Normalerweise habe ich immer die ungarische Version der gefüllten Paprika gemacht, mit Reis und Hackfleisch. Ist auch super lecker, aber wir haben vor einer Weile beschlossen, weniger Fleisch zu essen. Schon seit längerem kaufen wir kein Fleisch mehr im Supermarkt ein, sondern gehen zu einem ausgesuchten Schlachter. Trotzdem haben wir uns immer noch nicht ganz wohl mit unserem Fleischkonsum gefühlt.
Ehrlicherweise muss ich aber zugeben, dass es mir schwer fällt, komplett auf Fleisch zu verzichten. Speziell im Sommer, wenn es wieder mit dem Grillen losgeht *seufz*
Unser Ansatz ist daher erstmal, unseren Fleischverbrauch einzuschränken und einfach nur noch maximal 1-2/Woche Fleisch zu essen. Wir stressen uns da nicht und sind flexibel, aber wir wollen uns einfach ein wenig bewusster ernähren. Ein weiterer Vorteil an der geänderten Ernährungsweise ist, dass wir mehr experimentieren und neue Dinge ausprobieren.
Wie zum Beispiel diese gefüllten Paprika mit Auberginencouscous und Feta. Auch ohne Fleisch super würzig, saftig und aromatisch. Allerdings muss man die Füllung schon gut salzen, weil komischerweise die Paprika einen großen Teil des Aromas zu absorbieren scheinen. Allerdings mit Weiterleitung ins Unbekannte. Seltsam...
Das Gericht ist nach dem Backen einfach weniger pikant als man es erwarten würde. Ich habe die Füllung vorher gut abgeschmeckt und sie war salzig genug. Als wir die Paprika gegessen haben, mussten wir nachsalzen. Was ja grundsätzlich kein Problem darstellt. Ich sage euch hier nur lieber Bescheid, damit ihr euch nachher nicht wundert.
Das Rezept ist super einfach zubereiten und man kann es gut vorbereiten - besser als die Hackfleischvariante meiner Meinung nach - und auch nachher die Reste einfrieren. Deswegen habe ich hier auch eine recht großzügige Menge gekocht. Bei weniger Essern und /oder Kühltruhenmangel einfach die Zutaten halbieren.
Je nach Größe der Paprika bleibt manchmal noch ein wenig der Füllung übrig, aber ich mache immer lieber etwas mehr Füllung, als dass ich später tricksen muss. Die Reste stelle ich dann einfach als Beilage mit auf den Tisch. Die Kalorien sind hier je halbe gefüllte Paprika kalkuliert.

Zutaten
- Für die Füllung:
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 Aubergine mittelgroß
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Dosen Tomaten in Stücken - je 400g
- 3 Esslöffel Balsamico Essig
- 1 Esslöffel Honig
- Salz und Pfeffer nach Bedarf
- 125 Couscous trocken
- 250 ml Gemüsebrühe
- 5 Paprika Farben nach Wunsch
- 100 g Feta ich nehme gern den Salakis mit 9% Fett - der ist auch in der Berechnung der Kalorien enthalten
- 300 ml Gemüsebrühe für die Backform
Zubereitung
- Zuerst die Aubergine in Würfel schneiden, ordentlich salzen und beiseite stellen
- Nun die Paprika waschen, halbieren und entkernen und in eine backofengeeignete Form legen.
- ml Gemüsebrühe aufkochen und den Couscous einrühren. Quellen lassen.
- Nun sollte die Aubergine gut durchgezogen sein. Portionsweise die Flüssigkeit über der Spüle ausdrücken.
- Das Öl in der Pfanne erhitzen.
- Die entwässerten Auberginenwürfel in die Pfanne geben und anbraten.
- Den Knoblauch hinzufügen und glasig werden lassen.
- Dann die gestückelten Tomaten, den Balsamico Essig und den Honig dazu und alles gut durchrühren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und 10-15 Minuten köcheln lassen.
- Der Couscous sollte nun gar sein, noch einmal durchrühren und anschließend zu der Auberginensauce geben.
- Alles vermischen und dann die Füllung in die Paprika füllen.
- Zerkrümelter Feta oben drauf, die 300ml Gemüsebrühe in die Form gießen und ca. 30 Minuten im Ofen garen.
- Wir essen gern Salat dazu.
Nährwerte
Richa Gupta
Friday 11th of December 2015
This is a fantastic recipe. I love stuffed peppers!
Marsha
Friday 11th of December 2015
Thank you! I am happy you like it. It´s really tasty and a good alternative to meat stuffed peppers. Cheers, Marsha
Julia
Monday 7th of December 2015
Wir haben gerade denselben Plan, wir haben auch unseren Fleischkonsum reduziert und wenn es jetzt Fleisch gibt, dann nur welches vom guten Metzger, wo man weiß wo es herkommt und wie das Tier gelebt hat. Habe hier gerade Hackfleisch von Galloway Rind im Gefrierschrank und bin gespannt wie es schmeckt.
Benutzt du den Pro Plugin von Easy Recipe? Dein Rezept sieht so gut aus, ich habe bis jetzt nur die kostenlose Version und frage mich ob der Aufpreis für Pro es wert ist.
Marsha
Monday 7th of December 2015
Hi Julia! Danke dir :-) Oh, das muss ich mal googeln, sagt mir gerade gar nichts. Gib gern nochmal Rückmeldung, wenn ihr das mal getestet habt. Ich habe die Pro Version, ja. Es lohnt sich schon, da man durch die pro version erstens mehr Möglichkeiten hat, und, soweit ich gelesen habe, auch backlinks bekommt und bei google besser gefunden wird. Die pro version unterstützt das irgendwie. Von daher sind ist die Summe schon gut angelegt finde ich. LG Marsha
MyCookingSecrets.com | Krystallia Giamouridou
Friday 4th of December 2015
Feta ist mein liebster Käse! Jedoch scheint mir, dass eine lecker Ρecept ist. :D Thanks for sharing...
markr356
Friday 4th of December 2015
Well these look great. Always looking for stuffed vegetable recipes. Thanks for sharing.
Marsha
Friday 4th of December 2015
thank you for letting me know you like this :-)
Marsha
Friday 4th of December 2015
aaaaw, thank you :-) Happy, if someone enjoys it