
Dieses Rinderragout ist extrem einfach gemacht. Einfach alle Zutaten in den Slowcooker geben, sechs Stunden warten, dann noch eben Nudeln kochen und voilá, habt ihr ein super leckeres Gericht, das gerade jetzt zum beginnenden Herbst richtig glücklich macht.
Optisch hat das Ganze was von Pulled Pork, wenn man es genau nimmt, handelt es sich hierbei um Pulled oder auch Shredded Beef. Also Rindfleisch, das so lange gegart wird, bis es so zart ist, dass man es ganz leicht mit zwei Gabeln auseinander zupfen kann.
Das Rezept für Rinderragout ist ein wenig wie eine Mischung aus Gulasch und Bolognese (italienischem Ragú) und passt wunderbar zu Pasta. Wenn ihr keinen Slowcooker habt, könnt ihr diesen Eintopf natürlich auch einfach auf dem Herd zubereiten. Dann dauert es auch "nur" ca. 2 Stunden. Ist aber auch nicht wirklich viel mehr Arbeit. Es ist halt wichtig, dass das Fleisch lange genug schmort, damit es schön zart wird. Zu kurz gegart, ist es unheimlich zäh. Im Ofen müsste es auch gut funktionieren, das habe ich aber noch nicht getestet.
Klasse zum diesem Gericht passt auch Polenta oder ihr gebt das Fleisch einfach auf ein Sandwich. Wie immer sind eurer Kreativität kaum Grenzen gesetzt. Wer das Rinderragout lieber Lowcarb oder gar Keto genießen möchte, isst einfach Zoodles dazu. Schmeckt auch wunderbar. Mein Mann hat Keto ja noch länger als ich durchgehalten, aber nachdem die Lowcarb Nudeln, die er heute extra zubereitet hat, eher nach Marzipan (Mandel- und Kokosmehl) statt nach Nudeln geschmeckt haben, hat er dann doch wie wir anderen auch zu Nudeln gegriffen. Das war für einen Italiener dann doch zu viel :D
Ich mag ja gekochtes Rindfleisch, wie beim Tafelspitz oder als Suppenfleisch so gar nicht. Das wird beim Kauen immer mehr - ich hab da aber auch ein Kindheitstrauma. Wenn das Rindfleisch aber so schön durchgeschmort ist, dass es quasi auf der Zunge zergeht, bin ich sofort dabei. Wir haben hier Flanksteaks genommen, aber möglich wäre natürlich auch Rindernacken, -Schulter oder Beinscheiben. Das ist Geschmackssache, bzw. hängt auch davon ab, was man so bekommen kann.
Achtung:
Bei den Nährwerten ist die Beilage noch nicht dabei. Die Angaben sind nur für das Rinderragout!

Saftiges und super zartes Rinderragout
Zutaten
- 600 g Flanksteak
- 1 Zwiebel gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen geschält
- 2 Dosen geschälte Tomaten je 400g
- 100 g Knollensellerie gewürfelt
- 2 Karotten gewürfelt
- 2-3 Zweige Rosmarin oder 1 TL getrockneten
- 5-6 Blätter Salbei oder 1 TL getrockneten
- 2 Lorbeerblätter getrocknet
- 100 ml Rotwein
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
- Im Slowcooker:Gebt zuerst das Fleisch in den Slowcooker, schneidet es ggfs. in ca 4 Stücke, wenn ihr die 600g am Stück erhalten habt.
- Dann die restlichen Zutaten darauf geben und auf "High" für sechs Stunden garen.
- Nach Beendigung der Garzeit sollte sich das Fleisch mit zwei Gabeln ganz leicht zerteilen lassen. Ist dies nicht der Fall, bitte noch ein bisschen länger garen.
- Wenn das Fleisch sich leicht zerteilen lässt, alles noch ordentlich salzen und pfeffern und mit Beilage nach Wahl servieren.
[…] Zartes Rinderragut […]