• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Über mich
  • Rezepte
  • Magazin
  • Wochenpläne
  • Portfolio

Eine Prise Lecker

menu icon
go to homepage
  • Über mich
  • Rezepte
  • Magazin
  • Wochenpläne
  • Portfolio
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Pinterest
    • RSS
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Über mich
    • Rezepte
    • Magazin
    • Wochenpläne
    • Portfolio
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Pinterest
    • RSS
  • ×
    Startseite » Pasta

    Veröffentlicht am: August 30, 2022 von Marsha

    Würzige Spaghetti Aglio e Olio

    Beitrag teilen

    Ein simples Rezept, das super genial schmeckt und immer gut ankommt.
    Direkt zum Rezept Rezept drucken
    Spagetti Aglio e Olio in hellgrauem Teller von oben

    Heute gibt es würzige Spaghetti Aglio e Olio (e Peperoncino) ganz frisch zubereitet - eine der besten Versionen, die man meiner Meinung nach kochen kann.

    Spagetti Aglio e Olio auf einem grauen tiefen Teller mit Gabel daneben
    Springe direkt zu ->
    • 📋 Zutaten
    • 🥣 Zubereitung
    • ⭐ FAQ
    • 📖 vollständiges Rezept
    • Erhalte mein kostenloses E-Book!
    • Kommentare

    Dieses Pastagericht stammt aus Rom und zählt wahrscheinlich zu den einfachsten und besten - und auch ältesten - Nudelrezepten der italienischen Küche. Es gibt, glaube ich, in ganz Italien kein Restaurant, das dieses köstliche Nudelgericht nicht anbietet.

    Bevor ich meinen Mann kennenlernte, habe ich früher immer, wenn ich Spaghetti Aglio e Olio machen wollte, ein fertiges Gewürz genommen.

    Irgendwann hab ich dann in Italien mal richtige Spaghetti Aglio Olio e Peperoncino probiert und was soll ich sagen: Was für ein Unterschied! Seitdem muss diese Pastavariante immer frisch gemacht werden und es geht genauso schnell.

    Das heutige Rezept ist adaptiert von Alex, French Guy cooking und eine der besten Varianten, die ich bis jetzt gegessen habe.

    Diese Nudeln sind super schnell und einfach gemacht. Wenn du ein paar kleine Tricks beachtest, hast du nicht einfach nur Pasta in Öl, sondern eine cremige Sauce, die sich um die Spaghetti legt.

    Man braucht außerdem nicht viele Zutaten und kann die Würze und Schärfe auch super variieren.

    Spaghetti Aglio e Olio e Peperoncino heißt übersetzt einfach nur Spaghetti mit Knoblauch, Öl und Chili. Und so einfach wird das Ganze auch gemacht. Quasi alles zusammenwerfen, essen und glücklich sein.

    Naja, fast. Der Trick für eine umwerfend leckere und cremige Sauce liegt im Nudelkochwasser.

    Spagetti mit Knoblauch und Öl in einem hellgrauen Teller mit Pfanne daneben

    📋 Zutaten

    • Olivenöl **(Affiliate Link)
    • Spaghetti
    • Knoblauch
    • Petersilie
    • Chili, optional

    Ansonsten benötigst du noch eine Pfanne und einen Topf.

    Zutaten für Spaghetti Aglio e Olio auf Arbeitsplatte von oben

    🥣 Zubereitung

    • Koche die Nudeln fast al dente und bewahre das Kochwasser auf
    • Brate die einen Teil der Knoblauchzehen mit den Stielen der Petersilie und der Hälfte des Chilis sanft in der Pfanne an
    • Nimm Knoblauch und Petersilie aus der Pfanne und rühre etwas Nudelwasser ein
    Collage mit 4 Bildern von den Zubereitungsschritten für Nudeln Aglio e Olio
    • Lasse alles köcheln, gib die Nudeln, den geschnittenen Knoblauch, die gehackte Petersilie und den Rest der Chiliringe und ggfs. weiteres Nudelwasser dazu
    Zubereitungsschritt Aglio e Olio, Nudeln in Pfanne mit Petersilie, Knoblauch und Chili darauf
    • Schmecke alles nochmal mit Salz und Pfeffer ab und serviere die Nudeln sofort.

    Darum sind diese Spaghetti Aglio e Olio so unglaublich gut:

    • Die Sauce ist schön schlotzig und schon fast cremig
    • Sie sind einfach zuzubereiten
    • Sie sind schön würzig und aromatisch
    • Sie sind vegan

    ⭐ FAQ

    Wie wird Aglio e Olio eigentlich richtig ausgesprochen?

    Gute Frage :-) Aglio sprichst du Aljio aus, das "G" wird quasi ein "J". Olio sprichst du fast aus, wie man es schreibt, allerdings wird das "O" kurz, wie bei Olli ausgesprochen, nicht Ooooolio. Das e dazwischen wird auch kur ausgesprochen, viele Leute sagen aber auch einfach Aglio Olio als Kurzfassung.

    Kann ich die Spaghetti Aglio e Olio gut vorbereiten?

    Spaghetti Aglio e Olio sollten frisch zubereitet und auch direkt gegessen werden, dann schmecken sie einfach am besten. Das ist aber kein Problem, da sie ziemlich schnell gemacht sind.

    Kann ich Reste aufbewahren und später essen?

    Solltest du aber trotzdem mal ein paar Reste übrig haben, kannst du sie am nächsten Tag nochmal aufwärmen. Damit die Nudeln schmecken wie frisch, dampfgarst du sie am besten.

    Wenn du keinen Dampfgarer hast, kannst du einfach ungefähr einen cm Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und die Nudeln in einem Sieb oben in den Topf hängen.

    Dann einen Deckel drauf, das Wasser 2min kochen lassen und dann abstellen, aber die Nudeln noch 5min im Topf ruhen lassen.

    Danach dann auf dem Teller anrichten und vielleicht noch einmal mit einem Schluck Öl verfeinern.

    Du kannst die Nudeln auch in der Mikrowelle dämpfen, dazu die Nudeln in einen tiefen Teller oder eine Schüssel geben, einen Schluck Wasser dazu und einen Mikrowellendeckel drauf und 1-2min bei 800 Watt in die Mikrowelle.

    So schmecken sie am allerbesten, aber ganz ehrlich? Wir wärmen sie meistens einfach in der Pfanne wieder auf, da mir der ganze Aufwand zu viel ist.

    Pfanne mit Spagetti und Teller mit Nudeln daneben von oben

    Variationen

    Chili: Wenn du keine frische Chili hast, kannst du auch getrocknete Schoten nehmen. Die musst du nicht zwingend schneiden, sondern kannst sie einfach mit den Fingern zerbröseln.

    Du kannst die Chili auch komplett weglassen, wenn sie dir zu scharf sind. Dann hast du Spaghetti Aglio e Olio.

    Tomate/Basilikum: Kirschtomaten waschen und halbieren und mit den Nudeln in die Ölmischung geben. Am Ende mit Basilikum garnieren und genießen.

    Wenn du Lust drauf hast, kannst du noch etwas Mozzarella zerrupfen und ihn hinterher unter die Nudeln heben.

    Nudeln: Spaghetti sind super geeignet, aber auch Fettucine oder alle anderen Nudeln, die lang sind und sich gut in der Sauce wälzen lassen, passen dazu.

    Im Notfall geht aber auch jede andere Pastasorte. Nimm was du da hast! Wenn du ganz motiviert bist, kannst du die Nudeln sogar selbst machen!

    Pilze: Ich mag Pilze ja total gerne. Zusammen mit Spaghetti Alio e Olio besonders.

    Je nach Jahreszeit nehme ich entweder normale Champignons oder aber etwas würzigere Sorten wie zum Beispiel Pfifferlinge, Steinpilze, Morcheln oder auch mal Shiitake oder Austernpilze. Das gibt dem Ganzen dann einen asiatischen Touch.

    Spaghetti Aglio Olio auf Nudellöffel in Nahaufnahme

    Spargel: In der Spargelsaison kannst du auch leckeren Grünen Spargel mit anbraten. Das ist richtig lecker.

    Weißer Spargel passt auch gut, muss aber vorab länger gegart werden. Du kannst ihn mit den Nudeln zusammen im Topf kochen.

    Räuchertofu: Brate am Anfang ein paar in Stücke geschnittenen Räuchertofu mit an und gib alles zu den Nudeln. Gibt dem ganzen dann noch etwas Crunch dazu und noch mehr Würze!

    Oliven: Eine sehr leckere vegane/vegetarische Version ist mit Oliven. Gib einfach am Ende eine Handvoll schwarze Oliven (am besten die mit Stein, die sind würziger) zu der Nudel-Saucen-Mischung.

    Bringt richtig viel Umami ins Gericht und ist, wenn man Oliven mag, ist es einfach richtig gut. Wer es etwas milder mag, kann die spanischen Oliven ohne Stein nehmen.

    Pinienkerne **(Affiliate Link) / getrocknete Tomaten /veganer Parmesan: Dafür die Pinienkerne **(Affiliate Link) vorher anrösten und die getrockneten Tomaten mit dem Knoblauch etc. anbraten. Servieren und zum Schluss die Pinienkerne und grob gehobelten Parmesan darüber streuen, hmmmmm!

    Hier findest du weitere schnelle Nudelrezepte, die auch sehr lecker sind und unkompliziert gemacht:

    Probiere doch mal meine 15 Minuten Spaghetti mit Kidneybohnen oder meine Blitzbolognese, von der ich auch eine vegane Variante mit roten Linsen habe.

    Let´s connect!

    Folge mir auch auf Instagram, Pinterest, Facebook und Flipboard!

    Wenn dir mein Rezept gefällt, würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung im Rezept sehr doll freuen!


    Tag´ mich unbedingt bei Instagram #einepriselecker @einepriselecker, wenn du etwas nachgekocht hast, damit ich es nicht verpasse!


    Ich freue mich auch total über nette Kommentare oder Emails (marsha@einepriselecker.de).


    Abonniere meinen Newsletter, um kein Rezept mehr zu verpassen!

    Ja, bring mich zum Newsletter!

    📖 vollständiges Rezept

    Spagetti Aglio e Olio in hellgrauem Teller von oben

    Spaghetti Aglio e Olio

    Ein simples Rezept, das super genial schmeckt und immer gut ankommt.
    5 from 1 vote
    Drucken Pin Rate
    Gericht: Hauptgericht
    Küche: Italien
    Keyword: einfach, Nudelgericht, Nudelrezept, ragú vegan, Spaghetti Aglio e Olio
    Vorbereitungszeit: 10 Minuten Minuten
    Zubereitungszeit: 10 Minuten Minuten
    Portionen: 4 Portionen
    Kalorien: 586kcal
    Autor: Marsha

    Zutaten

    • 500 g Spaghetti
    • 4 St. Knoblauchzehen eine Zehe fein gewürfelt, drei nur zerdrückt
    • 4 EL Olivenöl
    • 7-8 Stängel Petersilie, glatt Stängel und Blätter getrennt, Blätter fein  gehackt
    • 1 kl. Chili (optional) in feine Streifen geschnitten

    Zubereitung

    • Koche die Nudeln in Salzwasser bis kurz vor al dente. (Nimm nicht zu viel Wasser, die Nudeln sollen nur gut bedeckt sein. Dadurch ist nachher mehr Stärke im Kochwasser, das wir für die Sauce brauchen)
    • Gieße die Nudeln ab, aber fange mindestens 400ml des Wassers auf (entnimm die Nudeln am besten mit einer Schöpfkelle oder einer Zange und bewahre so viel Wasser auf wie möglich)
    • Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne und gib die drei ganzen, leicht zerdrückten Knoblauchzehen, die Hälfte des gehackten Chilis und nur die Stängel der Petersilie in das Öl und brate alles für 4-5 Minuten auf mittlerer Hitze an. Der Knoblauch soll nur ganz leicht goldbraun werden und nicht verbrennen.
    • Entferne Knoblauch und Petersilienstängel aus dem Öl und gib eine Suppenkelle voller Nudelkochwasser dazu. Lasse alles für einige Minuten köcheln, um die Sauce zu reduzieren (Flüssigkeit zu verkochen). Sollte die Sauce zu wenig werden, gib noch eine Kelle Kochwasser dazu.
    • Gib nun die gekochten Nudeln in die Pfanne und rühre alles gut durch.
    • Füge dann den restlichen Knoblauch, Chili und die gehackte Petersilie hinzu, rühre alles nochmal gut durch und gib Salz und Pfeffer nach Geschmack dazu.
    • Sind die Nudeln zu trocken, gib noch ein wenig Kochwasser dazu und gare die Nudeln unter Rühren fertig.

    Nährwerte

    Kalorien: 586 kcal | Kohlenhydrate: 94 g | Protein: 16 g | Fett: 25 g | gesättigte Fette: 2 g | mehrfach ungesättigte Fette: 11 g | einfach ungesättigte Fette: 1 g | Natrium: 8 mg | Ballaststoffe: 4 g | Zucker: 3 g | Calcium: 28 mg | Iron: 2 mg
    DisclaimerDie Nährwerte für meine Rezepte errechne ich mit Myfitnesspal, mit den von mir verwendeten Zutaten. Bitte beachte, dass unterschiedliche Zutaten unterschiedliche Werte ergeben können. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
    Hast du dieses Rezept getestet?Ich freue mich total, von dir zu hören! Tag´ mich unter @einepriselecker!
    Cover für Ebook mit 13 veganen Rezepten, Bild mit Text Overlay

    Erhalte mein kostenloses E-Book!

    Trage dich für meinen Newsletter ein und du erhältst mein neues E-Book direkt per Email-Download!

    Ich sende keinen Spam! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    weitere

    • Pasta alla Norma in weißer Schüssel mit Gabel
      Pasta alla Norma: Aromatische vegane Auberginen-Nudeln
    • Spargelpasta in weißem Teller mit Gabel von oben
      Einfache und super leckere Spargelpasta
    • Hellgraue Schale mit Udon Nudeln und Gemüse in Nahaufnahme
      Schnelle gebratene Udon Nudeln mit Gemüse
    • Penne all Arrabiata in einer hellen Schale mit Petersilie
      Super aromatische Penne all`Arrabbiata

    Beitrag teilen

    Leser-Interaktionen

    Comments

    No Comments

    Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung




    Haupt-Sidebar

    Hey, schön, dass du da bist!

    Ich bin Marsha und ich koche unheimlich gern. Aber es muss schnell und einfach gehen.

    Deswegen findest du hier hauptsächlich unkomplizierte und alltagstaugliche Rezepte, die wir selbst auch so zu Hause kochen und essen. Seit neuestem auch vegan.

    Weiterlesen…

    Footer

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

    Footer

    ↑ zurück nach oben

    Kontakt

    • Kontakt & Kooperationen
    • Portfolio

    Rechtliches

    • Datenschutz
    • Impressum
    • Privatsphäre Einstellungen ändern
    • Einwilligung widerrufen
    • Historie der Privatsphäre Einstellungen

    **Als ein Amazon Affiliate Partner verdiene ich eine Provision, wenn du etwas über einen meiner Affiliate Links kaufst.


    Copyright © 2021 Eine Prise Lecker