Go Back
+ servings
Save This Recipe Form

Schicke mir das Rezept

Überlegst du, dieses Rezept zu machen? Speichere es für später, indem du dir einen Link per E-Mail senden lässt.

drei gefüllte Paprikaschoten auf hellem Teller
Drucken Zur Sammlung

Rezept für die gefüllte Paprika aus dem Airfryer

Gefüllte Paprikaschoten aus der Heißluftfritteuse sind super genial, wenn es schnell gehen und trotzdem gesund bleiben soll. Die Füllung kann super nach Wunsch angepasst werden - perfekte Resteverarbeitung.
Gericht Hauptgericht, Hauptmahlzeit, Snack
Küche Italienisch
Ernährungsform vegan
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Portionen 4 Portionen
Kalorien 278kcal
Author Marsha

Zutaten

Für die gefüllten Paprikaschoten

  • 4 große Paprika ca. 1kg (meine waren sehr groß)
  • 200 g (Parboiled) Reis in Gemüsebrühe gekocht
  • 1 Dose Kichererbsen abgetropft
  • 60 g Oliven schwarz oder grün
  • 30 g Kapern optional
  • 1/2 Zwiebel gewürfelt
  • 3 Zehen Knoblauch gepresst
  • 100 g veganer Feta

Für die Tomatensauce - optional

Zubereitung

  • Schneide die Deckel der Paprika ab und entferne die Kerne. Würfle die Deckel (ohne Stil) fein.
  • Koche den Reis in Gemüsebrühe, bis er gar ist. Lasse ihn etwas abkühlen.
  • Mische den Reis mit den Kichererbsen, Oliven, Kapern, Zwiebeln, Knoblauch und Feta. Würze mit Salz und Pfeffer.
  • Fülle die Mischung in die Paprika. Drücke die Füllung leicht an, aber stopfe sie nicht zu voll.
  • Backe die gefüllten Paprika bei 160°C etwa 20 Minuten im Airfryer, bis die Paprika leicht geröstet sind.
  • Für die Sauce das Olivenöl in einem kleinen Topf erhitzen, Mehl einrühren und anschwitzen. Tomatenmark hinzufügen und unter Rühren anbraten. Mit Gemüsebrühe aufgießen, Kräuter dazugeben und köcheln lassen, bis die Sauce eindickt.
  • Die gefüllten Paprika mit der Sauce servieren.

Notiz

Tipp: Ich koche den Reis immer in der Mikrowelle, das geht super schnell und einfach. Wir haben einen speziellen Mikrowellenreiskocher (Affiliate Link*) die sind gar nicht teuer.
Du kannst die Füllung nach Geschmack anpassen. Keine Lust auf den italienischen Touch? Dann lass die Oliven und Kapern weg und gib stattdessen Rosinen und gehacke Nüsse dazu und würze mit Paprika, Koriander und Kreuzkümmel. 
Oder du gibst Kidneybohnen, gehackte Tomaten und Mais dazu und würzt mit einer mexikanischen Würzmischung. Es gibt so viele genial leckere Möglichkeiten.

Nährwerte

Serving: 1Portion | Kalorien: 278kcal | Kohlenhydrate: 31g | Protein: 7g | Fett: 14g | gesättigte Fette: 4g | mehrfach ungesättigte Fette: 1g | einfach ungesättigte Fette: 3g | Cholesterin: 22mg | Natrium: 1034mg | Ballaststoffe: 4g | Zucker: 7g | Calcium: 150mg | Iron: 1mg
QR Code linking back to recipe