
Diesen leckeren Quark-Auflauf habe ich neulich durch Zufall in einem meiner Kochbücher "1000 Gerichte für die Familie"* entdeckt, in dem ich immer mal wieder gerne stöber´, weil es einfach so vielseitig ist.
Ich habe es irgendwann mal beim Einkaufen mitgenommen, weil es so günstig und dick war (gleich und gleich gesellt sich gern, harhar – das beziehe ich natürlich nur auf Letzteres), und schon einige Gerichte daraus nachgekocht, bzw. gebacken und alles war sehr lecker.
Gerade für Anfänger ist es ziemlich genial, denn es gibt von Frühstück über Hauptspeisen zu Desserts und Backrezepten von jedem etwas. Eigentlich mag ich ja diese hübschen Koch- und Backbücher mit den wunderbaren Bildern sehr gern, aber ich habe festgestellt, dass ich da häufig nicht fündig werde, wenn ich etwas Bestimmtes suche.
Die sind eher zum Blättern und dann gezielt aussuchen und planen. Nicht für: ich brauche unbedingt ein Rezept für eine Mousse au Chocolate. Kennt ihr das auch? Stöber- und Arbeitsbücher?
An dem Quark-Auflauf hat mich gewundert, wie satt er macht. Das ist wirklich Wahnsinn. Ich esse ja echt gerne und kann auch gute Mengen verdrücken, aber hier habe ich keine ganze Portion geschafft.
Die Menge ist für vier Portionen ausgelegt, die dann sehr ordentlich sind. Ich denke, mit Kindern oder Mini-Portionsessern werden da auch fünf, sechs Leute mit glücklich.
Im Grundrezept war als Beilage Fruchtcocktail angegeben, da ich den aber so gar nicht leiden kann und zudem noch ein Glas Heidelbeeren stehen hatte, habe ich hier umdisponiert.
Ihr könnt statt der eingemachten Heidelbeeren auch gefrorene oder auch frische Heidelbeeren nehmen. Oder natürlich auch ganz andere Früchte. Mit Erd- oder Himbeeren wird das sicherlich genauso lecker.
Falls euch interessiert, wie es mit meiner Diät läuft: Mein Hund hat meine Disziplin gefressen :-D
Ne, ehrlich, die letzten Wochen bin ich eher im Haltemodus. Ich habe derzeit einfach nicht die Energie oder nicht den Kopf, zu tracken und zählen. Aber im Gegensatz zu früher macht mich das gar nicht wuschig und es ist auch kein Aufgeben, sondern einfach eine Pause.
Das ist so herrlich! Ungefähr 15 kg habe ich inzwischen runter und auch wenn ich weiß, dass ich mit etwas mehr Disziplin bereits fertig hätte sein können, akzeptiere ich einfach, dass ich immer mal wieder Pausen benötige, um neue Energie zu tanken und mal aus dem Kalorienzählentrott rauszukommen und auch zwischendurch einfach keinen Bock habe.
Der Leidensdruck ist zugegebenermaßen auch nicht mehr so groß wie zu Beginn. Inzwischen finde ich mich nicht mehr SO schlimm, das ist nicht sehr hilfreich, haha.
Da ich nicht nur ein paar Kilo abnehmen möchte, sondern insgesamt gut 25 kg tut es mir gut, immer mal wieder zu verschnaufen und mich neu zu besinnen. Und dann ist da natürlich noch der Alltag mit Urlaub, Geburtstagen etc., wo ich natürlich auch mal "Fünfe gerade sein lasse".
Aber auch alles ganz bewusst und geplant. Kein wie früher: "Ach, jetzt ist auch egal. Jetzt ist eh zu spät. Mal wieder nicht geschafft." Und dann wieder zunehmen...
Wie ist das bei euch so? Zieht ihr beinhart durch oder pausiert ihr auch mal zwischendurch?
Vielleicht mögt ihr auch?
Wenn ihr schnelle Süßspeisen mögt, schaut euch auch unbedingt meine schnelle Süßkartoffel aus der Mikrowelle mit Jogurt, Honig und Zimt an. Oder wie wäre es mit einem fruchtigen Apfel-Brombeer-Auflauf mit Streuseln?
Let´s connect!
Folge mir auch auf Instagram, Pinterest, Facebook und Flipboard!
Wenn dir mein Rezept gefällt, würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung im Rezept sehr doll freuen!
Tag´ mich unbedingt bei Instagram #einepriselecker @einepriselecker, wenn du etwas nachgekocht hast, damit ich es nicht verpasse!
Ich freue mich auch total über nette Kommentare oder Emails (marsha@einepriselecker.de).
Abonniere meinen Newsletter, um kein Rezept mehr zu verpassen!

Quark-Auflauf mit angedickten Heidelbeeren
Zutaten
Für den Quark-Auflauf
- 500 ml Milch
- 100 g Grieß
- 250 g Magerquark
- 3 Eier getrennt
- 60 g Zucker - oder Süßungsmittel nach Wahl
- Abrieb von ½ Zitrone
Für die Heidelbeersauce
- 1 Glas Heidelbeeren
- 2 Esslöffel Speisestärke
Zubereitung
- Bringt zuerst die Milch mit einer Prise Salz zum Kochen und rührt dann den Grieß ein.
- Vom Herd nehmen und quellen lassen.
- In der Zwischenzeit den Quark mit den Eigelben, dem Zucker und der Zitronenschale in einer Schüssel gut verrühren.
- Heizt nun euren Backofen auf 160° Umluft oder 180° Ober-/Unterhitze auf.
- Dann den etwas runtergekühlten (muss nicht kalt sein, ich hatte auch keine Geduld und es hat mit warmem Grießbrei geklappt) Grieß einrühren.
- Die drei Eiweiße mit einer weiteren Prise Salz steif schlagen und unter die Grießmasse heben.
- Nun alles in eine Auflaufform füllen und für 50-60 Minuten backen.
Für die Sauce
- Die Heidelbeeren in einen Topf geben und dann ca. 3-4 Esslöffel des Fruchtsaftes in eine kleine Schüssel abnehmen. Rührt die Speisestärke in die abgenommene Flüssigkeit ein und kocht die Heidelbeeren einmal kurz auf.
- Nun vom Herd nehmen und die Flüssigkeit mit der Stärke einrühren. Die Heidelbeeren sollten sofort deutlich andicken.
- Den Auflauf mit der Heidelbeersauce servieren (hier kommen noch ca. 80 Kalorien je 100g dazu)
Nährwerte
*Affiliate Link, wenn ihr darüber bestellt, kostet es euch nicht mehr, aber ich erhalte einen kleinen Vermittlungsbetrag
Vanessa
Wednesday 4th of March 2020
WOW ..ich habe nach langen Rezepte gesucht die zu mir passen . Denn ich ernähre mich nur von 1200 kcal. Mir fehlte aber etwas süßes und fand dieses tolle Rezept 🥰🤤Habe es heute zum ersten mal gemacht , 2 Varianten deine und einmal in vegan . Und alles nur mit braunen Zucker. Einfach nur lecker . Beide Varianten . Danke dir, für diesen tollen Blog
Samantha Berger
Monday 20th of April 2020
In Vegan? Interessiert mich bitte
Marsha
Wednesday 4th of March 2020
Hey, cool! Das freut mich total! Dir weiterhin viel Erfolg!
Ganz liebe Grüße, Marsha
Dandelion Dream
Saturday 20th of May 2017
Das sieht total lecker aus und klingt auch sehr einfach zum Zubereiten. Werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren, aber ich denke ich nehme eher frische Heidelbeeren für die Sauce :) Hab ein schönes Wochenende! Julia
Marsha
Saturday 20th of May 2017
Hallo liebe Julia,
ja, ist wirklich nicht kompliziert, hoffe, es schmeckt dir :-) Klar, mit frischen Heidelbeeren ist es sicherlich noch besser, aber mein Glas musste weg. Liebe Grüße und ebenfalls ein schönes Wochenende! Marsha
tulpentag
Wednesday 17th of May 2017
Göttlich sieht das aus ♥ Ich habe echt noch nie Grießauflauf gegessen. Sollte ich mit deinem Rezept nachholen. Mit den Pausen beim Abnehmen das sehe ich übrigens genauso. Die sind wichtig, um durchzuhalten. Danach kanns weiter gehen. Man lebt nur einmal :) Lieben Gruß, Jenny
Marsha
Thursday 18th of May 2017
Liebe Jenny,
daaaankeschön :-) Ich freu mich! Und ja, mit dem Abnehmen isso ;-) Hauptsache, man gibt nicht auf und alles kommt wieder drauf.
Liebste Grüße, Marsha
Julia
Wednesday 17th of May 2017
oh ich könnte mich in Quark-Grieß-Auflauf sowas von reinlegen, und dann noch mit Heidelbeeren, das ist in Traum :) LG Julia
Marsha
Wednesday 17th of May 2017
Dankeschön, liebe Julia! Ich mochte die Kombination auch richtig gerne ????
Liebe Grüße, Marsha
Doris
Wednesday 17th of May 2017
Hallo Marsha, eine Pause beim kalorienzählen ist wie in den Urlaub fahren, irgendwann geht das normale Leben eben weiter. Viele machen den Fehler und werfen die Flinte gleich ins Korn, nur weil man mal ne fette Pizza gefuttert hat. Mir zeigt das, dass abnehmen im Kopf beginnt. Du hast verstanden, dass es eben ein toller Urlaub ist. Genieße es! Im Kopf sind Deine letzten Kilos doch schon weg, fehlt nur noch die Umsetzung auf den Hüften. Aber jetzt mal zu diesem hammermäßigen Auflauf: heute morgen um 6 habe ich den Betrag im maileingang gesehen und sofort mit Restbeständen aus der Küche umgesetzt. Ich musste Couscous statt Grieß nehmen und hatte auch nur Hafermilch da. Die ist ja eh schon süß, da hab ich ich nur etwas Zitronenzucker dran gemacht. Das ist sooooo lecker!!! Ich habe zwei kleine Portionen in Gläsern gebacken und heiß verschlossen, ich habe die Hoffnung, dass er vielleicht so im Kühlschrank einige Tage frisch bleibt. Versuch macht klug:-). Der Rest wird nun genüsslich verspeist! Vielen Dank für das tolle Rezept, damit werde ich die Erdbeerzeit ausnutzen. Liebe Grüße, Doris
Marsha
Wednesday 17th of May 2017
Liebe Doris, ja, genau so ist es. So wie man von der Arbeit mal Urlaub braucht, benötigt man eine Auszeit vom Kalorienzählen. Solange man nicht aufgibt, ist alles gut. Mit Couscous klingt der Auflauf auch genial, das teste ich auch mal! Berichte unbedingt, ob das mit dem Einbacken geklappt hat, das wäre richtig praktisch!
Liebe Grüße und einen wunderbaren Abend! Marsha