Köstlicher Nudelauflauf. Mal nicht mit Ei, sondern leckerer Parmesansauce und Brokkoli, kalorienarme Mac ´n Cheese sozusagen. Aber auf keinen Fall geschmacksarm.
Aufläufe sind super praktisch, finde ich. Während das schmackhafte Ofengericht vor sich hin backt, kann man schon einmal das ganze Geraffel vom Kochen wieder aufräumen und den Tisch decken.
Außerdem sind überbackene Gerichte einfach irgendwie immer extrem lecker. Geschmolzener Käse, knackiges Gemüse, cremige Sauce und Pasta. Wer kann dazu schon nein sagen?
Die Sauce basiert auf einer Bechamel Sauce und ist einfach gemacht. Parmesan dazu und schon hat man eine würzige Sauce, die sich cremig um die Nudeln legt und auch nach dem Backen nicht austrocknet.
Bei uns geht dieser Auflauf immer, die Kinder essen sogar den Brokkoli. Das Schöne ist, dass man durch die Zugabe von Gemüse pro Portion weiter Kalorien sparen kann und natürlich sind auch die extra Vitamine nicht zu verachten :-) Dieser Nudelauflauf ist eine schöne Alternative zu fetten Käsesaucen a la Mac´n Cheese.

Zutaten
- 500 g Nudeln hier Penne
- 500 g Brokkoli gefroren
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 Zwiebel klein gewürfelt
- 1 Knoblauchzehe gepresst
- 35 g Mehl
- 500 ml Milch hier 1,5% Fett
- 40 g geriebenen Parmesan und für das Topping nochmal 10g
- 10 g Paniermehl
- ¼ Teelöffel Muskat
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
- Setzt Salzwasser für die Nudeln auf und kocht diese bissfest
- Wenn die Nudeln ca. 5 Minuten kochen, fügt den Brokkoli hinzu und gart diesen mit den Nudeln mit.
- Den Ofen auf 200°Grad vorheizen.
- In der Zwischenzeit das Öl in einem Topf, der ca. 1 Liter fasst, auf mittlere Flamme erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und anschwitzen
- Dann das Mehl hinzufügen und alles gut durchrühren. Es entsteht eine krümelige Masse. Die Temperatur auf 1 stellen.
- Nun die Milch schluckweise dazu geben und nach jeder Zugabe mit einem Schneebesen einrühren, sodass eine cremige Masse entsteht. Wenn sich das Mehl mit der Milch verbunden hat, die restliche Milch dazu schütten und weiter rühren.
- Sollten hier Klümpchen enstehen, nehme ich einen Stabmixer und mixe alles durch (mein Sohn freut sich, weil er keine Zwiebeln mag und diese so gar nicht mehr bemerkt)
- Die Sauce dann kurz aufkochen lassen und dann den geriebenen Parmesan dazu geben.
- Alles noch einmal durchrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und den Muskat dazu
- Inzwischen sollten auch die Nudeln und das Gemüse fertig sein, abgießen und in eine Auflaufform geben. Die Sauce hinzufügen und alles gut vermengen.
- Dann das Paniermehl mit dem Parmesan mischen und oben drauf streuen.
- Alles bei 200°Grad für ca. 15-20 Minuten in den Ofen geben.
Nährwerte
Mike L
Tuesday 5th of May 2020
Super Rezept. Selbst meine Kinder lieben das Gericht. Danke
Marsha
Tuesday 5th of May 2020
Hey Mike,
super, das freut mich! Dankeschön für deine netten Worte und die gute Bewertung.
Dir und deiner Familie noch eine schöne Zeit und bleibt gesund! Liebe Grüße, Marsha
Gerlinde Lorenz
Friday 10th of January 2020
Liebe Marsha, auch dieses Essen hat wieder ausgezeichnet geschmeckt. 5 Sterne habe ich dir gerne für dieses schnelle und schmackhafte Gericht gegeben. LG Gerlinde
Marsha
Friday 10th of January 2020
Liebe Gerline, ach, das ist ja schön. Dass jemand sich noch dieses alte Rezept anschaut, hach. Dabei ist es wirklich so lecker!
Ich wünsche dir ein wunderbares Wochenende, liebe Grüße, Marsha
Dein Feierabend ruft nach Nudelauflauf! 15 köstliche Ideen
Thursday 19th of October 2017
[…] Klassisch, simpel, gut – Marshas Nudelauflauf ist ein Dauerbrenner, der auch Kinderaugen zum Glänzen bringt. Mit Nudeln, Gemüse und einer würzigen Parmesansauce. Und nicht zu vergessen: das Paniermehl für die extra knusprige Käsekruste. Yummy! Zum Rezept […]