Hier kommt eine meiner Lieblingssaucen: Tomatensauce alla Puttanesca mit Zucchini Spaghetti. Super aromatisch und würzig, dabei dennoch leicht und super im Sommer.
Ich stand den Zoodles aka Zucchini Nudeln zunächst skeptisch gegenüber.
Oft sieht man solche Sachen irgendwo im Netz - wie beispielsweise die Bohnen Brownies - und kann sich nicht vorstellen, dass das schmecken soll. Bei den Zoodles kam noch meine Kohlenhydrate - Liebe erschwerend hinzu. Waaaas? Keine Nudeln?
Ich brauche manchmal einfach ein bisschen, um mich mit neuen Ideen anzufreunden. Oft überwinde ich meine anfängliche Skepsis dann aber doch und stürze mich ins Abenteuer. Die Neugierde und Experimentierfreude siegen.
Ich würde mich daher eher als überaus aufgeschlossenen Skeptiker bezeichnen :-D
Als ich die Zoodles das erste Mal probiert habe, war ich wirklich richtig überrascht, wie gut die sind. Durch die Form hat man ein richtiges Spagetti-Feeling.
Würde ich die selbe Sauce mit Zucchini in Scheiben geschnitten essen, wäre das Esserlebnis ein ganz anderes. Seltsam, wie wichtig Optik und auch Haptik sind.
Mit der würzig, herzhaften Sauce alla Puttanesca (Prostituierten-Sauce, hihi *12jährigengekicher*) finden die Zoodles eine perfekte Ergänzung. Die Sauce ist sehr kräftig im Geschmack und nicht zu flüssig.
Der Ursprung des Rezeptnamens ist ungeklärt. Legenden zufolge durften die Prostituierten in den 50er Jahren Ihre Arbeitsstätten nur ein Mal pro Woche zum Einkaufen verlassen, da die italienischen Freundenhäuser zu der Zeit geschlossene Häuser waren.
Daher haben sie angeblich vornehmlich haltbare Lebensmittel eingekauft (Quelle Wikipedia: Spagetti alla Puttanesca).
Ich frage mich allerdings, ob die Frauen auch noch andere Dinge gegessen haben? Beziehungsweise, wenn nicht, warum heißt dann ausgerechnet dieses Gericht alla Puttanesca? Fragen über Fragen.
Auf jeden Fall sind die Zutaten dieser Sauce tatsächlich alle entweder aus Dosen oder Gläsern - abgesehen von den Zwiebeln und dem Knoblauch, aber dies sind ja auch haltbare Lebensmittel.
Man kann die Komponenten daher immer horten und hat bei Bedarf eine schnelle, köstliche Sauce.
Die Sauce enthält Sardellen, aber lasst euch davon nicht abhalten, man schmeckt diese später nicht mehr. Sie geben aber eine sehr angenehme Würze und Intensität.
Mit Parmesan und frischem Basilikum servieren.
Die Zoodles müssen nicht gekocht werden, können aber, wenn ihr das möchtet, auch erhitzt werden.
Let´s connect!
Folge mir auch auf Instagram, Pinterest, Facebook und Flipboard!
Wenn dir mein Rezept gefällt, würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung im Rezept sehr doll freuen!
Tag´ mich unbedingt bei Instagram #einepriselecker @einepriselecker, wenn du etwas nachgekocht hast, damit ich es nicht verpasse!
Ich freue mich auch total über nette Kommentare oder Emails (marsha@einepriselecker.de).
Abonniere meinen Newsletter, um kein Rezept mehr zu verpassen!
📖 vollständiges Rezept
Zucchini Nudeln alla Puttanesca
Zutaten
- 1 Esslöffel (15 ml) Olivenöl
- 30 g Sardellen Filets In Öl - ca. 4-5 Filets
- 30 g Oliven schwarz grob gehackt
- 25 g Kapern grob gehackt
- 400 g Tomaten aus der Dose stückig
- 2 Knoblauchzehen klein geschnitten oder gepresst
- ½ TL Zucker
- Nicht in den Nährwertangaben enthalten:
- pro Person eine mittelgroße Zucchini in Streifen oder Spiralen
- Parmesan und Basilikum
Zubereitung
- Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne und füge dann den Koblauch hinzu. Kurz anschwitzen, bis der Knoblauch glasig ist.
- Dann die Sardellenfilets dazu geben und erhitzen, bis diese auseinander fallen
- Nun die Kapern und Olivenstückchen in die Pfanne geben und alles ein wenig weiter braten lassen.
- Mit den Tomaten ablöschen, den Zucker dazu und das Ganze auf kleiner Flamme so lange köcheln lassen, bis das überschüssige Wasser verkocht und die Sauce angedickt ist.
- Salz und Pfeffer nach Geschmack, wobei Salz nicht mehr nötig ist. Die Sardellen sind würzig genug.
- Mit Zucchini Nudeln oder normalen Nudeln servieren
Verena meint
Die Zoodles sind der Wahnsinn. So so lecker :-)
Marsha meint
Lieben Dank für´s Nachkochen und auch Kommentieren. So so toll! :-)