1TLVanillepaste (Affiliate Link)**oder etwas gleichwertiges (Vanilleextrakt, - Zucker, -Schote)
Zubereitung
Schlage die Sahne mit einem Handrührgerät steif
Vermische die restlichen Zutaten
Hebe die geschlagene Sahne vorsichtig unter die Joghurtmasse
Lege nun ein rundes Küchensieb mit einem sauberen Geschirrtuch aus
Stelle einen tiefen Teller unter das Sieb
Fülle nun die fertige Dessertcreme in das Sieb
Lasse alles abgedeckt über Nacht im Kühlschrank abtropfen
Am nächsten Tag kannst du die Joghurtbombe vorsichtig stürzen und nach deinen Wünschen garnieren (Notiz 3)
Notiz
Notizen1. Du kannst die Sahne auch gegen Crème fraîche austauschen2. Bitte verwende eine Bio-Zitrone, da diese ungespritzt ist. Alternativ kannst du auch Orangenabrieb verwenden. Nicht ganz so natürlich, aber praktisch ist die Verwendung von Aromen oder die sparsame Verwendung von fertig gekauftem Abrieb wie z.B. Dr. Oetker Finesse (Achtung: enthält ebenfalls Aromastoffe)3. Du musst die Joghurtbombe nicht zwingend stürzen. Du kannst auch Nocken daraus formen oder sie einfach wie Joghurtcreme in Dessertgläser füllen.