• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Über mich
  • Rezepte
  • Magazin
  • Wochenpläne
  • Portfolio

Eine Prise Lecker

menu icon
go to homepage
  • Über mich
  • Rezepte
  • Magazin
  • Wochenpläne
  • Portfolio
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Pinterest
    • RSS
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Über mich
    • Rezepte
    • Magazin
    • Wochenpläne
    • Portfolio
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Pinterest
    • RSS
  • ×
    Startseite » Pasta

    8. September 2022

    Spaghetti Napoli - Super einfaches Originalrezept aus Italien

    Beitrag teilen

    1.0K shares
    Aromatisch und mit nur 6 Zutaten simpel, aber extrem lecker!
    Direkt zum Rezept Rezept drucken
    Spaghetti Napoli in weißer Schale mit Basilikum und Parmesan von oben

    Es geht wieder ab nach Italien. Diesmal nach Neapel mit diesen leckeren fruchtigen Spaghetti Napoli!

    Diese Nudeln mit einer aromatischen Tomatensauce sind nicht nur absolut einfach gemacht, sondern schmecken der ganzen Familie. Eine geniale schnelle Mahlzeit.

    Spaghetti Napoli in weißer Schale mit Basilikum und Parmesan
    Springe direkt zu ->
    • 📋 Zutaten
    • 🥣 Zubereitung
    • Variationen / Zutaten austauschen
    • ⭐ FAQ
    • 📖 vollständiges Rezept
    • Erhalte mein kostenloses E-Book!
    • Kommentare

    Spaghetti Napoli (oder: Spaghetti alla napoletana) sind ein klassisches, italienisches Pastagericht aus Neapel mit einer ganz einfach gemachten Tomatensauce.

    Fun fact: In Italien werden Spaghetti Napoli eigentlich immer nur Pasta al pomodoro genannt (= Nudeln mit Tomatensauce).

    Wie auch immer man sie nennt, sie sind recht schnell gemacht (köcheln können sie ja allein ;-)) und schmecken jedem. Sie sind das Standardessen bei der italienischen Familie meines Mannes und auch wir werden dieser Pasta Variante nie überdrüssig.

    Die Sauce von "Nonna" (mit frischen Tomaten gemacht) schmeckt natürlich am besten, aber wenn wir mal nicht in Italien sind, können wir so das sommerliche Urlaubsgefühl zu uns nach Hause holen.

    Ich nehme meistens Dosentomaten, aber wenn ich im Sommer auf dem Markt eine neue (oder altbekannte leckere) Sorte finde, nehme ich die mit und mache dann auch direkt erstmal Spaghetti Napoli damit.

    Das ist etwas mehr Aufwand, weil ich die frischen Tomaten immer erstmal blanchiere und schäle, der Geschmack macht es aber meistens wieder wett.

    Spaghetti Napoli in einem hellgrauen Topf mit Basilikumblättern

    Der Basilikum kommt bei uns jetzt immer aus dem Garten, da habe ich vor einer Weile einen Basilikum aus dem Supermarkt gepflanzt und der wächst wie verrückt. Auf der Fensterbank sind mir die Pflänzchen immer total schnell eingegangen.

    Du brauchst für diese leckeren Tomatennudeln nur 6 Zutaten (plus Salz und Pfeffer) und die meistens stammen direkt aus dem Vorratschrank. Wir haben diese Zutaten zumindest so gut wie immer zu Hause.

    📋 Zutaten

    • Spaghetti 
    • Geschälte Tomaten 
    • Olivenöl **(Affiliate Link)
    • Knoblauch
    • Zucker
    • Basilikum
    • Salz und Pfeffer

    Ansonsten benötigst du noch zwei Töpfe.

    Achtung: Das vollständige Rezept mit Mengen- und Nährwertangaben findest du ganz unten. Einfach weiter scrollen :-)

    🥣 Zubereitung

    1. Brate den Knoblauch in Olivenöl **(Affiliate Link) an
    2. Gib die Tomaten dazu und lasse alles eine Weile köcheln
    3. Nimm einen Teil des Knoblauchs aus der Sauce und püriere sie
    4. Gib Basilikum dazu und schmecke die Sauce ab
    5. Koche die Nudeln und gib sie danach zur Sauce
    Collage von 4 Zubereitungsfotos für Spaghetti Napoli

    Tipp: Wenn es schnell gehen soll, kannst du die Sauce auch kürzer kochen, mindestens 15 Minuten sollten es aber sein. Gib in dem Fall 1 EL Tomatenmark zur Sauce dazu.

    Die recht lange Kochzeit sorgt dafür, dass die Tomatensauce schön eindickt und noch aromatischer und intensiver, einfach voller, vom Geschmack wird.

    Da du dafür ja eigentlich nur warten musst, empfehle ich, die Sauce schön lange köcheln zu lassen.

    Darum sind diese fruchtigen Spaghetti Napoli so unglaublich gut:

    • Sie sind mit wenigen Zutaten einfach zuzubereiten
    • Sie schmecken Kindern und Erwachsenen gleichermaßen
    • Du kannst sie vorbereiten
    • Sie sind vegan
    Spaghetti Napoli in weißer Schale mit Basilikum und Parmesan von oben

    Variationen / Zutaten austauschen

    Tomaten: Statt Dosentomaten kannst du auch frische Tomaten verwenden. Am besten gibst du sie vorher in heißes Wasser und danach in Eiswasser, um sie zu pellen.

    Suche dafür geschmacksintensive Sorten wie zum Beispiel (Black) Cherry-, Ananas-Tomaten, Fleisch- oder Romatomaten.

    Passierte Tomaten kannst du natürlich auch nutzen, gib dann ggfs. noch einen Esslöffel Tomatenmark dazu.

    Nudeln: Auch wenn Spaghetti meiner Meinung nach am besten passen (weil sich die Sauce darauf so super verteilt) kannst du natürlich auch jede andere Sorte Nudeln nehmen.

    Extras: Gib noch leckeren (veganen) Parmesan und frischen Basilikum zum Servieren darüber. Das ist noch das I-Tüpfelchen.

    Gewürze: Wenn du es noch etwas aromatischer haben möchtest, kannst du auch noch weiter Kräuter (frisch oder getrocknet) wie Oregano, Thymian oder Rosmarin dazugeben. Auch eine Prise Estragon kann sehr lecker sein.

    Wir lieben es simpel mit frischem Basilikum, aber das ist ja total Geschmackssache.

    Mit ordentlich Oregano kommt der Geschmack ein wenig mehr an Miracoli ran. Falls du das magst :-)

    Du kannst die Sauce auch super für Aufläufe oder als Basis für andere Saucen/Gerichte nutzen.

    Spaghetti Napoli in weißer Schale mit Olivenöl im Hintergrund

    ⭐ FAQ

    Kann ich die Tomatensauce gut vorbereiten?

    Ja klar, es ist kein Problem die Sauce schon einen Tag vorher zu kochen. Nur die Nudeln solltest du dann frisch zubereiten.
    Bewahre die Sauce dann bis zur Nutzung abgedeckt im Kühlschrank auf.

    Kann ich Reste aufbewahren und später essen?

    Klar, auch da halten sich die Nudeln locker ein paar Tage im Kühlschrank. Du kannst sie dann im Topf oder in der Mikrowelle wieder aufwärmen.
    Gib etwas Olivenöl oder einen Schluck Milch dazu, damit es wieder schön cremig wird.

    Kann ich Spaghetti mit Tomatensauce einfrieren?

    Das funktioniert super, ich friere sie immer portionsweise in alten (Einmach-)Gläsern oder Gefrierbeuteln ein.
    Im Beutel schön platt drücken, dann taut sie auch schneller wieder auf.

    Sauce für Spagetti Napoli in kleinem Stieltopf

    Let´s connect!

    Folge mir auch auf Instagram, Pinterest, Facebook und Flipboard!

    Wenn dir mein Rezept gefällt, würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung im Rezept sehr doll freuen!


    Tag´ mich unbedingt bei Instagram #einepriselecker @einepriselecker, wenn du etwas nachgekocht hast, damit ich es nicht verpasse!


    Ich freue mich auch total über nette Kommentare oder Emails (marsha@einepriselecker.de).


    Abonniere meinen Newsletter, um kein Rezept mehr zu verpassen!

    Ja, bring mich zum Newsletter!

    📖 vollständiges Rezept

    Spaghetti Napoli in weißer Schale mit Basilikum und Parmesan von oben

    Fruchtige Spaghetti Napoli

    Aromatisch und mit nur 6 Zutaten simpel, aber extrem lecker!
    5 from 1 vote
    Drucken Pin Rate
    Gericht: Abendessen, Hauptgericht, Mittagessen
    Küche: Italienisch
    Keyword: Al Pomodoro, lachsnudeln, Napoli, ragú vegan, Tomatensauce
    Vorbereitungszeit: 10 Minuten Minuten
    Zubereitungszeit: 1 Stunde Stunde
    Portionen: 4 Portionen
    Kalorien: 563kcal
    Autor: Marsha

    Zutaten

    • 500 g Spaghetti
    • 2 EL Olivenöl
    • 2 Knoblauchzehe geschält und halbiert
    • 800 g Geschälte Tomaten = 1 große Dose oder 2 kleine (Notiz 1)
    • ½ TL Zucker
    • 1 TL Salz
    • Basilikum nach Geschmack
    • Salz und Pfeffer

    Zubereitung

    • Erhitze das Öl in einem Topf und gib den Knoblauch dazu. Brate alles nun für 2-3 Minuten auf mittlerer Hitze an.
    • Gib die Tomaten dazu und schmecke schon mal mit Salz ab.
    • Stelle die Hitze auf niedrige Temperatur, setze einen Deckel auf und lasse die Sauce für mindestens eine Stunde köcheln.
    • Entferne nun den Knoblauch (ich lasse eine Zehe drin) und püriere die Sauce mit einem Stabmixer.
    • Gib den gehackten Basilikum dazu, schmecke alles nochmal mit Salz und Pfeffer ab und halte es weiter auf sehr niedriger Hitze warm, bis du die Nudeln nach Packungsanleitung in Salzwasser gegart hast.
    • Nudeln zur Sauce geben, gut vermischen und nach Wunsch (veganem) Parmesan und frischem Basilikum servieren.

    Notizen

    Notiz 1: Du kannst auch gehackte Tomaten nehmen. Für weitere Tipps oder Variationen schaue oben im Text.

    Nährwerte

    Serving: 1 Portion | Kalorien: 563 kcal | Kohlenhydrate: 104 g | Protein: 18 g | Fett: 9 g | gesättigte Fette: 0.4 g | mehrfach ungesättigte Fette: 1 g | einfach ungesättigte Fette: 0.3 g | Natrium: 391 mg | Ballaststoffe: 6 g | Zucker: 8 g | Calcium: 91 mg | Iron: 4 mg
    DisclaimerDie Nährwerte für meine Rezepte errechne ich mit Myfitnesspal, mit den von mir verwendeten Zutaten. Bitte beachte, dass unterschiedliche Zutaten unterschiedliche Werte ergeben können. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
    Hast du dieses Rezept getestet?Ich freue mich total, von dir zu hören! Tag´ mich unter @einepriselecker!
    Cover für Ebook mit 13 veganen Rezepten, Bild mit Text Overlay

    Erhalte mein kostenloses E-Book!

    Trage dich für meinen Newsletter ein und du erhältst mein neues E-Book direkt per Email-Download!

    Ich sende keinen Spam! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    weitere

    • Pasta alla Norma in weißer Schüssel mit Gabel
      Pasta alla Norma: Aromatische vegane Auberginen-Nudeln
    • Spargelpasta in weißem Teller mit Gabel von oben
      Einfache und super leckere Spargelpasta
    • Hellgraue Schale mit Udon Nudeln und Gemüse iHand hält einige Nudeln mit Stäbchen hoch
      Schnelle gebratene Udon Nudeln mit Gemüse
    • Penne all Arrabiata in einer hellen Schale mit Petersilie
      Super aromatische Penne all`Arrabbiata

    Beitrag teilen

    1.0K shares

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Jasmin meint

      September 21, 2023 at 10:35 am

      Wann kommt denn der Zucker in die Soße?

      Antworten
      • Marsha meint

        September 21, 2023 at 8:14 pm

        Hey Jasmin,

        danke für den Hinweis, der ist mir durchgerutscht. Im Endeffekt ist das gar nicht so wi. Du kannst ihn mit den Tomaten in den Topf geben oder die Sauce am Ende mit Zucker abschmecken. Manchmal haben die Tomaten auch gar nicht so viel Säure und sind schon süß genug.

        Ich hoffe, es schmeckt dir!

        Liebe Grüße, Marsha

        Antworten

    Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung




    Haupt-Sidebar

    Profilbild von Marsha, der Bloggerin hinter Eine Prise Lecker

    Hey, ich bin Marsha,

    ich koche unheimlich gern, aber es muss schnell und einfach gehen. Wird die Zutatenliste zu lang, verlässt mich dir Energie. Deswegen findest du hier hauptsächlich unkomplizierte und alltagstaugliche Rezepte. Seit neuestem auch vegan.

    mehr über mich →

    Footer

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

    Footer

    ↑ zurück nach oben

    Kontakt

    • Kontakt & Kooperationen
    • Portfolio

    Rechtliches

    • Datenschutz
    • Impressum
    • Privatsphäre Einstellungen ändern
    • Einwilligung widerrufen
    • Historie der Privatsphäre Einstellungen

    **Als ein Amazon Affiliate Partner verdiene ich eine Provision, wenn du etwas über einen meiner Affiliate Links kaufst.


    Copyright © 2021 Eine Prise Lecker

    1.0K shares