Go Back
+ servings
Save This Recipe Form

Schicke mir das Rezept

Überlegst du, dieses Rezept zu machen? Speichere es für später, indem du dir einen Link per E-Mail senden lässt.

geschmorter Apfelrotkohl in ovaler Ofenform mit goldenem Löffel, von oben
Drucken Zur Sammlung

Geschmorter Apfelrotkohl aus dem Backofen

Leckerer würziger Apfelrotkohl, ganz einfach im Ofen geschmort, sodass sich alle Aromen super entfalten können. Perfekt, wenn deine Herdplatten schon alle mit Töpfen und Pfannen besetzt sind oder du einfach ein leckeres Schmorgericht zubereiten möchtest.
Gericht Beilage, Gemüsebeilage
Küche deutsch
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 2 Stunden
Portionen 8 Portionen
Kalorien 130kcal
Author Marsha

Zutaten

  • 1,5 kg Rotkohl fein geschnitten
  • 500 g Äpfel gerieben
  • 100 ml Balsamico-Essig
  • 200 ml Rotwein
  • 200 ml Wasser oder Apfelsaft
  • 2 Lorbeerblätter
  • 8 Wacholderbeeren
  • 5 Nelken
  • 1 kleine Zwiebel geschält, aber ganz gelassen
  • 3 TL Salz gestrichen
  • 1-2 EL Zucker je nach Süße der Äpfel und Geschmack

Zubereitung

  • Schneide den Rotkohl in feine Streifen und reibe die Äpfel
  • Vermische Balsamico, Rotwein, Wasser, Salz und Zucker in einem Messbecher miteinander
  • Spicke (drücke die Nelken in die Zwiebel) die geschälte Zwiebel mit Nelken und gib sie zusammen mit dem Rotkohl, den Äpfeln, den Wacholderbeeren und den Lorbeerblättern in eine große Ofenform. Wenn du magst, kannst du auch ein Teesieb nehmen und alle Gewürze dort reinlegen.
  • Gieße die Flüssigkeit darüber, decke die Form ab und backe den alles bei 180°C Ober-/Unterhitze für 90–120 Minuten. Rühre nach 60 Minuten einmal um
  • Entferne Lorbeerblätter und die Zwiebel, schmecke den Rotkohl ab und serviere ihn

Notiz

Die letztendliche Garzeit kann etwas variieren, je nachdem wie dein Ofen heizt und wie dick du den Rotkohl geschnitten hast. Und natürlich auch je nachdem wie weich oder bissfest du deinen Rotkohl magst. 
Der Rotkohl schmeckt aufgewärmt noch besser, bereite ihn daher gerne schon am Vortag zu.
Für eine alkoholfreie Variante kannst du denn Rotwein durch Traubensaft oder Apfelsaft ersetzen.
Die Menge der Gewürze kannst du natürlich nach deinem Geschmack anpassen oder auch einzelne Gewürze weglassen, wobei ich finde, so ist es genau richtig - aber das ist ja Geschmackssache :-) 
Der Apfelrotkohl sich hervorragend einfrieren und wieder aufwärmen. Friere ihn am besten in Portionen ein, dann bist du den Winter über versorgt. 
Wenn du die Mengen anpassen möchtest, kannst du meinen Zutatenrechner oben in der Rezeptkarte benutzen. 

Nährwerte

Serving: 1Portion | Kalorien: 130kcal | Kohlenhydrate: 27g | Protein: 3g | Fett: 0.4g | gesättigte Fette: 0.1g | mehrfach ungesättigte Fette: 0.2g | einfach ungesättigte Fette: 0.03g | Natrium: 202mg | Ballaststoffe: 6g | Zucker: 17g | Calcium: 98mg | Iron: 2mg
QR Code linking back to recipe