Willkommen zu einer neuen Ausgabe des Thermomix-Donnerstages. Dieses Mal haben die anderen und ich uns auf das Thema "Septemberfrüchte" geeinigt. Nach nur ganz kurzem Überlegen habe ich mich schnell für Zwetschgen entschieden und einen super saftigen Zwetschgenkuchen mit knusprigen Streuseln gebacken.
Der Boden besteht aus einem ganz einfachen Hefeteig, den ich auch für meinen leckeren Butterkuchen benutze und aus dem ich auch schon Spargelschnecken gemacht habe.
Er ist einfach so vielseitig und so schön zu verarbeiten. Da klebt nix und er lässt sich wunderbar in Form bringen. Außerdem geht er wunderbar auf und wird schön weich.
Dann die halbierten Zwetschgen oben drauf und alles mit einer dicken Schicht aus knusprigen Streuseln bedecken. Traumhaft.
Ich habe meinem Mann die Reste am Montag mit zur Arbeit gegeben. Ich hätte mir sonst bei jedem Gang in die Küche eine gaaaanz kleine Ecke abgeschnitten und gegen Mittag wäre, upsie, der halbe Kuchen weg gewesen.
Die Hürden des Homeoffice. Man hat es nicht immer leicht. Wobei, wenn ich manchmal mitbekomme, was in vielen Büros tagtäglich an Leckereien mitgebracht wird, weil ja doch immer irgendwer Geburtstag hat (oder eine Frau zu Hause, die den Kuchen loswerden will :-D).
Meine lieben Bloggerkolleginnen haben auch richtig tolle Rezepte für euch, da müsst ihr euch unbedingt mal durchklicken.
Vor allem, wenn ihr die letzten Blaubeeren noch ordentlich nutzen möchtet, findet ihr gleich drei Rezepte mit diesen leckeren Früchten.
Bei Bine gibt es einen warmen Blaubeer-Grieß-Auflauf
Zorra hat Blaubeermuffins mit zweierlei Schokolade gemacht
Veronique hat einen Schoko-Mirabellen Kuchen gebacken
bei Maja gibt es Pfirsich-Ketchup und
Simone hat einen Beeren Cobbler aus Septemberfrüchten zubereitet
Wenn ihr es eher schokoladig mögt, schaut euch unbedingt auch meinen saftigen Marmorkuchen mit oder ohne Orange an. Eine leckere Schokoladenglasur rundet das Ganze ab.
Oder wie wäre es mit einem wunderbaren Kürbiskuchen mit Amarettini? Das Rezept ist original italienisch und super lecker.
Wenn dir mein Rezept gefällt, würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung im Rezept sehr doll freuen! Tag´ mich unbedingt bei Instagram #einepriselecker @einepriselecker, wenn du etwas nachgekocht hast. Ich freue mich auch total über Kommentare oder Emails (marsha@einepriselecker.de).
Saftiger Zwetschgenkuchen mit Streuseln
Zutaten
Für den Boden
- 400 g Mehl
- 200 ml Milch
- 80 g Zucker
- 80 g Butter
- 1 Päckchen Trockenhefe oder 20g Frischhefe
- 1 Ei
- 1 Zitrone / nur den Abrieb
Für den Belag
- 1.5 kg Zwetschgen oder 1.2 kg entsteint (Glas)
Für die Streusel
- 200 g Mehl
- 100 g Zucker
- 100 g Butter
- 1 TL Zimt
Zubereitung
- Zuerst die Milch mit der Butter in den Mixtopf geben und 2,5 Minuten/37 Grad/Stufe 1 erwärmen.
- Dann den Zucker und die Hefe dazu geben und 10 Sek./Stufe 4 vermischen.
- Nun Mehl, Ei, Salz und den Zitronenabrieb dazu geben und 3 Min/Teigstufe durchkneten.
- Nun den Teig umfüllen und ca. 60 Minuten gehen lassen. Das Volumen sollte sich verdoppeln.
- Derweil die Zwetschgen waschen, entsteinen und halbieren. Beiseite stellen.
- Für die Streusel alle Zutaten in den Mixtopf geben und 15 Sek./Stufe 4 vermischen. Dann mit den Händen nochmal etwas zusammendrücken, um Streusel zu formen. Die Masse ist direkt aus dem Mixtopf zu fein.
- Nun den Ofen auf 200° Grad Ober-Unterhitze vorheizen.
- Wenn der Teig gegangen ist, auf einem Backblech ausrollen und mit den Zwetschgen belegen.
- Dann die Streusel gleichmäßig darauf verteilen und für 30-35 Minuten backen.
Ich liebe den guten alten Zwetschgenkuchen. Und dann noch mit Streuseln, genial! Vielen Dank für das schöne Rezept!
Liebe Grüße
Maja
Vielen lieben Dank, Maja. Das freut mich total <3
Liebe Grüße,
Marsha
Deinen Hefeteig muss ich demnächst ausprobieren. Ich liebe Hefeteig und probiere gerne neue Rezepte aus. Zwetschgen und Streusel kann ich auch nicht widerstehen! Nächstes Mal kannst du auch ein Stück oder zwei zu mir schicken. ;-)
Das mache ich sehr gerne ???? der Hefeteig ist ein Rezept meiner Oma und gelingt irgendwie immer. Super pflegeleicht.
Liebe Grüße,
Marsha
Klassiker sind Klassiker, weil sie eben so gut sind. Und das hier sieht genau nach so einem leckeren Klassiker aus! Dazu nen Klecks Sahne...ich würd was nehmen ;)
LG Veronique
Ich gebe dir gern ein Stückchen ab, habe den gestern nochmal gebacken :-)
Lieben Dank!
LG Marsha