Diese Sommerpasta ist super lecker und wirklich unkompliziert. Sie schmeckt sommerlich frisch und durch die Knackerbsen schön, tja…knackig :)
Wenn du also auf der Suche nach einem schnellen und leichten Pasta Rezept bist, hast du es gefunden.
Was ist das bloß für ein Wetter? Ich weiß gar nicht so richtig, was ich kochen soll. An einem Tag möchte man nur Eis oder maximal Salat, weil es so warm ist und am nächsten Tag braucht man eher ein Süppchen.
Verrückt, oder? Um dem Ganzen ein Schnippchen zu schlagen, habe ich diese leckere sommerlich leichte Spagetti gemacht. Pasta geht das ganze Jahr.
Und in einer Variante mit Zitrone, Semmelbröseln und Knackerbsen darf es regnen oder auch sonnig sein. Passt immer!
Knackerbsen habe ich für diese Sommerpasta das erste Mal zubereitet. Auch eher ungeplant, muss ich zugeben. Ich hatte die Erbsen zufällig gesehen und spontan zum Testen mitgenommen.
Später dachte ich dann, dass sie hier super passen würden. Knackerbsen sind quasi unreif geerntete Erbsenhülsen, in denen die Erbsen noch ganz klein und zart sind, die Hülle weich und süß.
Sie machen auch weniger Arbeit, da sie nicht abgefädelt werden müssen.
Das Rezept wurde durch Nigella Lawson und einem Rezept aus ihrem Kochbuch “Genießen auf Italienisch: Meine besten Rezepte“**(Affiliate Link) inspiriert.
Ich habe das Buch schon eine Weile, war jedoch bisher noch nicht dazu gekommen, etwas daraus nachzukochen.
Ich dachte früher immer, mein SuB (Stapel ungelesener Bücher) sei meterhoch, aber mein SuR (Stapel unnachgekochter Rezepte) schlägt mittlerweile alles.
Seitdem ich blogge, möchte ich natürlich so oft wie möglich selbst neue Rezepte entwickeln, aber ich möchte auch so gerne die ganzen tollen Rezepte nachkochen, bzw. nachbacken, die ich auf anderen genialen Blogs (siehe Blogroll) sehe oder halt auch in Zeitschriften oder Büchern.
Ich liebe schnelle Rezepte mit wenigen Zutaten, die unkompliziert zu kochen sind und in unter 30 Minuten auf dem Tisch stehen. Herrlich!
Zutaten
- Eifreie Spaghetti
- Olivenöl
- Semmelbrösel
- Anrieb und Saft von einer Bio Zitrone
- glatte Petersilie
- frische Minze
- frische Knackerbsen
Zubereitung
- Koche die Nudeln al dente und stelle ein wenig Kochwasser zur Seite
- Erhitze das Öl in einer Pfanne und röste die Semmelbrösel an
- Gib die Knackerbsen dazu und gare sie kurz mit
- Nun die Nudeln unterrühren und etwas von dem Pastawasser und Olivenöl **(Affiliate Link) dazu geben und erhitzen, bis sich eine cremige “Sauce” entwickelt.
- Kräuter und Zitrone dazu, mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Darum sind diese sommerlichen Spagetti so genial:
- Die Nudeln stehen in unter 30 Minuten auf dem Tisch
- Du brauchst nur 7 Zutaten
- Das Rezept ist vegan und kalorienarm
- Es schmeckt einfach himmlisch lecker!
FAQ
Kann ich die Sommerpasta gut vorbereiten?
Grundsätzlich kannst du dieses einfache Nudelgericht schon vorab zubereiten und dann einfach nochmal aufwärmen. Bewahre dir dafür ein wenig von dem Kochwasser auf und gib es beim Aufwärmen nochmal dazu.
Ich empfehle allerdings eine frische Zubereitung. Es schmeckt einfach noch besser und bei einem so schnellen Rezept tut es sich auch nicht wirklich viel.
Kann ich dieses Nudelgericht auch kalt essen?
Ich finde eindeutig: Ja! Gerade im Sommer kannst du es wie einen Spaghettisalat essen. Schmeckt super gut.
Zutaten ersetzen
Olivenöl: Natürlich kannst du auch andere Öle nehmen, jedoch würde ich von einem Öl mit zu starkem Eigengeschmack abraten. Wenn du wirklich kein Olivenöl (absolut die erste Wahl hier) hast oder magst, nimm ein neutrales Öl wie Raps oder Sonnenblumenöl.
Semmelbrösel: Können weggelassen werden, wenn du sie nicht magst, aber sie geben ein tolles Aroma ab und einen leckeren Crunch. Du kannst stattdessen aber auch grob gehackte Nüsse wie Mandeln, Walnüsse oder auch Pinienkerne **(Affiliate Link) nehmen. Panko oder Hefeflocken **(Affiliate Link) ginge auch.
Kochwasser: Das lässt sich nicht wirklich ersetzen. Solltest du vergessen haben, eine Tasse Nudelwasser zur Seite zu stellen, kannst du eine Tasse kaltes Wasser mit einem halben bis ganzen Teelöffel Stärke mischen.
Wenn du das Kochwasser ganz weglässt, wird das Gericht auch schmecken, aber es werden halt Nudeln in Öl sein, diese gewisse Cremigkeit wird fehlen.
Knackerbsen: Du kannst sie durch anderes Sommergemüse wie Cherrytomaten, Zucchini oder Spargel ersetzen.
Je nach Gemüsesorte musst du das dann entweder länger anbraten lassen oder vorgaren. Bei Spargel würde ich das Gemüse lieber vorgaren, damit die Semmelbrösel nicht verbrennen. Oder du garst erst das Gemüse in Öl und gibts dann die Brösel dazu.
Kräuter: Du kannst die Kräuter nach Kräutern deiner Wahl ersetzen. Wie wäre es mit frischem Salbei und Basilikum? Zur Not kannst du auch gefrorene Kräuter und zur absoluten Not getrocknete nehmen.
Das Rezept lebt aber von der Frische der Zutaten, deswegen würde ich – wenn möglich – frische Kräuter nehmen.
Zitronen: Die Säure ist wichtig für den Geschmack und die Entwicklung und Unterstützung der Aromen. Du könntest etwas Weinessig stattdessen nehmen, aber ich würde auch hier empfehlen, die Zitronen nicht wegzulassen.
Weitere leckere Nudelrezepte
Ich freue mich immer über aktive Leser!
Hast du schon eines meiner Rezepte ausprobiert? Ich würde mich riesig freuen, wenn du deine Erfahrungen teilst! Lass mir doch bitte eine Bewertung da und verrate mir in den Kommentaren, wie es dir geschmeckt hat und ob du vielleicht eine eigene kreative Note hinzugefügt hast.
Dein Feedback macht nicht nur mich super happy, es ist auch hilfreich für alle anderen Kochbegeisterten, die auf der Suche nach Inspiration sind.
Folge mir auch auf meinen Social-Media-Kanälen und teile deine Kreationen unter meinem Hashtag #einepriselecker – egal ob Instagram, Facebook, TikTok oder Pinterest.
Sommerpasta mit Zitrone, Semmelbröseln und Knackerbsen
Zutaten
- 400 g Spaghetti
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 3 Esslöffel Semmelbrösel
- 150 g frische Knackerbsen geputzt
- Anrieb und Saft von einer Bio Zitrone
- 1/2 Bund glatte Petersilie gehackt
- 2-3 Stengel frische Minze gehackt
Zubereitung
- Die Pasta in einem großen Topf mit ausreichend Salz kochen und vor dem Abgießen unbedingt eine große Tasse des Wassers abnehmen und zur Seite stellen.
- In einer großen Pfanne einen der Esslöffel Öl erhitzen (der andere wird zum Schluss benötigt), die Semmelbrösel und den Zitronenabrieb dazu geben und goldbraun werden lassen.
- Nun die Knackerbsen dazu geben und gut durchrühren. Die Erbsen können auch roh gegessen werden und müssen nicht lange garen.
- Gib die gekochten Nudeln und zunächst die Hälfte des Nudelwassers dazu geben und alles verrühren. Dann den zweiten Esslöffel Öl dazu geben und bei Bedarf schluckweise mehr Nudelwasser, bis die Nudeln bedeckt und nicht zu trocken sind. Es entsteht keine richtige Sauce, sondern die Pasta wird eher ummantelt.
- Am Ende die gehackten Kräuter und den Zitronensaft darüber geben, alles noch einmal gut verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Notizen
Nährwerte
summer pasta with lemon, breadcrumbs and peas
Drucken Pin Bewerte Rezept merkenZutaten
- 400 g spagetti here barilla no. 3
- 2 tbsp. of olive oil
- 3 tbsp. breadcrumbs
- zest and juice from one fresh lemon
- 1/2 bunch of parsley chopped
- 3-4 leaves of fresh mint
- 150 g fresh young peas cleaned
Zubereitung
- bring the pasta to cook in a big pot with enough salt. When it´s cooked, keep a big mug of the water for later.
- in a big pan heat 1 tbsp. of the oil and add the breadcrumbs and the lemon zest and stir. Cook until golden. Now add the peas and stir. The peas can be eaten raw so they don´t need long to cook.
- Add the cooked pasta and half of the pasta water and stir.
- then add the second tbsp. of oil and if needed slowly add more pasta water. There isn´t comin a real sauce, it´s more that the pasta will be covered with a kind of gravy.
- When you are pleased with the consistency add the herbs and the lemon juice and give it one last stir.
Nährwerte
*Affiliate Link
Ohhh wie lecker, ich liebe Nudeln mit Zitrone. So eine tolles Rezept, vielen Dank.
Liebe Grüße
Anita
Lieben Dank! Sehr gerne doch :-) Morgen will ich dein Eis machen, freu mich schon.
Liebe Grüße,
Marsha
Na das klingt wirklich nach einer Allwetterpasta. Und die Idee mit den Semmelbröseln ist ja auch genial. Danke für dein Rezept :)
Liebe Grüße
Ines
Hallöchen, liebe Ines.
Entschuldige die späte Antwort. Dein netter Kommentar war mir durchgerutscht, sehe den erst jetzt. Ich danke dir und wünsche dir noch ein schönes Wochenende :-*
LG Marsha
mmmh sieht sehr lecker aus. Und ich habe mich doch glatt verlesen. Tja, wenn man sich fragt was KNACKERerbsen sind, muss man doch nur schmunzeln. Wir lieben Pasta und meine Kleine Erbsen, das hier wird bestimmt auch einmal ausprobiert ;)
LG
claudi
Hihi, zum Glück hast du wenigestens das “n” nicht überlesen :-D Das wäre noch seltsamer gewesen. Du Glückliche, meine Kinder mögen beide keine Erbsen, daher gibt es die hier sehr selten.
Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag!
Liebe Grüße,
Marsha