Steckrübeneintopf ist ein super leckeres, klassisches Gericht, das viele noch von ihrer Oma kennen. Meine vegane Variante ist genauso lecker und deftig.
Brate den Räuchertofu in 2 EL Olivenöl an, bis er schön gebräunt ist. Lösche ihn mit Sojasauce ab und stelle ihn beiseite
Erhitze 1 EL Olivenöl in einem großen Topf und brate Zwiebeln, Karotten und Sellerie für 3–4 Minuten an, bis sie weich und leicht gebräunt sind
Gib Steckrüben, Kartoffeln, den gebratenen Tofu, Majoran und Gemüsebrühe dazu und koche alles auf und lasse es für 15–20 Minuten köcheln, bis das Gemüse weich ist
Schmecke den Steckrübeneintopf mit Salz und Pfeffer ab und serviere ihn mit frischer Petersilie
Notiz
Für eine cremigere Konsistenz kannst du einen Teil des Steckrübeneintopfs pürieren. Das ist gerade wenn kleinere Kinder mitessen super praktisch. Der Eintopf schmeckt aufgewärmt besonders intensiv und lässt sich super einfrieren.Du kannst gerne mit den Kräutern etwas variieren, aber ich finde, der Eintopf ist einfach, simpel, klassisch gut. Für mehr Raucharoma kannst du auch etwas Liquid Smoke hinzufügen.