Saftiger Zimtschneckenkuchen, ohne Ei und und ohne Hefe
Dieser Zimtschneckenkuchen ist nicht nur sehr einfach gemacht, sondern auch super für alle möglichen Ernährungsformen geeignet, er ist vegan und hefefrei. Dadurch ist er auch schnell gebacken ohne Wartezeit. Er ist super fluffig und zimtig.
Heize deinen Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor und stell eine Backform /Auflaufform bereit (siehe Notiz 2)
Gib Mehl, Zucker, Backpulver, Salz und Zimt in eine Rührschüssel und vermische die Zutaten kurz
Vermische Pflanzendrink, Öl, Apfelessig und Vanille und gieße die Mischung zu der Mehlmischung. Kurz verrühren, bis sich alles so gerade verbunden hat. Es ist okay, wenn noch kleine Mehlklümpchen zu sehen sind. Bitte nimm keinen Handmixer, dann könnte der Teig klitschig werden
Vermische die Zutaten für die Füllung, bis eine Paste entsteht
Fülle die Hälfte des Teigs in deine Backform und verteile kleine Klümpchen der Zimtmischung gleichmäßig darüber (siehe Notiz 3)
Gieße den restlichen Teig darüber und verteile ihn gleichmäßig. Mache swirls mit einem dünnen Stab, wie bei einem Marmorkuchen und backe den Kuchen für ca. 25-30 Minuten, bis er goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt.
Vermische die Zutaten für den Guss und verteile den Zuckerguss über dem noch warmen Kuchen.
Video
Notiz
Notiz 1: Du kannst Haferdrink, Soja oder Mandelmilch nehmen. Vermutlich funktionieren auch andere Pflanzendrinks super, aber das habe ich noch nicht ausprobiert.Notiz 2: Du kannst den Kuchen auch in einer kleinen Springform (20-22cm) backen, die Mengen bleiben dabei gleich. Eine klassische Brownie-Backform funktioniert auch. Meine Backform hat die Maße 30x20cm. Notiz 3: Achte darauf, dass die Zimt-Klümpchen nicht zu groß sind, dann backt der Teig drumherum besser und bekommt keine/weniger Risse.