Erhitze das Öl in einem großen Topf und brate Zwiebel, Karotten und Sellerie an, bis die Zwiebel weich ist und das Gemüse leicht braun wird
Füge die Kartoffeln hinzu und brate sie kurz mit an
Gib Gemüsebrühe, Muskat und Lorbeerblatt dazu, koche die Flüssigkeit kurz auf, stelle die Hitze auf klein-mittel lasse sie Kartoffelsuppe ca. 15 Minuten bei niedriger Hitze köcheln
Entferne das Lorbeerblatt, püriere die Suppe mit einem Pürierstab und rühre dann die (vegane) Sahne ein.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Falls die Suppe zu dick ist, noch etwas Brühe einrühren
Notiz
Mehligkochende Kartoffeln sorgen für eine besonders cremige Konsistenz und sind hier empfohlen. Festkochende oder vorwiegend festkochende Kartoffeln funktionieren aber grundsätzlich auch. Die Suppe kann gut eingefroren werden, aber die Sahne bitte erst nach dem Auftauen hinzufügen.Für mehr Würze kannst du geräuchertes Paprikapulver, Kreuzkümmel, Currypulver oder Chili dazugeben. Es passen unheimlich viele Gewürze super zu Kartoffeln. Der Klassiker Rosmarin und Kartoffeln lässt sich auch hier gut nachmachen.