Es ist wieder Donnerstag! Aber nicht irgendeiner, sondern *trommelwirbel* Thermomix-Donnerstag. Das heißt für euch, es gibt wieder eine nette kleine Rezeptauswahl zum Stöbern. Dieses Mal zum Thema Brot und Brötchen. Alle Rezepte sind aus dem wunderbaren Buch "Brot & Brötchen mit dem Thermomix®"* von der lieben Bibi. Und gemeinsam mit Simone, Maja, Bibi, Zora und Bine wird gebacken was das Zeug hält. Die Entscheidung für das Zucchinibrot war für mich recht einfach, da ich natürlich gerne etwas backen wollte, das so kalorienarm wie möglich ist. Außerdem weiß ich aus Erfahrung, dass Zucchini in Backwaren dafür sorgt, dass diese besonders saftig sind.
Gesagt, getan. Die Zubereitung ist wirklich spielend einfach, schnell (da keine Gehzeit) und das Ergebnis super lecker. Ein perfektes Brot, das man nochmal eben zum Grillen oder für´s Abendbrot backen kann. Schmeckt super einfach nur mit Butter oder auch ganz ganz lecker mit Hummus. Ich konnte kaum aufhören zu essen und hatte ratzfatz drei scheiben verputzt. Na gut, so groß sind die ja nun zum Glück nicht. Wer mehr Zeit hat, kann auch gern weniger Hefe nehmen und den Teig dafür 1-2 Stunden gehen lassen. Außerdem empfehle ich, auf die Oberfläche des Teiglings einen Längsschnitt zu machen. Mein Brot ist nämlich unten an den Seiten irgendwie aufgeplatzt. Stört mich jetzt nicht so wahnsinnig, aber wer ein "ordentliches" Brot haben möchte, ritzt das Brot vielleicht noch ein.
Auch die anderen fünf haben ganz wunderbare Rezepte umgesetzt. Von Brot zu Brötchen zu Knäckebrot sollte für jeden etwas dabei sein. Und es sieht alles so lecker aus, dass ich mich am liebsten sofort bei allen einladen würde.
Ihr wisst ja, wenn ihr hier schon ein paar Sachen gelesen habt, dass ich ein riesengroßer Brotfan bin. Mit Brot kriegt man mich immer. Ich bin da ganz bei diesem Mann hier *klick* Brot und Butter oder einen tollen Dipp und ich bin happy. Daher musste ich natürlich sofort bei dieser Runde dabei sein und das Zucchinibrot backen.
Und nun ab zu den anderen (oder doch erst mein Rezept anschauen? Macht wie ihr mögt)
Bine hat ein wunderbares Nussbrot gebacken
Bibi hat den Varoma angeschmissen und ein saftiges Vollkornbrot gezaubert
Bei Maja gibt es köstliche Kartoffelbrötchen
Die liebe Zora hat perfekte Brötchen für Körnlipicker gebacken
Und Simone hat knackig knuspriges Knäckebrot dabei
Zutaten
- 250 g Zucchini geputzt und geviertelt
- 1 TL Butter
- 1 Würfel Hefe oder 1 Päckchen Trockenhefe
- 50 g Wasser
- 350 g Mehl
- 1 TL Salz
Zubereitung
- Gebt zuerst die Zucchini in den Mixtopf und zerkleinert diese kurz für 6 Sekunden/Stufe 4.5
- Gebt dann die Butter dazu und dünstet das Ganze 6 Minuten/100°Grad/Linkslauf Stufe 1
- Nun umfüllen und etwas abkühlen lassen. Ich hab´s kurz rausgestellt.
- Den Mixtopf grob säubern und die Hefe mit 50g Wasser hinein geben. 2 Minuten/37° Grad/Stufe 1 auflösen.
- Jetzt Zucchini, Mehl und Salz dazu geben und für 2 Minuten/Teigstufe kneten.
- Auf eine bemehlte Fläche geben, zu einem Brotlaib formen ohne den Teig zu kneten und bei 220° (kein Vorheizen!) für ca. 35 Minuten backen.
Notizen
Nährwerte
In diesem Rezept verwendete Produkte/Zutaten*:
[amazon_link asins='3625178842' template='ProductCarousel' store='wwweineprisel-21' marketplace='DE' link_id='66e0420a-01a3-11e8-bfb2-6b457648b2a4']
Bin auch ein Fan von Zucchinibroten, wie du schreibst, sie werden schön saftig und der Teig auch etwas grün, was mir gefällt!
Das freut mich, liebe Zora :-) Ich bin da auch total der Fan von.
Liebe Grüße,
Marsha
Danke für das Rezept! Sehr lecker geworden!
Das freut mich! Danke dir und ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße, Marsha
Mhm, was für eine tolle Idee das ist. Ich liebe Brot mit Gemüse drin, das werde ich im Sommer sicher mal ausprobieren :-)
Liebe Grüße
Maja
Ja, das ist wirklich lecker :-) Stelle ich mir auch super zum Grillen vor, vielleicht dann in Mini-Brötchenform :-)
LG Marsha
Dein Zucchinibrot sieht toll aus und ich würde mir gerne eine Scheibe mit Gürkchen klauen...
LG Bibi
Das brauchst du gar nicht zu klauen, ich gebe dir sehr gern etwas ab :-)
LG Marsha
Das klingt unglaublich lecker! :)
Dankeschöööööön :-)
LG Marsha