Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf auf hoher Stufe. Gib die gewürfelte Zwiebel dazu und brate sie für etwa eine Minute an, bis sie leicht glasig ist. Füge dann den fein gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn für weitere 30 Sekunden mit, bis er duftet. Jetzt kommt das vegane Hähnchen dazu – rühre es unter und brate es ein paar Minuten an, bis es leicht gebräunt ist.
Reduziere die Hitze auf mittlere Stufe und bestreue alles mit Mehl oder Speisestärke. Rühre die Mischung für eine Minute durch, damit sich das Mehl gut verteilt und leicht angeröstet wird. Das sorgt später für eine schön cremige Konsistenz.
Miss die Gemüsebrühe und die Pflanzenmilch zusammen in einem Messbecher ab. Gieße zunächst nur die Hälfte dieser Mischung unter ständigem Rühren in den Topf ein. Sobald die Flüssigkeit gut eingearbeitet ist und sich keine Klümpchen mehr bilden, kannst du die restliche Milch-Brühe-Mischung dazugeben. Rühre nochmal um und bringe das Ganze zum Kochen.
Sobald die Flüssigkeit kocht, gib den ungekochten Parboiled Reis dazu. Rühre ihn gut unter, damit er gleichmäßig verteilt ist. Setze den Deckel auf den Topf, reduziere die Hitze auf eine niedrige Stufe (etwa 3,5 auf einem Herd mit 9 Stufen) und lasse alles für 12 Minuten sanft köcheln. Rühre zwischendurch um, damit der Reis nicht am Boden kleben bleibt.
Nach den 12 Minuten sollte noch etwas Flüssigkeit an der Oberfläche sein. Hebe nun den Deckel an, gib den Brokkoli in den Topf und drücke ihn leicht nach unten, sodass er teilweise in der Flüssigkeit liegt. Setze den Deckel wieder auf und lasse das Gericht für weitere 8-10 Minuten köcheln, bis sowohl der Reis als auch der Brokkoli gar sind.
Der Brokkoli bleibt so bissfest. Wenn du ihn weicher magst, kannst du ihn schon früher dazugeben. Zum Schluss alles mit Salz und Pfeffer abschmecken und, falls gewünscht, Hefeflocken für eine leichte Käsenote unterrühren.