Olivenöl, frischer Basilikum, Chili oder Cayennepfeffer, Jogurt zum Servieren
Zubereitung
Putze das Gemüse und schneide es in grobe Stücke. Den Knoblauch kannst du ganz lassen. Mische es mit Öl, Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern
Im Ofen
Heize deinen Ofen auf 200°C Umluft oder 220°C Ober-/Unterhitze vor
Verteile das Gemüse auf einem Backblech, das mit Backpapier ausgelegt ist, und backe es für ca. 30 Minuten, bis es gebräunt ist. Rühre zwischendurch mal um.
In der Heißluftfritteuse
Gib das gewürzte Gemüse in den Korb deiner Heißluftfritteuse und backe es bei 200°C für 18-20 Minuten. Schüttel es zwischendurch mal alles gut durch.
Gemüsesuppe mixen
Wenn das Gemüse gebacken ist, fülle es in deinen Mixer oder Thermomix und gib Brühe, geschälte Tomaten, Kichererbsen und vegane Sahne dazu. Mixe alles gut durch, bis eine cremige Suppe entstanden ist. (siehe Notiz 1)
Wenn du keinen Mixer hast, fülle alles in einen Topf und mixe es mit einem Stabmixer gut durch.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken, ggfs. Chili dazu geben und mit Toppings deiner Wahl servieren.
Notiz
Notiz 1: Wenn dein Mixtopf nicht mindestens 2 Liter fasst, musst du eventuell in 2 Schichten mixen. Fülle erst das gebackene Gemüse in den Mixer und mixe es, fülle es dann um und mixe die anderen Zutaten ebenfalls. Dann alles gut verrühren. Die Suppe ist sehr dickflüssig, gib mehr Gemüsebrühe dazu, wenn du es lieber etwas dünnflüssiger magst.