Mische Mehl, Zucker, Vanillezucker, Zitronenschale und Haselnüsse. Knete die Margarine und den Pflanzendrink unter. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
Rolle den Teig auf einer bemehlten Fläche ca. 3 mm dick aus und steche die Plätzchen ausstechen. Aus der Hälfte der Plätzchen kleine Löcher oder Formen ausstechen. Ich nehme spezielle Linzer Keksausstecher.
Lege die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech und backe sie bei 180°C (Umluft: 160°C) 10-12 Minuten, bis sie gerade leicht braun werden. Lasse sie abkühlen.
Rühre die Marmelade glatt, streiche sie auf die ganzen Plätzchen und lege je ein Plätzchen mit Loch darauf. Bestäube die fertigen Plätzchen mit Puderzucker.
Notiz
Die Menge der Plätzchen kommt natürlich darauf an, wie groß deine Ausstecher sind. Du kannst auch eine andere Marmelade nehmen, wie z.B. Aprikosen- oder Kirschgelee. Du kannst die gemahlenen Haselnüsse auch durch gemahlene Mandeln ersetzen. Das habe ich schon oft gemacht, da meine Tochter allergisch gegen Haselnüsse ist.