Wir lieben Baked Oats! Aber hast du sie schon mal mit Kürbis und Pumpkin Spice probiert? So gut!
Ohne Zweifel ist dieses Rezept ein Muss für die kälteren Monate, speziell während der Kürbissaison, die von September bis November geht. Es erinnert mich immer an gemütliche Familientreffen und kuschelige Stunden auf dem Sofa mit einem spannenden Buch oder einfach vor der Glotze.
Dieses unkomplizierte Rezept beweist, dass Lecker nicht immer mit Mühe verbunden sein muss. Es ist praktisch, schnell zubereitet und bietet einen festlichen Touch, der für mich den Herbst und auch irgendwie den Winter einleitet.
Haferflocken, die einen leichten Biss bieten, auf die Hand mit einem herbstlichem Pumpkin Spice gewürzt, knackige Nüsse und süße Schokolade dazu, es ist einfach soooooo lecker! Das gebackene Porridge – was es ja eigentlich ist – hat was von Kuchen oder auch leckeren Energy Balls.
Schnapp dir eine Tasse deines Lieblingstees, mach es dir bequem und lass uns gemeinsam in das warme, herbstliche Abenteuer des Pumpkin Baked Oatmeal eintauchen – dein perfektes Frühstück wartet schon!
Zutaten
Die ausgewählten Zutaten für dieses Rezept sind nicht nur geschmacklich super lecker, sondern bieten auch eine Vielfalt an Texturen und Aromen, die sich wunderbar ergänzen. Außerdem ist es ohne Banane, für mich das Beste daran, hehe.
- Haferflocken (kernig): Sie sind das Herzstück dieses Rezeptes. Ihre kernige Textur verleiht dem Gericht einen angenehmen Biss, während sie eine super Quelle für Ballaststoffe sind.
- Kürbispüree: Es verleiht eine natürliche Süße und eine samtige Textur, die perfekt mit den Haferflocken harmoniert.
- Pflanzenmilch: Da kannst du nehmen, was du magst. Kokos verleiht allerdings einen stärkeren Eigengeschmack. Ich nehme Soja oder Hafer.
- Pumpkin Spice: Dieses Gewürz bringt die warmen und erdigen Noten hervor, die den Kürbis so besonders machen.
- Pekannüsse: Sorgen für extra Crunch und gesunde Fette und Eiweiß
- Schokodrops: Das Tüpfelchen auf dem i.
- Backpulver
- Vanillepaste
- Brauner Zucker
Tipp: Wenn du die Pekannüsse vor dem Backen röstest, verstärkt dies ihren Geschmack und verleiht ihnen eine knusprige Textur. Ist eine Empfehlung, aber kein Muss. Es schmeckt trotzdem super.
Zubereitung
- Gib zuerst die trockenen Zutaten in eine Schüssel und vermische sie.
- Mixe dann mit einem Löffel die flüssigen Zutaten unter und gib alles in eine Brownie- oder viereckige Auflaufform.
- Backe alles für ca, 45 Minuten oder bis ein Holzstäbchen sauber herauskommt.
- Schneide die Oats in Riegel und bewahre sie am besten im Kühlschrank auf.
Achtung: Lass’ das Baked Oatmeal mindestens 30 Minuten abkühlen, damit es etwas fest werden kann. Wenn es warm ist, ist es noch empfindlicher und die Riegel brechen leicht.
Mit dem Abkühlen ändert sich das aber und es lässt sich super schneiden.
Zutaten ersetzen:
Du kannst auch zarte Haferflocken nutzen, hast dann aber eine weichere Konsistenz mit weniger Biss.
Pekannüsse kannst du auch durch jede andere Art von Nüssen ersetzen. Ich nutze sie derzeit total gerne, weil ich eine Zahnspange trage und keine harten Nüsse kauen kann. Walnüsse sind zwar ähnlich weich, aber Pekannüsse schmecken mir persönlich besser.
Das Kürbispüree kannst du entweder fertig kaufen oder es auch selbst machen. Koche dazu die gewünscht Menge Kürbis (Hokkaido oder Butternut) gar und püriere sie dann. Du kannst Kürbispüree auch super einfrieren.
Ich mache das gern in Portionen, dann kann ich auch noch zwischendurch meine geliebten Kürbis-Scones backen. Du kannst es zur Not durch Apfelmus ersetzen. Süßkartoffelpüree funktioniert auch. Bedenke aber, dass der Geschmack sich dadurch ändern wird.
Schokolade kannst du durch Kakaonibs, Rosinen oder mehr Nüsse ersetzen.
Pumpkin Spice kannst du heutzutage in vielen Supermärkten fertig kaufen, der Trend ist auch hier angekommen. Du kannst es aber auch selbst machen. Ein super leckeres Rezept findest du hier.
Zucker kannst du durch etliche andere Süßungsmittel ersetzen. Reissirup **(Affiliate Link), Agavendicksaft, Birkenzucker usw. Probiere einfach die Masse, bevor du sie backst, ob sie süß genug für dich ist.
Variationen
Bei den Variationen dieses leckeren Gerichts sind die Möglichkeiten nahezu endlos. Hier sind einige Ideen, um deinem Pumpkin Baked Oats eine persönliche Note zu verleihen:
- Saisonale Früchte: Je nach Saison kannst du frische Früchte wie Äpfel, Birnen oder Beeren hinzufügen, die dem Gericht eine angenehme Frische und einen zusätzlichen Vitaminschub geben.
- Nussbutter-Swirl: Füge vor dem Backen einen Swirl Mandel-, Cashew- oder Erdnussbutter hinzu. Dies gibt dem Gericht eine cremige Textur und einen nussigen Geschmack. Du kannst die Riegel auch nach dem Backen damit bestreichen.
- Kokosnuss-Touch: Streue etwas Kokosraspeln über die Oberseite für eine tropische Note und einen zusätzlichen Crunch.
- Protein-Kick: Für einen zusätzlichen Protein-Kick kannst du deinem Teig etwas Proteinpulver hinzufügen. Eine großartige Option, um ein bisschen mehr Eiweiß zu dir zu nehmen.
- Serviere die Riegel wie Kuchen mit ein bisschen veganer Sahne und etwas Ahornsirup. Kööööstlich, sag ich dir!
Aufbewahrung
Lasse die Baked Oats zunächst abkühlen und schneide sie dann in Riegel. Bewahre diese am besten im Kühlschrank auf, damit sie sich länger halten. Im Gegensatz zu Keksen sind diese Riegel nicht trocken, sondern saftig und fluffig.
Vor dem Servieren kannst du sie entweder erst auf Raumtemperatur kommen lassen oder kurz in der Mikrowelle aufwärmen.
Du kannst das Oatmeal auch super gut einfrieren und dann bei Bedarf einfach einen Riegel aus der Kühltruhe nehmen. Ich mache das total gerne, dann kann ich auch größere Mengen auf einmal backen. Perfektes Meal Prep für ein gesundes Frühstück!
FAQ
Um das Rezept glutenfrei zu gestalten, verwende zertifizierte glutenfreie Haferflocken. Achte auch darauf, dass andere Zutaten, wie Schokodrops, glutenfrei sind.
Du kannst die Hafermilch durch jede andere pflanzliche Milch wie Mandel-, Kokosnuss- oder Sojamilch ersetzen.
Es kommt ja wie bei allem immer auf die Menge an. Aber ja, grundsätzlich schon. Sie sind gesund, halten lange satt und wenn du noch mehr Kalorien einsparen möchtest, ersetze die Schokolade durch mehr Nüsse oder Obst.
Weitere leckere Frühstücks-Rezepte
Ich freue mich immer über aktive Leser!
Hast du schon eines meiner Rezepte ausprobiert? Ich würde mich riesig freuen, wenn du deine Erfahrungen teilst! Lass mir doch bitte eine Bewertung da und verrate mir in den Kommentaren, wie es dir geschmeckt hat und ob du vielleicht eine eigene kreative Note hinzugefügt hast.
Dein Feedback macht nicht nur mich super happy, es ist auch hilfreich für alle anderen Kochbegeisterten, die auf der Suche nach Inspiration sind.
Folge mir auch auf meinen Social-Media-Kanälen und teile deine Kreationen unter meinem Hashtag #einepriselecker – egal ob Instagram, Facebook, TikTok oder Pinterest.
Pumpkin Spice Baked Oats
Zutaten
- 300 g Haferflocken kernig
- 250 g Kürbispüree
- 250 ml Pflanzenmilch hier Hafer
- 50 g Schokodrops hier zartbitter
- 50 g gehackte Pekannüsse
- 1 EL Vanilleextrakt
- 3 TL Pumpkin Spice
- 1 TL Backpulver
- 80 g Brauner Zucker
Zubereitung
- Heize deinen Backofen auf 175°C vor und stelle eine Auflaufform in der Größe einer Brownieform bereit
- Verrühre zuerst Haferflocken, Backpulver, Pumpkin Spice und Zucker
- Gib dann die restlichen Zutaten dazu und verrühre alles gut miteinander
- Gieße die Masse in deine Form und backe es für ca. 45 Minuten oder bis ein Holzstäbchen sauber herauskommt
- Lasse die Baked Oats mindestens 30 Minuten abkühlen, bevor du sie schneidest, sie könnten sonst brechen.
Hallo,
hab mir das Rezept ausgedruckt und danach ist mir aufgefallen, dass der braune Zucker in der Zutatenliste nicht auftaucht. Wieviel muss denn da ca. rein?
Liest sich ansonsten sehr lecker und wird unbedingt getestet!
Liebe Katja, ach du Schreck, danke für den Hinweis! Ich habe 80g Zucker benutzt, du kannst die Menge aber nach Geschmack anpassen. Einfach die Masse vor dem Backen probieren.
Liebe Grüße,
Marsha