2-3Knoblauchzehengepresst (ich hatte eingelegten Knoblauch, der ist milder und nahm 3)
3Sardellenfilets
2ELTomatenmark
1TLOreganogetrocknet
500gpassierte Tomaten
100gsüße Sahne
1Dose Thunfischabgetropft
1TLSalz
125gMozzarellain Scheiben oder geraspelt
Zubereitung
Die Nudeln nach Packungsanweisung bis kurz vor al dente kochen - sie garen im Ofen noch nach
Ofen vorheizen auf 200°C Ober-Unterhitze oder 180° Umluft
Erhitze das Öl in einem kleinen Topf, gib Knoblauch und Sardellen dazu und brate beides an, bis die Sardellen geschmolzen und der Knoblauch glasig bis leicht gebräunt ist
Dann das Tomatenmark einrühren und 1-2 Minuten mit anbraten
Lösche das Ganze mit den passierten Tomaten ab und gib Sahne, Salz und Oregano hinzu
Gib den Thunfisch in die Soße und zerkleinere diesen mit einem Kochlöffel. Alles umrühren und kurz aufkochen lassen
Nochmal abschmecken und mit den Nudeln vermischen
Gib die Mischung in eine Auflaufform, streue den Mozzarella darüber und lasse alles 10-15 Minuten im Ofen, bis der Käse schön geschmolzen ist
Mit frischer Petersilie und/oder Basilikum servieren
Notiz
Du kannst das Gericht ohne Überbacken genießen. Einfach die leckere Soße auf Nudeln deiner Wahl geben, das schmeckt genauso gut und du sparst dir den Käse.
Wenn du etwas Schärfe in deinem Essen liebst, dann würze die Soße mit etwas Chili für feurigen Genuß.
Wenn du magst, kannst du den Oregano ganz einfach durch italienische Kräuter ersetzen, für noch mehr mediterranen Geschmack.
Natürlich darfst du nach Herzenswunsch frische Kräuter verwenden. Das ist sogar noch leckerer, also wenn du sie da hast, dann gerne verwenden!