Cremig, würzig und vollgepackt mit herbstlichem Kürbisaroma – dieses veganen Kürbis Mac ‘n Cheese ist der ultimative Soulfood-Klassiker, den du das ganze Jahr über genießen kannst. Perfekt für ein schnelles Abendessen oder wenn du Lust auf etwas Herzhaftes hast, das trotzdem leicht und voller Geschmack ist.

Vegane Kürbis Mac n Cheese in heller Schale mit Gabel

Die Soße ist so reichhaltig und sämig, dass du nicht glauben wirst, dass sie komplett vegan ist. Hefeflocken **(Affiliate Link) und Misopaste sorgen für den nötigen “Käse-Kick”, während der Kürbis für eine herrliche Süße und Cremigkeit sorgt. Also, worauf wartest du noch?

Du kannst die Pumpkin Mac and Cheese auch überbacken, wie in meinem Baked Mac ‘n Cheese Rezept. Schmeckt auch genial.

Darum liebe ich dieses Rezept

Kürbis Mac ‘n Cheese ist nicht nur super lecker, sondern auch eine großartige Möglichkeit, saisonales Gemüse wie Kürbis zu verwenden. Ich liebe die Kombination aus dem mild-süßen Kürbis und der würzigen Käsesoße, die durch die Hefeflocken einen käsigen Geschmack bekommt, ohne dass tierische Produkte ins Spiel kommen.

Die Zutatenliste ist überschaubar, und du kannst das Ganze in unter 30 Minuten auf den Tisch bringen – perfekt, wenn die Zeit mal wieder knapp ist, aber du trotzdem etwas Besonderes möchtest. Und die Kürbissoße macht es sogar noch ein bisschen gesünder als klassisches Mac ‘n Cheese!

Vegane Kürbis Mac n Cheese in hellem Topf von oben, Nahaufnahme

Zutaten für veganes Kürbis Mac ‘n Cheese

Logo für Eine Prise Lecker Foodblog

Kleiner Tipp

Das vollständige Rezept mit Mengen- und Nährwertangaben findest du ganz unten. Einfach weiter scrollen. Oder ganz oben den “Direkt zum Rezept” Button nutzen :-)

Vegane Kürbis Mac n Cheese auf Holzlöffel in heller Schale

Zutaten ersetzen / Variationen

Du kannst für dieses Rezept sowohl frischen als auch tiefgefrorenen Kürbis verwenden. Wenn du keinen frischen Kürbis zur Hand hast, ist Kürbispüree aus der Dose eine perfekte Alternative. Achte nur darauf, dass es ungesüßt ist.

Die Pflanzenmilch kannst du je nach Vorlieben austauschen – ich nehme gerne ungesüßte Soja- oder Hafermilch, aber auch Mandelmilch oder Cashewmilch funktionieren super.

Die Hefeflocken sorgen für den käsigen Geschmack. Wenn du keine Hefeflocken magst, kannst du auch veganen Käse nehmen. Er muss aber gut schmelzen und sich komplett mit der Soße verbinden. Du kannst die Menge der Hefeflocken nach deinem Geschmack anpassen.

Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass nicht alle Marken gleich schmecken. Einige Sorten sind intensiver/herber als andere. Ich nutze gern die Hefeflocken von Vantastic, habe dieses Mal aber die von Alnatura genommen, weil ich nur diese finden konnte.

Statt Misopaste kannst du auch einen Esslöffel Sojasauce **(Affiliate Link) oder Tamari verwenden, um den herzhaften Umami-Geschmack zu erhalten. Die Gewürze kannst du natürlich auch nach deinem Geschmack anpassen. Gib auch gern noch etwas Chili dazu, wenn du es ein bisschen scharf magst. 

Die Speisestärke sorgt dafür, dass die Soße schön andickt, aber wenn du diese nicht im Haus hast, kannst du auch Maisstärke oder einfach etwas Mehl nehmen.

Ich nehme hier am liebsten kurze Pasta, aber da hast du die freie Wahl. Penne, Fussili, Maccheroni, Hörnchen. Nimm, was du im Haus hast.

vegane Kürbis-Käsesoße wird mit Löffel auf Mac n Cheese gegeben

Zubereitung

Koche die Nudeln nach Packungsanweisung in reichlich gesalzenem Wasser und gieße sie ab, wenn sie al dente sind. Währenddessen alle anderen Zutaten – Kürbis, Hefeflocken, Senf, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprikapulver, Muskatnuss, Misopaste, Speisestärke, Pflanzenmilch, Salz und Pfeffer – in einen Mixer geben und glatt pürieren.

Wenn du einen Hochleistungsmixer hast, kannst du die Soße direkt darin erhitzen, ansonsten gieße die Mischung in einen Topf und erhitze sie bei mittlerer Hitze. Lasse sie kurz aufkochen und dann für 2–3 Minuten leicht köcheln, damit die Stärke ihre volle Bindekraft entfalten kann. Abschmecken und die Soße über die fertigen Nudeln geben, gut vermengen und servieren.

Zubereitung im Thermomix

Koche die Nudeln nach Packungsanweisung auf dem Herd und gieße sie ab. Gib alle Zutaten für die Kürbis-Käsesoße in den Mixtopf und mixe sie für 6 Sek./Stufe 5. Gare dann alles für 5 Min./90°C/Stufe 3. Schmecke die Soße ab und vermenge sie dann mit den Nudeln.

Marshas Rezept Tipps

Für mehr Tiefe im Geschmack: Röste den Kürbis vorher im Ofen, anstatt ihn zu kochen, das bringt eine natürliche Süße und ein leicht rauchiges Aroma in die Soße. Alternativ kannst du geräuchertes Salz oder etwas mehr vom Paprikapulver verwenden, um einen intensiveren Geschmack zu bekommen.

Nimm doch mal Gnocchi: Diese Kürbis-Käsesoße schmeckt auch hervorragend mit Gnocchi statt der Nudeln. Gnocchi und Käsesoße sind eh ein Dream-Team.

Bissfeste Textur: Für mehr Textur kannst du am Ende knusprig geröstete Brotwürfel oder Panko-Semmelbrösel über das fertige Mac ‘n Cheese streuen. Ein Spritzer frischer Zitronensaft sorgt außerdem für eine angenehme Frische und hebt den Kürbisgeschmack noch einmal hervor.

Vegane Kürbis Mac n Cheese auf Holzlöffel über hellgrauem Topf

Aufbewahrung

Wenn du das Pumpkin Mac ‘n Cheese aufbewahren möchtest, fülle es in einen luftdichten Behälter und stelle es in den Kühlschrank. Dort hält es sich bis zu drei Tage. Zum Aufwärmen kannst du es entweder in der Mikrowelle oder in einem Topf auf dem Herd bei mittlerer Hitze erwärmen. Gib beim Aufwärmen einen kleinen Schuss Pflanzenmilch oder Wasser hinzu, damit die Soße wieder schön cremig wird und nicht zu trocken wird.

FAQ

Kann ich einen anderen Kürbis verwenden?

Ja, auch Butternut-Kürbis eignet sich hervorragend für dieses Rezept. Er hat wie der Hokkaido Kürbis eine natürliche Süße und eine cremige Konsistenz, die perfekt für die Soße sind.

Kann ich das Rezept glutenfrei zubereiten?

Absolut! Verwende einfach glutenfreie Nudeln aus Reis, Mais oder Linsen. Die Soße selbst ist ohnehin glutenfrei, also musst du nur bei den Nudeln aufpassen.

Kann ich das Pumpkin Mac ‘n Cheese einfrieren?

Ja, du kannst sowohl die fertige Kürbiskäsesoße als auch das komplette Mac ‘n Cheese einfrieren. Friere die Soße separat ein, damit sie beim Auftauen schön cremig bleibt. Wenn du es als fertiges Gericht einfrierst, solltest du es langsam auftauen und mit einem Schuss Pflanzenmilch aufwärmen.

Kann ich das Gericht auch mit anderen Gemüsesorten kombinieren?

Auf jeden Fall! Gedünsteter Brokkoli, Spinat oder Erbsen passen hervorragend dazu und bringen noch mehr Farbe und Nährstoffe in dein Mac ‘n Cheese.

Vegane Kürbis Mac n Cheese in heller Schale, Nahaufnahme
Save This Recipe Form

Schicke mir das Rezept

Überlegst du, dieses Rezept zu machen? Speichere es für später, indem du dir einen Link per E-Mail senden lässt.

Vegane Kürbis Mac n Cheese in heller Schale mit Gabel, von oben

Vegane Kürbis Mac ‘n Cheese

Cremig, würzig und super einfach gemacht. Diese veganen Kürbis Mac 'n Cheese sind absoluter Knaller und nicht nur im Herbst Nudelglück auf dem Teller.
5 from 2 votes
Drucken Pin Bewerte Rezept merken
Gericht: Hauptgericht, Hauptmahlzeit, Nudelgericht, Pastagericht
Küche: amerikanisch
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Portionen: 4 Portionen
Kalorien: 552kcal
Autor: Marsha

Zutaten

  • 500 g kurze Nudeln nach Wahl
  • 500 g gekochter Kürbis oder Kürbispüree (siehe Notiz 1 weiter unten)
  • 300 ml Pflanzenmilch
  • 20 g Hefeflocken (siehe Notiz 2 weiter unten)
  • 1 EL helle Misopaste
  • 1 EL Speisestärke
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Zwiebelpulver
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver
  • 1/2 TL geriebene Muskatnuss
  • 1/2 TL frisch gemahlener Pfeffer

Zubereitung

  • Koche die Nudeln nach Packungsanweisung in gesalzenem Wasser al dente und gieße sie ab
  • Alle übrigen Zutaten – Kürbis, Hefeflocken, Senf, Gewürze, Misopaste, Speisestärke, Pflanzenmilch, Salz und Pfeffer – in einen Mixer geben und auf voller Kraft pürieren
  • Falls du einen Hochleistungsmixer hast, kannst du die Soße direkt darin erhitzen. Wenn nicht, gib sie in einen Topf, koche sie bei mittlerer Hitze auf und lasse sie 2–3 Minuten köcheln. Mit Salz, Pfeffer und Hefeflocken abschmecken, über die Nudeln gießen, vermengen und sofort servieren
  • Gern kannst du geröstete Semmelbrösel über die Nudeln streuen für ein bisschen Biss.

Notizen

Notiz 1: Du kannst entweder gekochten Kürbis, gebackenen Hokkaidokürbis, gebackenen Butternutkürbis oder Kürbispüree (blitzschnell in der Mikrowelle gegart) nehmen.
Mit gebackenem Kürbis kommt der Geschmack noch feiner durch, aber gekochter ist auch super lecker.
Kürbispüree aus der Dose geht auch, aber ich finde, das findet man nicht so leicht und auch nicht das ganze Jahr. 
Notiz 2: Hefeflocken sind nicht alle gleich. Wenn du schon Profi bist, kennst du deine Lieblingsdosierung vermutlich. Ansonsten taste dich ran. Nimm erstmal 10g und erhöhe, bis der Geschmack für dich perfekt ist. Die Kürbis-Käsesoße soll käsig aber nicht herb schmecken. Für mich sind die 20g aus dem Rezept perfekt, ich habe dieses Mal Alnatura Hefeflocken genommen. 
Du kannst jede kurze Pastasorte nehmen, die du magst. Die Kürbis Mac and Cheese sind wunderbar mit Fussili, Penne oder Hörnchen. 
Die Gewürze kannst du natürlich auch nach deinem Geschmack anpassen. Gib auch gern noch etwas Chili dazu, wenn du es ein bisschen scharf magst. 

Nährwerte

Serving: 1 Portion | Kalorien: 552 kcal | Kohlenhydrate: 107 g | Protein: 22 g | Fett: 4 g | gesättigte Fette: 1 g | mehrfach ungesättigte Fette: 2 g | einfach ungesättigte Fette: 1 g | Natrium: 162 mg | Ballaststoffe: 6 g | Zucker: 9 g | Calcium: 159 mg | Iron: 3 mg
DisclaimerDie Nährwerte für meine Rezepte errechne ich mit Myfitnesspal, mit den von mir verwendeten Zutaten. Bitte beachte, dass unterschiedliche Zutaten unterschiedliche Werte ergeben können. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Hast du dieses Rezept getestet?Erwähne mich unter @einepriselecker oder tagge mich #einepriselecker

Weitere leckere Rezepte mit Kürbis

Profilbild von Marsha von Eine Prise Lecker

Ich freue mich immer über aktive Leser!

Hast du schon eines meiner Rezepte ausprobiert? Ich würde mich riesig freuen, wenn du deine Erfahrungen teilst! Lass mir doch bitte eine Bewertung da und verrate mir in den Kommentaren, wie es dir geschmeckt hat und ob du vielleicht eine eigene kreative Note hinzugefügt hast.

Dein Feedback macht nicht nur mich super happy, es ist auch hilfreich für alle anderen Kochbegeisterten, die auf der Suche nach Inspiration sind.

Folge mir auch auf meinen Social-Media-Kanälen und teile deine Kreationen unter meinem Hashtag #einepriselecker – egal ob Instagram, Facebook, TikTok oder Pinterest.

Ähnliche Beiträge

5 from 2 votes (2 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung