Hast du auch schon die pinken Nudeln auf TikTok gesehen und dich gefragt, wie man das hinbekommt? Ich zeige dir heute mein einfaches Rezept für Pink Pasta mit einer cremigen Rote Bete Sauce. Das Gericht ist nicht nur super lecker, sondern auch noch vegan und in knapp 20 Minuten zubereitet. Probiere es unbedingt mal aus!

Vegane Pink Pasta in heller Schale mit Minze und Merrettich dekoriert, Nahaufnahme

Leuchtend pink, unglaublich cremig und voller Geschmack – diese Pink Pasta ist mehr als nur ein Foodtrend. Die samtige Sauce aus roter Bete und Tofu sorgt für eine leicht süßliche Note, die mit einem Tick Meerrettich und Apfelessig perfekt ausbalanciert wird.

Das Ganze ist in weniger als 30 Minuten fertig, super einfach zuzubereiten und lässt sich nach Lust und Laune variieren. Egal, ob du sie für ein schnelles Abendessen machst oder deine Gäste mit einer knalligen Farbe auf dem Teller überraschst – dieses Rezept ist total genial.

Ich liebe Rote Bete auch sehr und finde sie auch in Rote Bete Hummus oder als Salat total genial.

Darum liebe ich dieses Rezept, denn es ist:

  • Abwechslungsreich: Du kannst die Sauce nach Belieben mit weiteren Zutaten verfeinern und so immer wieder neue Geschmacksvariationen kreieren.
  • Farbenfroh: Die pinke Farbe der Sauce ist ein echter Hingucker und macht das Gericht zu einem besonderen Erlebnis.
  • Gesund: Rote Bete ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen und macht die Sauce zu einer gesunden Alternative zu herkömmlichen Sahnesaucen.
  • Vegan: Das Rezept ist komplett vegan und kommt ohne tierische Produkte aus.
  • Schnell und einfach: Die Pink Pasta ist in wenigen Minuten zubereitet und eignet sich perfekt für ein schnelles Mittagessen oder Abendessen.
Vegane Pink Pasta in heller Schale mit Minze und Merrettich dekoriert, von oben

Zutaten

  • Nudeln nach Wahl
  • Rote Bete (die gekochte und vakuumierte aus dem Supermarkt)
  • Tofu
  • Gemüsebrühe
  • Zwiebel
  • Knoblauch
  • Öl
  • Hefeflocken **(Affiliate Link)
  • Apfelessig
  • Merrettich (aus dem Glas) – optional
  • Sojasauce **(Affiliate Link)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
Logo für Eine Prise Lecker Foodblog

Kleiner Tipp

Das vollständige Rezept mit Mengen- und Nährwertangaben findest du ganz unten. Einfach weiter scrollen. Oder ganz oben den “Direkt zum Rezept” Button nutzen :-)

Zutaten ersetzen / Variationen

Bei den Nudeln hast du freie Wahl – klassische Pasta, Vollkorn, glutenfrei oder Linsennudeln für extra Protein. Alles, was dir schmeckt ist perfekt (ha, das reimt sich!).

Seidentofu macht die Sauce besonders cremig, fester Tofu ist aber auch super gut. Ich nehme meistens normalen Tofu, weil ich den in jedem Supermarkt bekomme und er auch günstiger ist.

Falls du keinen Meerrettich magst, kannst du ihn ihn entweder einfach weglassen oder durch etwas Senf ersetzen. Ich finde, er passt hervorragend zu der Sauce, aber sollte sie auch nicht dominieren. Daher lieber erstmal nur einen Teelöffel nehmen. Du kannst dann zum Servieren noch einen Klecks dazu geben.

Die Hefeflocken sorgen für ordentlich tiefe im Geschmack, genauso wie die Sojasauce. Du kannst beides weglassen und dafür etwas mehr mit Salz/Gemüsebrühe würzen oder auch etwas Misopaste unterrühren. Etwas Feta zum Servieren über die Nudeln gekrümelt, passt auch super. Dann würde ich aber gegebenfalls den Apfelessig weglassen, weil der auch schon leichte Säure bietet.

Für etwas mehr Schärfe kannst du jederzeit etwas Chili oder Cayennepfeffer unterrühren.

Pink Pasta auf Gabe, wird über Teller gehalten

Zubereitung

Koche die Nudeln nach Packungsanleitung al dente. Währenddessen brate die Zwiebel wird in etwas Öl glasig an, dann kommt der Knoblauch kurz dazu. Gib die gekochte rote Bete mit Tofu, Gemüsebrühe, Hefeflocken, Apfelessig, Meerrettich (falls gewünscht), Sojasauce, Salz und Pfeffer in einen Mixer und püriere alles, bis eine cremige Sauce entsteht. Die gebratenen Zwiebeln und den Knoblauch hinzufügen und nochmal mixen.

Anschließend die Sauce in die Pfanne geben und kurz erhitzen. Die fertigen Nudeln entweder direkt mit der Sauce vermengen oder separat servieren. Zum Verfeinern passen veganer Feta, frische Kräuter oder noch ein wenig zusätzlicher Meerrettich.

Profilbild Marsha von Eine Prise Lecker

Marshas Rezept-Tipps

  1. Extra cremig: Falls die Sauce zu dick ist, einfach einen Schluck mehr Gemüsebrühe oder etwas Pflanzendrink hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  2. Mehr Geschmack: Die rote Bete kann vor dem Mixen kurz mit den Zwiebeln angebraten werden – das gibt ein noch intensiveres Aroma.
  3. Optisches Highlight: Wer die Farbe noch leuchtender haben möchte, kann einen kleinen Schuss Zitronensaft dazugeben – der Säuregehalt intensiviert das Pink. Außerdem wird die Sauce in einem Hochleistungsmixer besonders pink, da die Zellfasern besser aufgebrochen werden, was für eine knallige Farbe sorgt.

Aufbewahrung

Die Sauce hält sich in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu drei Tage. Vor dem erneuten Erwärmen eventuell etwas Wasser oder Gemüsebrühe hinzufügen, da sie beim Abkühlen eindickt.

Zum Einfrieren eignet sich die Sauce ebenfalls gut – einfach in einem Behälter oder Gefrierbeutel verstauen und bis zu drei Monate aufbewahren. Vor dem Servieren solltest du die Pasta vollständig auftauen lassen und gegebenenfalls noch etwas Wasser oder Brühe hinzufügen, da die Sauce beim Einfrieren etwas eindicken kann.

Vegane Pink Pasta in heller Schale mit Minze und Merrettich dekoriert

FAQ

Kann ich frische rote Bete nehmen?

Ja, die musst du aber vorher garen. Das geht entweder durch Backen im Ofen (bei 200°C ca. 50-60 Minuten) oder durch Kochen (ca. 30-40 Minuten).

Welche Nudelsorte passt am besten?

Normale Pasta, Vollkornnudeln oder auch Protein-Pasta aus Linsen oder Kichererbsen funktionieren super. Sogar Gnocchi machen sich gut in der pinken Sauce. Schau sonst gern in meinen Ratgeber “Welche Nudeln zu welcher Sauce”.

Kann ich die Sauce auch roh essen?

Ja, wenn du die gekochte rote Bete und alle anderen Zutaten pürierst, kannst du die Sauce auch kalt als Dip oder Aufstrich verwenden. Lass dann die Gemüsebrühe weg.

Save This Recipe Form

Schicke mir das Rezept

Überlegst du, dieses Rezept zu machen? Speichere es für später, indem du dir einen Link per E-Mail senden lässt.

Vegane Pink Pasta in heller Schale mit Minze und Merrettich dekoriert, von oben

Pink Pasta – Nudeln mit roter Bete Sauce

Super einfach, super schnell, super lecker. Die Pink Pasta sind ein geniales Nudelgericht mit einer fix gemachten wunderschön pinken Sauce. Ein echter Hingucker.
5 from 1 vote
Print Pin Bewerte Rezept merken
Gericht: Abendessen, Hauptgericht, Hauptmahlzeit, Mittagessen
Küche: deutsch
Ernährungsform: vegan
Vorbereitungszeit: 2 Minuten
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Servings: 4 Portionen
Calories: 596kcal
Author: Marsha

Ingredients

  • 500 g Nudeln nach Wahl
  • 1 EL Öl
  • 1 kleine Zwiebel gewürfelt
  • 1 Knoblauchzehe gepresst oder fein gewürfelt
  • 500 g gekochte rote Bete die vakuumierte aus dem Supermarkt
  • 200 g Tofu
  • 150 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Hefeflocken
  • 1 EL Apfelessig
  • 1 EL Meerrettich optional
  • 1 TL Sojasauce
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

  • Koche die Nudeln nach Packungsanweisung al dente und gieße sie ab
  • Erhitze währenddessen das Öl in einer Pfanne und brate die Zwiebel glasig an. Dann den Knoblauch kurz mitbraten
  • Rote Bete, Tofu, Gemüsebrühe, Hefeflocken, Apfelessig, Meerrettich, Sojasauce, Salz und Pfeffer in einen Mixer geben und fein pürieren
  • Gebratene Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und erneut mixen
  • Die Sauce zurück in die Pfanne geben und erhitzen, dann mit den abgetropften Nudeln vermengen oder separat servieren.
  • Optional mit veganem Feta, frischen Kräutern oder etwas Meerrettich toppen.

Notes

Du kannst Nudeln nach Wahl nehmen. Für noch mehr Protein/Portion nimm Linsennudeln oder ähnliches. 
Der Merrettich ist optional, ich finde er passt super, aber wenn du ihn nicht magst, lass ihn einfach weg. 
Hefeflocken und Sojasauce sorgen für Umami und sollten nicht weggelassen werden, wenn es nicht sein muss. Ersatzweise kannst du am Ende etwas helle Miso-Paste oder Senf einrühren. Vorsichtig dosieren. 

Nährwerte

Serving: 1 Portion | Kalorien: 596 kcal | Kohlenhydrate: 107 g | Protein: 23 g | Fett: 8 g | gesättigte Fette: 1 g | mehrfach ungesättigte Fette: 2 g | einfach ungesättigte Fette: 1 g | Natrium: 270 mg | Ballaststoffe: 8 g | Zucker: 12 g | Calcium: 110 mg | Iron: 3 mg
DisclaimerDie Nährwerte für meine Rezepte errechne ich mit Myfitnesspal, mit den von mir verwendeten Zutaten. Bitte beachte, dass unterschiedliche Zutaten unterschiedliche Werte ergeben können. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Hast du dieses Rezept getestet?Erwähne mich unter @einepriselecker oder tagge mich #einepriselecker

Weitere leckere vegane Nudel Rezepte

Profilbild von Marsha von Eine Prise Lecker

Ich freue mich immer über aktive Leser!

Hast du schon eines meiner Rezepte ausprobiert? Ich würde mich riesig freuen, wenn du deine Erfahrungen teilst! Lass mir doch bitte eine Bewertung da und verrate mir in den Kommentaren, wie es dir geschmeckt hat und ob du vielleicht eine eigene kreative Note hinzugefügt hast.

Dein Feedback macht nicht nur mich super happy, es ist auch hilfreich für alle anderen Kochbegeisterten, die auf der Suche nach Inspiration sind.

Folge mir auch auf meinen Social-Media-Kanälen und teile deine Kreationen unter meinem Hashtag #einepriselecker – egal ob Instagram, Facebook, TikTok oder Pinterest.

Ähnliche Beiträge

5 from 1 vote (1 rating without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung