Verarbeite Mehl, Zucker und vegane Butter zusammen mit 40 ml kaltem Wasser zu einem Teig
Wickle den Teig in Frischhaltefolie und lasse ihn 30 Minuten im Kühlschrank ruhen
In der Zwischenzeit schäle die Äpfel und entferne das Kerngehäuse. Schneide die Äpfel in feine Scheiben und beträufle die Apfelscheiben mit ca. 3 EL Zitronensaft
Verrühre nun das Apfelmus mit dem braunen Zucker, den Mandeln, dem Zimt und den Apfelscheiben
Heize den Backofen auf 200°C (Umluft 180°C) vor
Halbiere nun den Teig und rolle beide Hälften auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus
Lege nun die erste Teigplatte in eine gefettete Springform (26 cm) und ziehe die Ränder hoch. Steche den Boden ein paarmal mit einer Gabel ein
Nun gibst du die Apfelfüllung auf den unteren Boden und verteilst sie gleichmäßig
Lege die zweite Teigplatte, als Deckel, vorsichtig auf die Füllung. Steche auch den Deckel ein paarmal mit der Gabel ein
Backe den Kuchen etwa 35 Minuten (er soll schön goldbraun aussehen) und ihn dann abkühlen
Vermische den Puderzucker mit dem Wasser zu einem Guss und bestreiche den Kuchen damit
Notiz
Notiz 1: Falls du einen veganen Kuchen backen möchtest, aber gerade keine vegane Butter da hast, kannst du sie gegen Margarine austauschen. Notiz 2: Du kannst auch selbstgemachtes Apfelmus verwenden. Du benötigst für 250g Mus, dann ca. 350g Äpfel.Bitte achte darauf, dass du die Äpfel nur geschält verwendest und das Mus schön fein durchsiebst. Omas Apfelkuchen schmeckt nämlich am besten mit feinem ApfelmusNotiz 3: Du kannst natürlich auch gehackte Mandeln verwenden. Ich finde die gehobelten hier ein wenig feiner und mag sie daher einen Tick lieber