Gefüllte Paprikaschoten aus der Heißluftfritteuse sind super genial, wenn es schnell gehen und trotzdem gesund bleiben soll. Die Füllung kann super nach Wunsch angepasst werden - perfekte Resteverarbeitung.
Schneide die Deckel der Paprika ab und entferne die Kerne. Würfle die Deckel (ohne Stil) fein.
Koche den Reis in Gemüsebrühe, bis er gar ist. Lasse ihn etwas abkühlen.
Mische den Reis mit den Kichererbsen, Oliven, Kapern, Zwiebeln, Knoblauch und Feta. Würze mit Salz und Pfeffer.
Fülle die Mischung in die Paprika. Drücke die Füllung leicht an, aber stopfe sie nicht zu voll.
Backe die gefüllten Paprika bei 160°C etwa 20 Minuten im Airfryer, bis die Paprika leicht geröstet sind.
Für die Sauce das Olivenöl in einem kleinen Topf erhitzen, Mehl einrühren und anschwitzen. Tomatenmark hinzufügen und unter Rühren anbraten. Mit Gemüsebrühe aufgießen, Kräuter dazugeben und köcheln lassen, bis die Sauce eindickt.
Die gefüllten Paprika mit der Sauce servieren.
Notiz
Tipp: Ich koche den Reis immer in der Mikrowelle, das geht super schnell und einfach. Wir haben einen speziellen Mikrowellenreiskocher (Affiliate Link*) die sind gar nicht teuer. Du kannst die Füllung nach Geschmack anpassen. Keine Lust auf den italienischen Touch? Dann lass die Oliven und Kapern weg und gib stattdessen Rosinen und gehacke Nüsse dazu und würze mit Paprika, Koriander und Kreuzkümmel. Oder du gibst Kidneybohnen, gehackte Tomaten und Mais dazu und würzt mit einer mexikanischen Würzmischung. Es gibt so viele genial leckere Möglichkeiten.