Heizt euren Ofen schon mal auf 155°C Umluft oder 175°C Ober-/Unterhitze vor und legt euch ein bis zwei Backbleche mit Backpapier bereit.
Zuerst müsst ihr nun die Butter mit den beiden Zuckerarten verrühren, bis eine cremige Masse entsteht.
Nun rührt ihr den Espresso und dann das Mehl ein und verrührt alles kurz zu einem glatten Teig.
Mit einem Teelöffel oder einfach den Händen entnehmt ihr nun kleine Portionen, rollt daraus kleine Kugeln und legt diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Anschließend drückt ihr mit dem Ende eines Kochlöffels o.ä. jeweils eine kleine Vertiefung in die Kugeln.
Backt die Kekse nun auf der mittleren Schiene für 10 Minuten und lasst sie anschließend gut auskühlen. Am besten auf einem Kuchengitter oder Rost.
Nun müsst ihr die Schokolade klein hacken, die Butter und den Honig dazu geben und entweder über dem Wasserbad schmelzen oder in der Mikrowelle bei geringer Hitze vorsichtig und in kleinen Schritten erwärmen. Da jede Mikrowelle anders heizt, seid hier bitte ganz behutsam und gebt lieber noch etwas mehr Zeit hinzu. Sonst verbrennt euch die Schokolade.
Dann füllt ihr die Schokocreme in einen Spritzbeutel oder einen Gefrierbeutel (hier eine kleine Ecke abschneiden) und gebt in jede Mulde ein wenig Schokolade hinein. Erst in eine Dose füllen, wenn die Schokolade komplett ausgekühlt ist.