• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Über mich
  • Rezepte
  • Magazin
  • Wochenpläne
  • Portfolio

Eine Prise Lecker

menu icon
go to homepage
  • Über mich
  • Rezepte
  • Magazin
  • Wochenpläne
  • Portfolio
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Pinterest
    • RSS
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Über mich
    • Rezepte
    • Magazin
    • Wochenpläne
    • Portfolio
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Pinterest
    • RSS
  • ×
    Startseite » Salate

    Veröffentlicht am: September 28, 2017 von Marsha

    Quinoa Salat mit Süßkartoffeln - ein gesunder Sattmacher

    Beitrag teilen

    670 shares
    • 26
    Dieser Quinoa Salat macht richtig schön satt, ist super bunt und lecker
    Direkt zum Rezept Rezept drucken
    Quinoa-Salat mit Süßkartoffeln, Kidneybohnen, Paprika und Feldsalat. Ein wunderbarer, gesunder und kalorienarmer Sattmacher. Vegan. www.einepriselecker.de

    Heute habe ich einen tollen Sattmacher für euch im Gepäck. Ich habe einen Quinoa-Salat mit Süßkartoffeln, Kidneybohnen, Paprika und Feldsalat gemacht.

    Quinoa-Salat mit Süßkartoffeln, Kidneybohnen, Paprika und Feldsalat. Ein wunderbarer, gesunder und kalorienarmer Sattmacher. Vegan. www.einepriselecker.de
    Springe direkt zu ->
    • Darum ist der Quinoa Salat so super
    • Du kannst den Quinoa auch im Thermomix kochen.
    • Infos zu den Zutaten
    • Zutaten ersetzen
    • Weitere leckere Salate
    • 📖 vollständiges Rezept
    • Erhalte mein kostenloses E-Book!
    • Kommentare

    Uns hat er super geschmeckt - naja, zugebenermaßen den Kindern so teilweise.

    Ein Kind mag keine Süßkartoffeln und keine Bohnen, das andere fand Quinoa erst komisch, aß dann aber doch.

    Aber wir Erwachsenen mochten ihn sehr gern und die Kids mussten halt ein bisschen friemeln.

    Jetzt, wo der Winter naht, habe ich keine richtige Lust mehr auf Blattsalate, sonder brauche eher etwas Handfesteres.

    Wobei ich diesen Sommer auch weitaus weniger grüne Salate gegessen habe als in Jahren, in denen wir einen ernstzunehmenden Sommer hatten.

    Es macht schon viel aus, wenn das Wetter eher mau ist. Wenn es draußen grau und kühl ist, kommen Couscous, Nudeln, Quinoa und Kartoffeln ins Spiel und ergeben zusammen mit frischen, knackigen Zutaten eine wunderbare Mahlzeit.

    Quinoa-Süßkartoffel-Salat mit Kidneybohnen, Paprika und Feldsalat. Ein wunderbarer, gesunder und kalorienarmer Sattmacher. Vegan. www.einepriselecker.de

    Darum ist der Quinoa Salat so super

    Super klasse gefällt mir an dem Quinoa-Süßkartoffel-Salat, dass er auch am nächsten Tag noch richtig gut schmeckt.

    Er zieht so richtig schön durch und wenn du den Feldsalat immer erst frisch zum Servieren dazu gibst, wird auch nix matschig.

    Zum Mitnehmen eignet er sich ausgezeichnet, allerdings solltest du hier ebenfalls den Feldsalat oben auflegen und erst dann alles vermischen, wenn du essen möchtest.

    Dieser Salat ist eine perfekte Kombination aus verschiedenen Geschmacksrichtungen und Texturen.

    Der Quinoa gibt dem Salat eine angenehme Bissfestigkeit, während die Süßkartoffeln eine süße und samtige Note hinzufügen.

    Die Kidneybohnen sorgen für eine herzhafte und proteinreiche Komponente und die Paprika gibt eine knackige Frische. Der Feldsalat rundet das Ganze mit seiner sanften Bitterkeit ab.

    Du kannst den Quinoa auch im Thermomix kochen.

    Dazu gibst du den gewaschenen Quinoa ist das Garkörbchen, gibst dann das Wasser und die Brühe dazu und kocht das Ganze mit Messbecher bei 20 Minuten/Varoma/Stufe 3

    Wer mag kann dann die Süßkartoffel auch im Varoma garen, anstatt sie zu backen.

    Da müsstest du jedoch 250ml mehr Brühe in den Mixtopf geben und die Süßkartoffelwürfel je nach Größe ggfs. noch so 5-10 Minuten länger garen.

    Einfach probieren, wenn der Quinoa fertig ist.

    Quinoa-Süßkartoffel-Salat mit Kidneybohnen, Paprika und Feldsalat. Ein wunderbarer, gesunder und kalorienarmer Sattmacher. Vegan. www.einepriselecker.de

    Infos zu den Zutaten

    Wenn du diesen Salat einmal probiert hast, wirst du ihn bestimmt öfter machen wollen. Aber bevor wir loslegen, hier noch einige wichtige Infos zu den Zutaten:

    • Quinoa ist ein glutenfreies Pseudogetreide und eine hervorragende Proteinquelle. Es ist auch reich an Ballaststoffen, Magnesium und Eisen. Quinoa hat einen milden, nussigen Geschmack und eine angenehme Bissfestigkeit.
    • Süßkartoffeln sind eine reiche Quelle für Vitamine, Ballaststoffe und Antioxidantien. Sie haben einen süßen und nussigen Geschmack und eine samtige Konsistenz.
    • Kidneybohnen sind eine hervorragende Proteinquelle und eine gute Quelle für Ballaststoffe und Eisen. Sie haben einen herzhaften Geschmack und eine weiche Textur.
    • Paprika ist eine reiche Quelle für Vitamin C und Antioxidantien. Sie haben einen knackigen Geschmack und eine leichte Süße.
    • Feldsalat ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Er hat einen milden und leicht bitteren Geschmack und eine zarte Textur.

    Zutaten ersetzen

    Falls du keine Quinoa, Süßkartoffeln, Kidneybohnen, Paprika oder Feldsalat zur Hand hast, kannst du diese Zutaten durch andere ersetzen. Hier sind einige Alternativen:

    • Quinoa: Couscous, Bulgur oder Reis
    • Süßkartoffeln: Karotten, Kürbis oder Pastinaken
    • Kidneybohnen: Schwarze Bohnen, Kichererbsen oder weiße Bohnen
    • Paprika: Gurken, Tomaten oder Zucchini
    • Feldsalat: Rucola, Spinat oder Endiviensalat
    Quinoa-Salat in einem kleinen Glas zum Mitnehmen

    Das Dressing ist ganz simpel aus Olivenöl **(Affiliate Link), Zitronensaft, Salz und Pfeffer zusammen gerührt, kein Schnickschnack und die ganzen Aromen kommen wunderbar zur Geltung.

    Uns hat der Salat so ausgereicht, aber sicherlich kann man ihn auch super als Beilage, z.B. zum Grillen nehmen.

    Weitere leckere Salate

    • Eingelegte Rote Zwiebeln in hohem Glas mit Zutaten drumherum
      Eingelegte Rote Zwiebeln (Pickled Onions)
    • Pesto Bowl in heller Schale von oben auf weißem Tisch
      Kartoffel Bowl mit Pesto und Tofu - vegan
    • Spinatsalat mit Erdbeeren und Feta in weißer Schale auf Holztablett von oben
      Spinatsalat mit Erdbeeren und Feta - vegan
    • Balsamico Dressing in kleinem Glas mit Holzlöffel der reingetaucht wird
      Einfaches Balsamico Dressing
    • Grüner Spargel mit Erdbeeren in weißer Schüssel von oben
      Köstlicher Spargelsalat mit Erdbeeren
    • Spargelsalat in weißer Schale mit Holzlöffel
      Super leckerer Spargelsalat mit Radieschen

    Let´s connect!

    Folge mir auch auf Instagram, Pinterest, Facebook und Flipboard!

    Wenn dir mein Rezept gefällt, würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung im Rezept sehr doll freuen!


    Tag´ mich unbedingt bei Instagram #einepriselecker @einepriselecker, wenn du etwas nachgekocht hast, damit ich es nicht verpasse!


    Ich freue mich auch total über nette Kommentare oder Emails (marsha@einepriselecker.de).


    Abonniere meinen Newsletter, um kein Rezept mehr zu verpassen!

    Ja, bring mich zum Newsletter!

    📖 vollständiges Rezept

    Quinoa-Salat mit Süßkartoffeln, Kidneybohnen, Paprika und Feldsalat. Ein wunderbarer, gesunder und kalorienarmer Sattmacher. Vegan. www.einepriselecker.de

    Quinoa-Salat mit gebackenen Süßkartoffeln

    Dieser Quinoa Salat macht richtig schön satt, ist super bunt und lecker
    5 from 2 votes
    Drucken Pin Rate
    Gericht: Beilage, Hauptgericht
    Küche: deutsch
    Keyword: einfach, kalorienarm, Quinoa, Salat, Sattmacher
    Vorbereitungszeit: 20 Minuten Minuten
    Zubereitungszeit: 30 Minuten Minuten
    Gesamtzeit: 50 Minuten Minuten
    Portionen: 5 Portionen
    Kalorien: 382kcal
    Autor: Marsha

    Zutaten

    Für den Quinoa-Salat

    • 250 g Quinoa
    • 1 Süßkartoffel geschält und gewürfelt
    • 1 Dose Kidneybohnen 400g, abgetropft
    • 1 gelbe Paprika geputzt und gewürfelt
    • Feldsalat nach Geschmack

    Für das Dressing

    • 1 Esslöffel Olivenöl
    • Saft einer halben Zitrone oder 3-4 Esslöffel Zitronensaft
    • Salz und Pfeffer nach Bedarf

    Zubereitung

    • Zuerst heizt euren Ofen auf 180° Umluft oder 200° Ober-/Unterhotze vor.
    • Bereitet ihr die Süßkartoffel vor und gebt die Würfel mit ein wenig Salz in den vorgeheizten Backofen und backt diese dort für 20-30 Minuten, je nach gwünschter Bräunung.
    • Nun könnt ihr den Quinoa gründlich abspülen, bis das Wasser klar bleibt, um die Bitterstoffe herauszuspülen.
    • Gebt dann etwa 750ml Wasser in einen Topf, gebt einen Teelöffel Brühe und die Quinoa Samen dazu und bringt das Wasser zum Kochen.
    • Nun die Temperatur herunterdrehen und das Ganze für etwa 12-15 Minuten mit geschlossenem Deckel köcheln lassen. Der Quinoa ist gar, wenn er leicht glasig wird. Zwischendurch ruhig mal probieren. Wir mögen ihn lieber etwas fester. Wenn ihr in weicher mögt, lasst ihn einfach einige Minuten länger köcheln.
    • Derweil könnt ihr die Paprika in Würfel schneiden und die Kidneybohnen abgießen.
    • Der Quinoa und die Süßkartoffeln sollten etwas abkühlen, aber auch lauwarm schmeckt es super.
    • Rührt das Öl mit dem Zitronensaft zusammen und gebt dann alles gemeinsam in eine Schüssel. Feldsalat nach Geschmack dazu und nach Bedarf salzen und pfeffern.

    Notizen

     
     

    Nährwerte

    Serving: 1 g | Kalorien: 382 kcal | Kohlenhydrate: 63 g | Protein: 14 g | Fett: 8 g | Ballaststoffe: 11 g | Zucker: 8 g
    DisclaimerDie Nährwerte für meine Rezepte errechne ich mit Myfitnesspal, mit den von mir verwendeten Zutaten. Bitte beachte, dass unterschiedliche Zutaten unterschiedliche Werte ergeben können. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
    Hast du dieses Rezept getestet?Ich freue mich total, von dir zu hören! Tag´ mich unter @einepriselecker!
    Cover für Ebook mit 13 veganen Rezepten, Bild mit Text Overlay

    Erhalte mein kostenloses E-Book!

    Trage dich für meinen Newsletter ein und du erhältst mein neues E-Book direkt per Email-Download!

    Ich sende keinen Spam! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    weitere

    • Möhrensalat in weißer Schale mit Frühlingszwiebelringen und Holzlöffel
      Knackiger Möhrensalat mit Orangendressing
    • Gurkensalat mit Jogurtdressing in einer Holzschale von oben
      Gurkensalat mit Jogurt und Dill - Ein erfrischender Genuss
    • Mexikanische Reisbowl in einer hellen Schale von zwei Händen gehalten
      Mega leckere Mexikanische Reisbowl
    • Griechische Reisbowl in heller Schale mit Zitronenscheibe als Deko
      Geniale Griechische Reis-Bowl

    Beitrag teilen

    670 shares
    • 26

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Verena meint

      Oktober 01, 2017 at 9:32 am

      Lecker, lecker und nochmals lecker. Sogar die Kinder mögen ihn. Hab ihn fürs Mittagessen vorbereitet, sind aber alle schon am Naschen. Hoffentlich ist nachher noch was zum Mittag da... hihi

      Danke für das tolle Rezept :-)

      LG Verena

      Antworten
      • Marsha meint

        Oktober 01, 2017 at 5:50 pm

        Hahaha, suuuper :-) Bei mir mochte es ja nur ein Kind :-) Freut mich.

        Dicken Knutsch

        Antworten

    Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung




    Haupt-Sidebar

    Hey, schön, dass du da bist!

    Ich bin Marsha und ich koche unheimlich gern. Aber es muss schnell und einfach gehen.

    Deswegen findest du hier hauptsächlich unkomplizierte und alltagstaugliche Rezepte, die wir selbst auch so zu Hause kochen und essen. Seit neuestem auch vegan.

    Weiterlesen…

    Footer

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

    Footer

    ↑ zurück nach oben

    Kontakt

    • Kontakt & Kooperationen
    • Portfolio

    Rechtliches

    • Datenschutz
    • Impressum
    • Privatsphäre Einstellungen ändern
    • Einwilligung widerrufen
    • Historie der Privatsphäre Einstellungen

    **Als ein Amazon Affiliate Partner verdiene ich eine Provision, wenn du etwas über einen meiner Affiliate Links kaufst.


    Copyright © 2021 Eine Prise Lecker

    670 shares
    • 26