Die Hefe zerkleinern und in dem Wasser mit einer Prise Zucker auflösen und ca. 15 Minuten stehen lassen, bis sich kleine Bläschen bilden.
Nun mit den restlichen Zutaten für den Teig in 10 Minuten zu einem glatten Teig kneten.
Zugedeckt für 30 Minuten gehen lassen.
MIscht derweil die passierten Tomaten mit den Kräutern und dem Zucker und schmeckt die Sauce mit Salz und Pfeffer ab. Ihr könnt hier auch direkt Kräuter- oder Tomaten-Mozzarella-Salz nutzen.
Reibt den veganen Käse und schneidet die restlichen Füllungs-Zutaten nach Wunsch klein.
Fettet eure Form (en) mit Olivenöl ein.
Rollt den Teig nach den 30 Minuten auf einer leicht bemehlten Fläche rechteckig zu einer ungefähren Größe von 60x40cm aus.
Bestreicht den Teig mit der Sauce und belegt ihn mit euren Zutaten.
Rollt ihn von der langen Seite her auf.
Schneidet die Rolle in ca. 1-2 cm dicke Scheiben, sodass ihr am Ende ca. 23-24 Scheiben habt.
Legt diese Röllchen in eure mit Öl eingefettete Form, mit den Schnittseiten nach oben. Ihr müsst von oben auf die gerollte Schnecke gucken können und lasst sie nochmal 10 Minuten abgedeckt gehen.
Heizt derweil euren Ofen auf 220° Grad Ober-Unterhitze vor.
Backt nun die Pizzaschnecken für 20-30 Minuten, bis sie goldbraun sind.
Tipp: Wenn ihr noch veganen Käse auf die Schnecken streuen wollt, gebt diesen erst ca. 10 Minuten vor Ende der Backzeit hinzu oder backt die Pizzaschnecken die ersten 10-15 Minuten mit Alufolie abgedeckt. Der Käse wird sonst zu dunkel.