Go Back
+ servings
Save This Recipe Form

Schicke mir das Rezept

Überlegst du, dieses Rezept zu machen? Speichere es für später, indem du dir einen Link per E-Mail senden lässt.

Gemüse-Paella in großer Pfanne mit Zitronenspalten von oben
Drucken Zur Sammlung

Gemüse-Paella - der spanische Klassiker

Super leckere und aromatische Gemüse-Paella. Diese vegane Variante schmeckt total gut und ist einfach gemacht. Auch super für Meal Prep und Gäste.
Gericht Hauptgericht, Hauptmahlzeit
Küche spanisch
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Portionen 4 Portionen
Kalorien 689kcal
Author Marsha

Zutaten

  • 75 ml Olivenöl
  • 1 Zwiebel fein gewürfelt
  • 8 Knoblauchzehen gepresst oder fein gewürfelt
  • 1 rote Paprika in Streifen geschnitten
  • 2 Karotten fein geschnitten
  • 150 g Zuckerschoten geputzt
  • 1 Zucchini klein geschnitten
  • 240 ml Tomatensauce
  • 2 TL geräuchertes Paprikapulver
  • 1 TL Paprika pulver süß
  • 1,4 l Gemüsebrühe
  • 1/2 TL Safranfäden
  • 400 g spanischer Rundkornreis (siehe Notiz 1)
  • 1 Dose weiße Bohnen 400g Dose, abgetropft
  • Salz nach Geschmack

Zubereitung

  • Die Zwiebel fein würfeln, den Knoblauch grob hacken. Die Karotten in feine Stücke, die Paprika in Streifen und die Zuckerschoten putzen und Enden entfernen
  • Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen und das Gemüse (außer den Knoblauch) hinzufügen und 3 Minuten unter Rühren anbraten, bis die Zwiebel glasig ist. Den Knoblauch hinzufügen und 30 Sekunden mitbraten
  • Beide Paprikapulver einrühren und sofort die Tomatensauce sowie 1/2 Teelöffel Salz hinzufügen und gut vermischen
  • Gib Gemüsebrühe und die Safranfäden hinzu und bringe die Flüssigkeit zum Kochen. Rühre Reis und die weißen Bohnen ein und rühre ab dann nicht mehr
  • Bei mittlerer Hitze ca. 15-20 Minuten ohne Deckel köcheln lassen, bis der Großteil der Brühe absorbiert ist. Die Hitze auf niedrige Stufe reduzieren und weiter köcheln lassen, bis die Flüssigkeit vollständig aufgesogen ist (ca. 5 Minuten).
  • Wen du möchtest, kannst du nun die Hitze kurz auf mittelhoch erhöhen, um den Socarrat (die Kruste am Boden) zu erzeugen. Lasse den Reis am Boden quasi fast anbrennen und rühre in dem Moment nicht. Hab aber ein Auge drauf, damit dir der Rest nicht wirklich böse anbrennt.
  • Die Paella abgedeckt 5 Minuten ruhen lassen, anschließend servieren.

Notiz

Notiz 1: Du kannst auch Parboiled Reis nehmen, wenn du keinen Rundkorn Reis finden kannst. Das habe ich schon mehrmals gemacht und es funktioniert super. Achte nur auf die Garzeit, damit dir der Reis nicht zu weich wird. Risotto oder Milchreis eignen sich nicht für Paella, weil sie zu viel Stärke abgeben und das Ganze zu "matschig" wird. 
Das Gemüse kannst du nach Geschmack variieren. Auch Brokkoli, Blumenkohl, Lauch und Junge Erbsen passen gut dazu. Du kannst auch andersfarbige Paprikaschoten nehmen. 
Es lohnt sich, Safran zu kaufen, dieses Gewürz gibt der Paella den typischen Geschmack und ist echt lecker. 

Nährwerte

Serving: 1Portion | Kalorien: 689kcal | Kohlenhydrate: 116g | Protein: 15g | Fett: 18g | gesättigte Fette: 3g | mehrfach ungesättigte Fette: 2g | einfach ungesättigte Fette: 13g | Natrium: 1600mg | Ballaststoffe: 11g | Zucker: 11g | Calcium: 124mg | Iron: 9mg
QR Code linking back to recipe