Füllt die Aprikosen mit dem Zucker in einen Topf, der mindestens 3 Liter fasst, rührt einmal durch und lasst es für mindestens 2 Stunden stehen, der Zucker sollte sich schon leicht aufgelöst haben.
Dann püriert ihr die Früchte mit dem Zucker und gebt das Wasser und die Zitronenscheiben hinzu.
Nun kocht ihr das Ganze einmal bei mittlere Hitze auf und dreht dann die Hitze so herunter, dass es nur noch leicht simmert und lasst es weiter 20-25 Minuten köcheln.
Stellt euch jetzt schon mal die sterilisierten Flaschen, ein feines Sieb/oder Nussbeutel und einen Trichter bereit, da es, wenn der Sirup fertig gekocht ist, relativ schnell gehen sollte.
Dann füllt ihr die noch heiße Flüssigkeit in die Flaschen und verschließt diese sofort. Wenn ihr ein feines Sieb nehmt, ist der Sirup etwas sämiger. Mit einem Nussbeutel bleibt die reine Flüssigkeit.
Ungeöffnet hält sich der Sirup dunkel und kühl gelagert mehrere Monate. Geöffnet sollte er im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Für die Limo
füllt das Mineralwasser in eine Kanne, eine Flasche o.ä. und gebt Zitronenscheiben, Sirup und Eiswürfel dazu. Den Sirup könnt ihr ganz nach Geschmack dosieren.