, aber es muss schnell und einfach gehen. Wird die Zutatenliste zu lang, verlässt mich dir Energie. Deswegen findest du hier hauptsächlich unkomplizierte und alltagstaugliche Rezepte. Seit neuestem auch vegan.

    mehr über mich →

    Footer

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

    Footer

    ↑ zurück nach oben

    Kontakt

    • Kontakt & Kooperationen
    • Portfolio

    Rechtliches

    • Datenschutz
    • Impressum
    • Privatsphäre Einstellungen ändern
    • Einwilligung widerrufen
    • Historie der Privatsphäre Einstellungen

    **Als ein Amazon Affiliate Partner verdiene ich eine Provision, wenn du etwas über einen meiner Affiliate Links kaufst.


    Copyright © 2021 Eine Prise Lecker

    33 shares