
Unser Foodblogger-Osterbrunch geht heute mit Brot & Brötchen in die zweite Runde. Für das heutige Thema habe ich einen wahnsinnig leckeren Vollkornhefezopf gebacken. Bis zum Ende der Woche wird sich unser Buffet-Tisch biegen und brechen vor lauter Leckereien und man wird gar nicht wissen, wo man anfangen soll.
Dass ich ein großer Fan von Buffets bin, habe ich wohl schon das eine oder andere Mal erwähnt. Leider sind die ja so gar nicht Diät-tauglich, weil man (sprich: ich) ja auch alles mal wenigstens probieren muss und ich es dadurch regelmäßig schaffe, bis Mittag meinen Tagesbedarf erreicht oder sogar überschritten zu haben. Also daher wenig Brunch derzeit für mich. Aber lasst euch nicht abhalten, auch wenn sich unser Osterbrunch jetzt über die ganze Woche hinzieht, ist das ja normalerweise nicht so und einen Tag darf man (ich) ja mal...oder?
Wem mein schöner Vollkornhefezopf nicht reicht (tse), der schaue doch gerne auch bei den lieben Bloggerkolleginnen nach weiteren leckeren Rezepten. Es sind wieder so geniale Sachen zusammen gekommen. Ich persönlich weiß gar nicht, was ich zuerst probieren wollen würde/müsste. Und genau deswegen ist Brunch mein Ruin.
Nadine vom Möhreneck hat leckere Kräuterbrötchen
Steph vom Kuriositätenladen Everything Bagels mit Avocado-Eiersalat
Janke von Jankes Soulfood Hot Cross Buns
Simone von der S-Küche Rundes Lemon Curd Zupfbrot mit Zitronenthymian
Jeannette von Cuisine Violette Mini Brioche Parisienne
und Maja von Moey´s Kitchen bringt Schnelle Quark-Brötchen mit zum Buffet
Hier nochmal alle Rezepte in der Übersicht:
Montag: ACE-Smoothie
Dienstag: Vollkornhefezopf
Mittwoch: Karottenaufstrich mit Sesam
Donnerstag: Gurken-Lachs-Häppchen mit Frischkäse
Freitag: Leichte Eton Mess mit Kirschen
Samstag: Tarte Tatin
Sonntag: Karottenkuchen-Granola

Vollkornhefezopf
Zutaten
- ½ Zitrone unbehandelt
- 600 g Dinkelvollkornmehl
- 1 Würfel Hefe oder 1 Päckchen Trockenhefe
- 330 ml Milch lauwarm
- 60 g Butter
- 80 g Honig
- 1 Ei
- ½ TL Salz
- 1 Vanilleschote (das Mark) oder 1 TL Vanillepaste
Zubereitung
- Zuerst die Zitrone waschen und die Schale fein abreiben
- Die Hefe in der lauwarmen Milch in einer großen Schüssel auflösen/in die Milch einrühren und ein paar Minuten stehen lassen.
- Nun das Mehl hineinsieben und Butter, Honig, Vanille, Salz und den Zitronenabrieb dazu geben. Alles gut miteinander verkneten.
- nun zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis der Teig seine Größe verdoppelt hat (ca. 60 Minuten).
- Nun den Teig nochmal kräftig für 5 Minuten durchkneten, auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und in drei gleich große Stücke aufteilen. Ich wiege den Teig und die einzelnen Portionen dafür ab.
- Aus den drei Teigstücken nun je einen ca. 50cm langen Strang formen und diese anschließend verflechten. Das Endstück einfach nach unten umschlagen.
- Nun heizt euren Ofen auf 190°C Ober-Unterhitze auf und lasst den Vollkornhefezopf noch auf dem mit Backpapier ausgelegten Backblech ruhen, bis der Ofen heiß genug ist.
- Verquirlt nun das Ei und bepinselt den Zopf gleichmäßig mit der Eimasse. Auf Wunsch mit Hagelzucker bestreuen und auf unterster Schiene für ca. 35 Minuten backen.
Nährwerte
In diesem Rezept verwendete Produkte/Zutaten*:
[amazon_link asins='B00V5IM0EU' template='ProductCarousel' store='wwweineprisel-21' marketplace='DE' link_id='a1a4e31f-2610-11e8-9d73-ed10db7abb3e']
Gurken-Lachs-Häppchen mit Frischkäse - Eine Prise Lecker
Wednesday 25th of April 2018
[…] DIENSTAG: VOLLKORNHEFEZOPF […]
Frischer und fruchtiger ACE-Smoothie - Eine Prise Lecker
Wednesday 21st of March 2018
[…] Dienstag: Vollkornhefezopf […]
Tarte Tatin mit Äpfeln - Eine Prise Lecker
Wednesday 21st of March 2018
[…] DIENSTAG: VOLLKORNHEFEZOPF […]
Karottenkuchen-Granola - Eine Prise Lecker
Sunday 18th of March 2018
[…] DIENSTAG: VOLLKORNHEFEZOPF […]
Leichte Eton Mess mit Kirschen - Eine Prise Lecker
Friday 16th of March 2018
[…] DIENSTAG: VOLLKORNHEFEZOPF […]