
Ich freue mich wieder sehr, bei Mareikes virtuellem Adventskalender "Blogging under the Mistletoe" dabei sein zu dürfen. Ein Bloggeradventskalender ist immer eine schöne Sache und es kommen die tollsten Rezepte und Ideen von ganz unterschiedlichen Bloggern zusammen. Bei mir gibt es heute in Türchen 20 zuckrig zimtig leckere Snickerdoodles.
Im letzten Jahr war ich auch schon dabei (das war mein erstes richtiges Weihnachten mit dem Blog. Hach, so lang ist es schon her) und habe leckere Cantuccini mit Cranberries gebacken.
Wer meinen Beitrag zu den Schoko-Crinkle-Cookies gesehen hat, weiß, dass ich diese Kekse schon sehr lange backen möchte. Ich glaube, ich habe sie schon immer fleißig auf Pinterest gepinnt, als ich noch gar nicht gebloggt habe. Aber ihr kennt das sicher mit den tausendmijon Rezepten, die man unbedingt noch ausprobieren muss? Jetzt hatte ich aber zwei gute Gründe. Zum einen brauchte ich ein tolles Rezept für den Adventskalender und zum anderen bin ich durch Simones wunderbares Buch wieder über die Snickerdoodles gestolpert.
Obwohl Snickerdoodles kein klassisches Weihnachtsgebäck sind, passen sie doch durch die zuckrig-zimtige Kruste perfekt in diese Zeit. Aber da Zimt ja eh immer geht, kann man sie eigentlich auch das ganze Jahr über backen.
Wer sich noch die anderen Beiträge von "Blogging under the mistletoe" anschauen möchte, sollte unbedingt bei Instagram vorbeischauen. Es gibt übrigens nicht nur Gebäck und andere Leckereien, sondern auch großartige DIY Projekte, bei denen ihr vielleicht noch eine schöne Verpackung, ein last-minute-Geschenk oder eine tolle Deko-Idee findet.
Bei dem lieben Björn von "Herzfutter" gab es gestern übrigens wunderbare Nutella-Erdnuss-Swirl-Cookies! Und Vivien von "Mrs. Brightside" hat morgen eine tolle Verlosung für euch! Lasst euch das nicht entgehen!

Snickerdoodles
Zutaten
- 400 g Mehl
- 2 Tl Backpulver
- ½ Tl Salz
- 250 g Butter weich
- 250 g Zucker
- 2 Eier Gr. L
- ½ Tl Zimt
- 1 Tl Vanille-Extrakt oder Vanillezucker/- Mark
- Für den Zimtzucker
- 35 g Zucker
- 1 Tl Zimt
Zubereitung
- Heizt zuerst euren Backofen auf 165°Grad Umluft vor und stellt euch schon mal 2-3 Backbleche mit Backpapier bereit. (Ich habe nur zwei und deswegen in Etappen gebacken)
- Siebt das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz in eine Schüssel (die Schüssel eurer Küchenmaschine) und gebt anschließend den Zucker, Zimt, die Butter in Stückchen, die Eier und das Vanilleextrakt hinzu. Verrührt/mixt nun alles bis ein Teig entsteht.
- Mischt den Zucker und den Zimt in einer mittelgroßen Schüssel.
- Rollt den Teig zu etwa walnussgroßen Kugeln und wälzt diese in der Zucker-Zimt-Mischung. (Ich mache etwas kleinere Kugeln und erhalte somit mehr Kekse als die ~40 aus dem Originalrezept)
- Legt die Kekse mit genügend Abstand auf die Bleche und backt sie für 12-14 Minuten. Gut abkühlen lassen und in eine Dose füllen.
Notizen
Nährwerte
[amazon_link asins='B002QVQLF4,B00LL4313C' template='ProductCarousel' store='wwweineprisel-21' marketplace='DE' link_id='d706a7ac-e49f-11e7-b73e-676d836ca6d6']